Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
Hi Leute,
hab da mal ne Frage.
Also ich hab seit 3 Tagen ein zittern in der VA. Erst ganz leicht, nichts beunruhigendes. Heute dann ziemlich heftig. Bin dann gerade mal in die Garage, mal schauen was mein kleiner für ein Probleme hat. Und siehe da, die Radschrauben waren lose, links 4 Stück ca 2 Umdrehungen, rechts 3 Stück angelöst. (Es war auch ein Felgenschloss dabei). Die Räder waren das letzte mal vor ca 5-6 Wochen bzw 1500km runter. Fahre das Auto jeden Tag, auch mal weit über 200km/h, keine Probleme bis jetzt gehabt, außer die letzten 3 Tage halt.
Nun zu meiner Frage: Können sich die Radschrauben einfach so lösen, oder wollte mir da einer Schaden zufügen?

Danke für die Antworten

Gruß Dominik

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Hört sich nach Sabotage an, aber wie konnte es mit dem Radschloss sabotiert werden?

Hast Du die Schrauben vor 1500km mit einem Drehmomentschlüssel angezogen?

Wenn ja, dann Sabotage.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
Das mit dem Radschloss ist mir auch ein Rätzel.
Drehmomentschlüssel hatte ich nicht, war auf jeden Fall fest genug. Und wieso erst nach 6 Wochen und 1500 km?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
irgendwo steht geschrieben, dass man die Schrauben nach ner gewissen Fahrstrecken nochmals kontrollieren sollte... selbst wenns mit Drehmoment angezogen wurde... erst recht wenns NICHT mit Drehmoment angezogen sind... Schrauben können sich sehr wohl lösen, je länger man fährt desto eher... also nicht speziell wunderlich dass das erst anch 1500km passiert...
solange du nicht 100%ig sicher sagen kannst, dass die Schrauben RICHTIG angezogen waren kann man nur mutmassen... erst recht wennde ein Felgenschloss hast...


War z.B. auch bei meinem Opa mal so (damals als ich noch nicht fahren durfte war er mein Chauffeur )... aber ER hats natürlich nicht so wirklich gerafft... Opa live hab ihn mal scheu gefragt ob das Poltern denn schon lange sei... nun... hab ihn überreden können gleich auf nen Platz raus zu fahren um nach den Rädern zu sehen... das eine Rad hätte er demnächst verloren...

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Was ist fest genug? Sind das die Aluräder vom Foto? Anlageflächen richtig gereinigt? Viele vergessen auch die Anlagefläche der Felge selbst zu reinigen. Das führt dazu, das sich die Felge "losrüttelt". Dadurch lockern sich die Radschrauben. Hab genug Beispiele dafür.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Hallo,
also Radschrauben gehören immer mitn Drehmoment angezogen und nach ca. 100 - 150 km nochmals nachgezogen!!!!!
Drehmoment kostet ja auch nicht die Welt! Die 20 - 30 Euro Drehmomente aus dem Baumarkt reichen, für den privaten Gebrauch, auf jeden Fall aus.

MFG

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Ja aber ersetze die Schrauben auf alle fälle hatten so ein problem auch mal und beim 2ten radwechsel sind die Schrauben gebrochen ,zum glück beim wechsel nicht wärend der fahrt.

Dominik M. #229880 24.10.2009 11:21
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

Radschrauben an Alufelgen ohne Drehmomentschlüssel zu verschrauben, halte ich für SEHR fahrlässig!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #229881 24.10.2009 11:24
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
jupp,meistens dreht man die dann ja viel zu fest...


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... oder eben aus Angst, dass die Alufelge bricht, mit deutlich zu wenig Kraft!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
Wie bereits geschrieben war es sicher keine Sabotage sondern die Nachlässigkeit die Schrauben 1. Nicht mit einem Drehmomentschlüssel anzuziehen und 2. Nicht nachzuziehen bei 50-100 km

Viele unserer Kunden kommen immer zum nachziehen und ich kann aus erfahrung sagen dass das auch gut ist denn wir hatten schon öfters Fälle wo nach diesen KM noch merklich etwas nachzuziehen war.


