Hallo Meg...
Thermischer Ausdehnungskoeffizient. Bei Wärme ist das Metall etwas länger als bei Kälte. Dann hast Du eventuell einen Übergangswiderstand durch Berühren der zwei Adern, der sich bei Wärme faktisch auflöst.
Ich hatte das Vergnügen in meinem alten Jeep, dass meine kalte Lima geladen hat und bei einer Betr.Temperatur von +55° (gemessen mit Infrarot) die Ladespannung auf 11,8V absackte. Dabei geht natürlich auch kein Lämpchen an und man sucht sich einen Wolf.
Zum Thema Kabelbaum in der Durchführung zur Tür. Ich hab 50% der Adern bereits neu isolieren müssen, weil nur noch grün oxidierte Plastikstückchen im Gumibalg zu finden waren.
Gruß Uwe