Endlich funzt sie wieder - die Standheizung!
In der Tat hat es die mittlere 10-A-Sicherung immer wieder durchgebrannt, weil der 12-V-Gleichstrommotor vom Brenngebläse einfach festgebrannt war. Über meinen freundlichen Bosch-Dienst gab´s noch ein seltenes, neues Exemplar zum stolzen Presi von 248€, aber damit war´s auch getan. Nach Einbau der guten BBW46 und Probeanlaufen brannte zwar noch einmal die 10-A-Sicherung für die Glühkerze durch, habe diese kurzerhand durch eine 20-A-Sicherung ausgetauscht und unter Zuhilfenahme der Hauptbatterie die Standheizung angeworfen. Und alles läuft!!!
Resumee: Mittlere 10-A-Sicherung brennt durch --> Kurzschluss im Heizgerät -
Bei der 10-A-Sicherung für die Glühkerze könnte Manfred M. Recht haben, denn ich denke auch, dass hier erstmal ne Menge Strom fließt, der die Sicherung zum Schmelzen bringt.

Somit wäre die erste Erkrankung meines neuen Dicken auskuriert, nächstes Jahr mache ich mich dann über die defekte Klimaautomatik her! Danke für euer informatives Forum!!!

PS: Suche immer noch dem Platinen-Bausatz für die beiden vorderen Bose. Anruf beim zweiten Freundlichen bisher ebenaflls ohne Rückmeldung. Hat einer von euch die Teilenummer, damit die Freundlichen mal richtig gucken???!!!