hmmm 300 vielleicht?http://www.audiv8.com/forum/images/icons/laugh.gif ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht genau wußte wie straff der draht sitzen muss. Hatte vorher ab und an nur komplette motoren verbaut ohne den draht zu spannen. nach den ganzen versuchen hatte ich dann sowas von keine lust mehr und bin ausnahmensweise in eine werkstatt gefahren und wollte mir das einhängen lassen aber der Meister meinte dass das nicht machbar ist weil sowas von na maschine gespannt wurde und das ein mensch so eine kraft nicht aufbringen kann. Er sagte dass die von VW-Audi nur den draht bestellen können der schon auf der spindel sitzt und mir den dort kaufen kann also bin ich da auch noch hin, hab das einen mechaniker gezeigt aber er wußte auch nicht wie man das spannt also fragte ich nach dem einzelenen draht den es zu kaufen geben soll und wir schauten auf dem rechner nach aber den gab es so nicht. nur komplette motoren für 256 euro glaube ich. Den habe ich natürlich nicht genommen! außerdem habt ihr mir hier gesagt das es funtioniert mit aufwickeln also bin ich nach der fehlerauslese die ich gleich machen lassen hab weil ich eh einmal da war(hat über eine stunde gedauert, weil die meinen diagnosestecker nicht gefunden haben und audi auch nichts am telefon wußten) gleich in meine kleine werkstatt und habe den draht dann beim ersten verusch drauf bekommen. weil ich nun wußte das der draht richtig straff sitzen muss, habe ich den draht soweit wie es ging aufgewickelt und auf den motor gesetzt, dann die erste seite eingeharkt und den deckel schon mal drauf gesetzt und mit zwei schrauben ran geschraubt naja und die andere seite ging mit gewalt dann auch drauf. jetzt macht das drahtseil zwar ab und an geräusche beim hoch und runter fahren aber das kommt von meinen 300 fehlversuchen weil er dadurch leicht genickt wirde denke ich. beim nächsten mal mach ich es besserhttp://www.audiv8.com/forum/images/icons/wink.gif