du vergisst dann noch die (falsche) Beanspruchung der LOSEN Schrauben... sofern die Schrauben richtig angezogen sind übernimmt die Flächenpressung der Nabe die Hauptarbeit, ist diese Flächenpressung nicht mehr gegeben (Schrauben lose) dann werden die Schrauben auf Scherung und Biegung beansprucht (tödlich für Schrauben) anstatt nur auf Dehnung (wofür sie ausgelegt sind) was nebst dem Überdehnen (da musste aber mächtige Oberarme haben wennde das mitm Kreuzschlüssel oder normalem Radschlüssel erreichen willst) zu einem defekt der Schraube bzw. dessen Bruch führt...