Sooooo Leute,
komme grad aus unserer Schrauberhöle und wir konnten für heute erste Erfologe verzeichnen.
Schuld an der Öl-Sauerei war so ein bekloppter dicker Entlüftungsschlauch vom linken Ventildeckel zur Ansaugbrücke hinten am Motor. Da war ein ca 20 Cent großes Loch drin. An den Verteilern usw war keine Unregelmäßigkeit zu sehen. Werde das also die nächsten Tage mal beobachten. Dann haben wir noch das Thermostat und gleich auch den Kühlmitteltemperaturgeber getauscht. Siehe da, die Kühlwasseranzeige pendelt sich nun brav zwischen 100° und dem Strich davor ein und auch die Klimatronik vermittelt einem nun das Gefühl, daß die eingestellten 22° auch der tatsächlichen Temperatur entsprechen. Spinnen tut noch die Lambdasonde. sie regelt viel zu langsam bis gar nicht und VAG-COM erfreut uns in zufälliger reihenfolge mit "Lambdasonde Regelgrenze unterschritten, Lambdasonde Regelgrenze überschritten, Lambdasonde kein Signal bzw Lambdasonde Kurzschluß gegen Masse". OK... sie fliegt die nächsten Tage raus. Erfreulich war die Probefahrt, wo der angezeigte Durchschnittsverbrauch schon mal von 17l auf 12-13l runtergegangen war. Auch auf der Heimfahrt habe ich ihn im Mix aus Baustellen und angenehmer Reisegeschwindigkeit von ca 200km/h nicht über 14l bekommen (13,7 um genau zu sein). Vor der Aktion hätten da mindestens 18-19l gestanden.


Chiptuning ist was für Kreissägen