Hallo, ich habe zu meinem Problem in der suche nichts gefunden, darum meine Frage. Mein V8 hatte einen zu hohen Verbrauch 17liter vorher 15liter. Darum hatte ich die Verteilerkappen erneuert da diese nicht mehr gut aussahen. Beim auslesen des Fehlerspeichers zeigte er mir an Geber für Kühlmitteltemperatur G62 Kurzschluss nach Masse. Also erneuerte ich den Geber und beseitigte den Massefehler. Danach war der Fehlerspeicher leer. Bei der Probefahrt lief der V8 einwandfrei und der Verbrauch sank laut anzeige auf 13-14liter. Nachts fuhr ich dann einmal auf die Autobahn um ihn richtig auszufahren da bemerkte ich das er nicht auf die Höchstgeschwindigkeit kam und als ich langsamer wurde lief der Motor unruhig als ob nicht alle Zylinder richtig mitlaufen. Ich fuhr auf einen Parkplatz und entfernte die Abdeckungen der Zündkabel und sah im dunkeln das die Kabel des linken Zylinderkopfes leicht funkten. Ich habe danach den Speicher nocheinmal ausgelesen und es stand nichts drin. Kann das mit den Funken die Ursache sein das er so schlecht läuft? Ich hatte vorher noch nie dieses Problem darum wundert es mich das es so plötzlich auftritt! Grüße Mark
wen die Zündkabel durchschlagen is das auf jeden Fall net gut und auch ein Grund dafür dass er viel verbraucht und keine Höchstgeschwindigkeit erreicht.Gugg mal wo genau die Kabel durchschlagen,evtl. kann man die retten wenn sie in der nähe der Stecker durchschiessen.
Hi, wackel mal an den hinteren Polen der Verteilerkappe,vielleicht hast du beim aufstecken der Zündkabel einen angeknackst und der ist jetzt ganz durch.Einfach mal an den jeweils beiden hinteren Polen wackeln,ist einer weich,hast du deinen Fehler ! Gruß Tom
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
sach maa.... bist du Hochspannungsfest oder wie machst das eigentlich ohne dass du dir die Haare zu Berge stehen lässt? mir hauts irgendwie immer eins bei so ner Aktion...
Hallo, jetzt habe ich die Zündkabel getauscht und leider keine besserung. Ich habe getestet ob die Kerzen einen Zündfunken haben und alle funken . Kann es sein das der funke zu schwach ist kenne mich da nicht aus da ich noch nie geschaut habe wie stark der Funke sein muss. Grüße Mark
Hallo, jetzt war der ADAC da und hat ihn sich angeschaut. Der V8 raucht nun auch noch weiss . So wie es ausschaut hat sich eine Zylinderkopfdichtung verabschiedet. Wenigstens habe ich jetzt neue Zündkabel und Verteilerkappen ist doch schon mal was. Grüße Mark
Hallo, ich habe nun kompression gemessen und festgestellt das der erste Zylinder keine hat. Darauf habe ich den Kopf demontiert und gesehen das ein Auslassventil durchgebrannt ist. Grüße Mark
Von DEN Bildern habe ich auch jede Menge.....an einem Auto waren sogar 2 durchgebrannt (2. und 3. Zylinder) ...... und nem 93er ABH ists auch mal mit 103 tkm passiert
Woran es lag weis ich nicht !? Materialfehler, schlechter Sprit ? Keine Ahnung durch was so etwas kommt ! Ich habe die Köpfe im Juli 2008 von einer Firma herrichten lassen. Dort werde ich anrufen und mal nachfragen ob sie es auf Kulanz reparieren !? Machen lassen werde ich es auf jeden fall da ich mich vom V8 nicht unbedingt trennen möchte.
Und was hast du gemacht? Hergerichtet oder Köpfe getauscht ? Wenn du sie hergerichtet hast wieviel KM bist du damit gefahren? Das Ventil von mir hat gerade mal 10.ts km gehalten. Grüße Mark
Mich würde einmal interessieren was die unter euch die schon einmal ein durchgebranntes Ventil hatten für einen Sprit getankt haben? Super oder Super Plus!? Grüße Mark