2l auf 1000km? Das ist dann quasi ein dynamischer Ölwechsel. Mein Kumpel meint auch, dass der Verbrauch nicht nur von den Lecks kommt und will am liebsten die Schaftabdichtungen machen. Ölwechsel schlägt er auch vor auf 5W40 (generell, nicht wegen dem hohen Verbrauch), aber ob so ein relativ teures Öl lohnt bei dem Verbrauch?. Ich würde einfaches 10W40 reinkippen (geb ich dem Corrado auch und er verträgt es bestens). ZKD wechseln wär sicher ärgerlich, aber nicht unmöglich (ist ja quasi nur ein doppelter 16V von den Köpfen her mit "etwas" längerem ZR). Aber müßte er (wenn der Motor das Öl selber verschlingt) nicht typische Anzeichen geben, wie blaue Wolken aus dem Auspuff und bei defekter ZKD Öl im Wasser, Wasser im Öl, schlechte Leistung usw...? Das alles hat er nicht. Nur im Kaltstart (bei den momentanen Temperaturen) Wasserdampf aus dem Auspuff (also nur Kondensat). Sobald er ein paar km gelaufen hat, ist rein gar nix mehr zu sehen.


Chiptuning ist was für Kreissägen