Und weiter geht's (es kann nur besser werden).
Gestern haben wir den ABS-Sensor gereinigt und der Spuk mit dem rattern war zuende.
Heute wurde die Lambdasonde getauscht, wenn auch mit Hindernissen (mit Umweg über einen Gewindeschneider).
Sowohl Regelung, als auch Lernwerte sind nun bestens.
Auf dem Heimweg habe ich ihn nun unter gleichen Bedingungen, wie letztes mal nun mit ca 10l bewegt.
DAS sieht schon viel freundlicher aus verglichen mit 17-18l
Die Heizung erwärmt nun auch wieder die Füße (war ein Umlenkhebel fahrerseitig unter der Mittelkonsole verasselt).
Das Klimabedienteil leuchtet nun auch wieder komplett und der Tempomat hat auch wieder (aber leider nur kurzzeitig) funktioniert). Es lag am Schalter am Bremspedal, aber möglicherweise war der Schalter aus einem Passat auch nicht mehr der beste. Zumindest weiß man nun, wo man suchen muß. Übrigens hat er sich die letzten 300km nicht einen Tropfen Öl genehmigt, was ich auch sehr angenehm finde. Alles in Allem ein befriedigender Tag und die Baustelle wird immer kleiner.
Beim Abstieg in die Pedalwelt haben wir übrigens eine absolute Kuriosität eines der Vorbesitzer entdekt:
Irgend jemand hat parallel zum Bremslichtschalter einen 3,3uF Elko angeschlossen !?!?!?! Was soll der Blödsinn? Kann sich da irgendwer einen Reim drauf machen?


Chiptuning ist was für Kreissägen