Die Frage ist was genau im Kaufvertrag steht. Sind die Zahlungen und Termine explizit angegeben dann kommst Du da wohl gut raus. Termin setzen fuer eine letzte Chance die fehlende Restzahlung auf einen Schlag zu begleichen oder Vertragsruecktritt mit Schadenersatz.
Steht im Vertrag nichts dergleichen dann sieht's sehr schlecht aus. Du kannst das Auto nicht andersweitig verkaufen solange der Vertrag noch Gueltigkeit hat. Das koennte sehr teuer werden. Aber ohne klare, niedergeschriebene, Absprachen kann das annulieren des Vertrags lange dauern, sehr lange.
Also je nachdem, entweder Du kannst ihm die Pistole auf die Brust setzen oder Du sterbst eine guetliche Einigung an. Im zweiten Fall bist Du natuerlich der Depp.
Aber Du bist nicht allein, meinem Freund ist sowas aehnliches mal beim Verkauf eines Ferraris passiert und da gings um viel mehr Geld. Die Sache wurde nach einem halben Jahr geklaert, obwohl er einen wasserdichten Vertrag hatte.