Audi V8 3.6 - VERKAUFT Audi V8 4.2 - GESCHLACHTET Fiat Marea 1.6 - NEUER TÜV
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
Sind die Schrauben einmal überdehnt worden (plastischer Bereich des Metalles) kann ma die schrauben nicht mehr vorspannen (elastischer Bereich) dh die schrauben werden sich immer wieder lockern oder abreissen wenn sie weitergedehnt werden.

lg


Quattro - Das nix is fois wos wa!
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Deswegen meinte ich ja erneuern

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
Hab ja auch nix gegenteiliges behauptet...


Quattro - Das nix is fois wos wa!
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Ich wusste nur nicht das Fachchinesische dazu

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326


Quattro - Das nix is fois wos wa!
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Hallo,
muß in deinem Fall nicht sein. Aber ich hatte vor kurzem in meinem Freundeskreis auch so einen Fall. Felgen wurden montiert und waren nach ein paar Tagen locker. Ursache waren die falschen Schrauben. Sommerfelgen nicht orig. Audi und mit Kegelbundschrauben. Winterbereifung mit 8x16 BBS montiert und vergessen die Kugelbundschrauben zu verwenden. Leider ist eine Felge an der Schraubenauflage mittlerweile so vergriesgnaddelt das die Kugelbundschraube sich auch nach ein paar Tagen löst. Nun mußte das Ersatzrad herhalten.


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
du vergisst dann noch die (falsche) Beanspruchung der LOSEN Schrauben... sofern die Schrauben richtig angezogen sind übernimmt die Flächenpressung der Nabe die Hauptarbeit, ist diese Flächenpressung nicht mehr gegeben (Schrauben lose) dann werden die Schrauben auf Scherung und Biegung beansprucht (tödlich für Schrauben) anstatt nur auf Dehnung (wofür sie ausgelegt sind) was nebst dem Überdehnen (da musste aber mächtige Oberarme haben wennde das mitm Kreuzschlüssel oder normalem Radschlüssel erreichen willst) zu einem defekt der Schraube bzw. dessen Bruch führt...

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
Es gibt schon Schrauben die man auf abscherung beanspruchen kann aber hald keine Radschrauben
Gibt ja genug wahnsinnige die mit ner verlängerung anziehen oder sich auf den Kreuzschlüssel draufstellen, alles schon gesehn

lg


Quattro - Das nix is fois wos wa!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nun... nicht jeder hat nen Drehmomentschlüssel... wir hier auch lange nicht... mitm normalen Radschlüssel (ca. 30cm langes Ding) von Hand satt anziehen und dann eins mitm Schuh drauf geben... so machte man das... und in der Tat ist das gar nicht mal so falsch, habs mal getestet als ich dann nen DMS hatte...

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Wie hast das getestet?


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hi

So ein Drehmomentschlüssel von 20-200Nm kostet doch nicht viel ca.100€ mehr nicht .Und das gehört für mich zu Grundausstattung wenn man schraubt.


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenn man schraubt ja... nur wenn die einzige "Schrauberaktion" der Räderwechsel von Sommer auf Winter, und umgekehrt, ist, dann lässt mans bleiben... und so wars nunmal... das hat sich in der Zwischenzeit geändert, seit die Drehmomentschlüssel hier sind werdens auch gebraucht...

und 20-200... na toll... sowas hab ich nirgends gefunden... hab irgendwie 4 Stück rumliegen um die Bereiche von 5-300 Nm abzudecken...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na mitm Drehmomentschlüssel... niedriges Drehmoment eingestellt und geschaut ab welchem Bereich sich die Schraube bissl weiter drehen lässt bevor es knackt, was dann auch so im Bereich 100-120 Nm passierte... wenn du jetzt meinst die 10Nm die überschritten worden wären seien gefährlich... na dann... kannst wohl jeden Reifenhändler anklagen...

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hi

Da habe ich ihn Gefunden ist ein Vertreter der zu uns kommt: http://www.kuhlmannlage.de/katalog.php?top=search&artgnr=3241804019&art_ID=134&pic_ID=4241804010


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Kai E. #229898 25.10.2009 04:39
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
So nen Drehmomentschlüssel ist schon nicht schlecht, werde mir morgen gleich einen kaufen. Dann sollte mir das nicht noch einmal passieren.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 67 (0.018s) Memory: 0.7324 MB (Peak: 0.8837 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-13 20:04:41 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS