Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#227925 05.10.2009 05:20
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 67
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 67
Hallo V8 Fahrer!
Kann mir jemand sagen wie ich den Fensterhebermotor hinten rechts beim V8 am besten ausbaue? Der Motor scheint fest zu sein und ich möchte ihn reparieren. Mfg

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
also wenn ich es noch zusammen bekommen muß erst mal der die Armlehne ab das sind 3 Schrauben in der Armlehne von unten mit nen Impußschlüssel dann Armlehne ab ,im Türgriff ist ne Kreuzschraube die lösen dann kann man den Türgriff ausharken ,
dann die Schrauben an der Türverkleidung lösen und dann kann man die Türverkleidung abziehen , dann die 4 Schrauben vom Türblatt lösen dann kannst du das Türblatt mit Fenster zur Seite heben und kommst an den Motor ran ich hoffe das ich das ungefähr so beschrieben habe wie es war ich bin mir aber nicht mehr sicher !

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 67
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 67
Danke für die beschreibung!
Ich komme gerade vom schrauben und es hat soweit auch alles funktioniert. den motor habe ich von rost befreit und alles neu gefettet und nun läuft er auch wieder und dazu noch wie neu.
beim ausbau habe ich den bautenzug samt der spindel raus nehmen müssen und da durch hat er sich natürlich abgewickelt. leider weiß ich nun nicht wie ich den bautenzug wieder aufwickeln muss damit alles wieder läuft. hat damit jemand erfahrung von euch? wäre sehr dankbar über einen kurzen bericht von euch.Mfg

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Ich hab das mal gemacht,
Seil stramm auf die Rolle aufwickeln,Daumen drauf, sonst fliegts auseinander,
dann den Motor kurz ansteuern,
das Seil und die Federn gespannt werden sonst kriegt mann die andere Seite nicht eingehängt.
Dann hoffen das beim Daumen wegnehmen und Deckel aufsetzen das ding nicht Explodiert...
(Ich hab 6 Anläufe gebraucht, bis Murphy es langweilig wurde!)


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 67
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 67
Welches Seil muss ich zuerst spannen? Das was von oben oder von unten kommt? Muss das 2te dann auch gespannt werden? Aber ist ja nicht machbar oder?

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 67
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 67

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Wieviele Anläufe haste gebraucht?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 67
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 67
hmmm 300 vielleicht?http://www.audiv8.com/forum/images/icons/laugh.gif ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht genau wußte wie straff der draht sitzen muss. Hatte vorher ab und an nur komplette motoren verbaut ohne den draht zu spannen. nach den ganzen versuchen hatte ich dann sowas von keine lust mehr und bin ausnahmensweise in eine werkstatt gefahren und wollte mir das einhängen lassen aber der Meister meinte dass das nicht machbar ist weil sowas von na maschine gespannt wurde und das ein mensch so eine kraft nicht aufbringen kann. Er sagte dass die von VW-Audi nur den draht bestellen können der schon auf der spindel sitzt und mir den dort kaufen kann also bin ich da auch noch hin, hab das einen mechaniker gezeigt aber er wußte auch nicht wie man das spannt also fragte ich nach dem einzelenen draht den es zu kaufen geben soll und wir schauten auf dem rechner nach aber den gab es so nicht. nur komplette motoren für 256 euro glaube ich. Den habe ich natürlich nicht genommen! außerdem habt ihr mir hier gesagt das es funtioniert mit aufwickeln also bin ich nach der fehlerauslese die ich gleich machen lassen hab weil ich eh einmal da war(hat über eine stunde gedauert, weil die meinen diagnosestecker nicht gefunden haben und audi auch nichts am telefon wußten) gleich in meine kleine werkstatt und habe den draht dann beim ersten verusch drauf bekommen. weil ich nun wußte das der draht richtig straff sitzen muss, habe ich den draht soweit wie es ging aufgewickelt und auf den motor gesetzt, dann die erste seite eingeharkt und den deckel schon mal drauf gesetzt und mit zwei schrauben ran geschraubt naja und die andere seite ging mit gewalt dann auch drauf. jetzt macht das drahtseil zwar ab und an geräusche beim hoch und runter fahren aber das kommt von meinen 300 fehlversuchen weil er dadurch leicht genickt wirde denke ich. beim nächsten mal mach ich es besserhttp://www.audiv8.com/forum/images/icons/wink.gif

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Ich habs wie gesagt aufgewickelt,
dann den Motor angesteuert,
bis ich mit dem anderen Ende nah genug dran kam,
mein Grund der demintag war,
das eine Führung (Die Finger wo der Zug reingeht zur Spindel)
abgebrochen war und sich das ganze sich mit üblen Geräuschen
verwurschtelte,
Zerlegt,anderen Finger genommen, zusammengebaut, geht.
Der Zug läuft jetzt in einem Bogen aber Fusioniert!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 33 (0.012s) Memory: 0.7219 MB (Peak: 0.8059 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-13 06:30:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS