Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 1
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hab gestern das Leder zeugs gekauft und mich heute dran gemacht!!! Ergebniss ist ein voller Erfog!!!

In der Anlage seht ihr den Sitz vorher!!!

22192-Image-02.jpg (0 Bytes, 240 downloads)
#22713 08.03.2003 12:15
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
und hier in der Anlage nach der Behandlung!!!!

22193-Image-17.jpg (0 Bytes, 167 downloads)
#22714 08.03.2003 12:19
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
noch ein Bild!!!

Anwendung mit:
1. Voreinigung mit Leder Waschbenzin
2. dann mit Ledertönung "COLOURLOCK" F034 (Farbnr.)
mit dem beiligendem Schwämchen kreisförmig vereiben
3. nur in abschnitten arbeiten und mit Fön (kleinste Stufe)
immer beim antrocknen nachhelfen
4. FERTIG

Die Sachen gibts bei Lederzentrum.de und kostet 27.- €uro

Ciao und Viel Spass

22194-Image-28.jpg (0 Bytes, 150 downloads)
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 24
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 24
Sieht echt spitze aus. Ist das Leder auch weicher geworden? Jetzt weiß ich, was nächstes Wochenende angesagt ist.

Güße aus der Pfalz von
Jörg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Moin,
mein lieber Schwan, das sieht ja aus wie neu! Hätte ja nicht gedacht daß die Behandlung so einen Unterschied macht. Schaut ganz danach aus, das ich bei mir nächste Woche auch mal bei muß.

Gruss aus dem hohen Norden


Gruß aus dem hohen Norden
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
weicher? nicht direkt!! die Oberfläche ist jetzt nicht mehr so unschön rutschig!!! Sieht echt gut aus, lohnt sich auf jedenfall!!! hab zwei schichten bei jedem Sitz gemacht, nach dem trocknen mit dem Fön, kann man sogar schon wieder draufsitzen!!! Spitzen Zeug!!!

Ciao

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich bearbeite meine Ledersitze und andere Lederartikel seit Jahren schon mit Körperlotion .
Bei ALDI für 1,56 €
Einreiben abwischen und mit trockenen Lappen polieren.
Habe gute Erfahrungen damit gemacht.
Kein Speckglänzen wie in manchen Fällen.

22215-DSC00487.JPG (0 Bytes, 60 downloads)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wie heisst den das Zeug??? Hast du kein Bild von der Sitzfläche? Denn der Rücken des Sitzes sagt ja nichts aus!!!

CIao

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Jens.
Ganz normale Körperlotion, das womit sich die Mutti nach dem Baden eincremt oder eincremen lässt (kommt drauf an, wie lange man (für Trixi) Frau verheiratet ist.
Guckst du in Anhang

22217-DSC01241.JPG (0 Bytes, 75 downloads)
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
moin ,

sieht ja klasse aus . ich habe eine graue ausstattung, schon leicht schmuddelig, was nehmt ihr zum reinigen?

gruß thomas

Wir sind unter euch !!!

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
he jens ist ja ech super geworden!!! würde ich mich mit heller kleidung reinsetzen, färbt da echt nix ab?


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
welche Körperlotion hast du denn genommen und wie Arbeitst du dies denn ein!?

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
das hat ein Gesicht !!!

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Tja Thomas ,

dazu kann ich etwas sagen denn ich habe Hellgraues Leder.

Ich Flege es schon seit Jahren mit dem Profi Mittel aus den USA Oltimer Lederbereich. Als erste neme ich das " Lexol-ph Leder Cleaner " dieses wird mit einem Feuchten Leinenschwam ( Lauwarmes Wasser) Komplett gereinigt. Anschließend mit einem Weichen Fusselfreiem Tuch Abgerieben. Dann je nach Zustand es Leders und deren Beschädigung die Lederfarbe ( bei mir Platingrau Bestnu. 500 080 000 90 006 ) mit Pflegcrem vom unserem Audi Hersteller bearbeiten (hatte ich noch nicht Nötig)! Dieses sollte man " Kreisförmig " mit dem Tuch was man dabei mit bekommt gleichmäßig Einarbeiten.


Dann sollt man es " länger Zeit Einwirken lassen " und nicht auf die schnell es rein Föhnen ... . Den Rest Bitte mit einem Sauberen Fusselfreien Tuch abwischen.


Dann um die Geschmeidigkeit es Leder zu Erhöhen und gegen Feuchtigkeit Resisten zu machen ( perlt wie beim lack das wasser ab, selbst bei sehr starker Wassereinwirkung) das " Lexol Leder Conditioner " mit einem 2 Leinenschwam der damit Besprüht wird großzügig gesamt ein Arbeiten lassen. Danach (ca 1/2 Std bist 1 Std) wieder mit einem weichen Fusselfreiem Tuch abwischen.... Fertig !! Dieses hällt bei sehr Starker Strapazierung ca 1 /2 Jahr an,


gruß Andre´ aus Flensburg


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,754
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,754
Likes: 8
Manche Mutti hat ja auch ´ne Rinderhaut. Grins


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Hallo jens,
Ein Bild habe ich noch nicht davon gemacht, und ich muß sowieso in den nächsten wochen die Lederganitur im Wagen machen (ist Zeitlich wieder drann). dann werde ich davon eins machen. Die Pflege mittel habe ich Namendlich genannt !
Man bekommt dieses meiner wissens nur nur bei www. petzold.de. diese Pflegemittel reichen sehr sehr lange aus und werden in der Einschlägigen Automobil Werkstätten für Oldtimer und in der Hot Roud Szene (daher habe ich diesen Tip auch bekommen ) sehr gern verwendet.


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Sünde , Obwohl die Frauen können ja so stur wie ein Rind sein


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Tachchen.
Da färbt nichts ab!!! Saß nach 10 Min. mit meiner hellgrauen Hose drauf um den Beifahrersitz zu bearbeiten!!!! Ist echt super das Zeug!!! Nach dem Trocknen mit dem Fön (dauert Sekunden) kann man sofort anfassen, nix nass!!!

Es lohnt sich!!! Aber denk an die Farbnr., bestell erst einen Farbfächer!!!

Ciao Jens

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi.
Die voreinigung ist ein Leder-Wasch-Benzin!!! Auch gleich bei Lederzentrum.de mit bestellen!!! Denk aber an den Farbfächer!!!

Ciao Jens

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hmm... das mit dem Föhnen hört sich sarkastisch an!!!!
hat man mir aber so gesagt, denn ich war ja direkt da beim Lederzentrum um mich richtig beraten zu lassen!!! Dann sollte man so zweimal im Jahr mit der Lederpflege von denen nachhelfen, hab ich aber noch nicht gekauft!!!

Aber was du machst, hört sich richtig nach arbeit an oder??? Hast du auch mal ein Bild, sogar evtl. ein vorher/nacher Bild???

Ciao

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Moin,
hab grad mal auf die Seite von Lederzenrum.de geschaut, mir ist nur nicht genau klar was du verwendet hast!
Meinst du Reinigungsbenzin den Reiniger Stark/Mild für 12,50 und das andere das Glattlederpflegeset für 7,50?



Gruss aus dem hohen Norden


Gruß aus dem hohen Norden
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich schau gleich mal und poste neu!!!

bis gleich!!!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Bei schwarzem Leder, braucht ihr folgendes:

- Leder Reinigungsbenzin 250 ml 7,00
- Leder Fresh Tönung 150 ml 20,00 Farbnr. F034

dazu müsste man dann zwei kleine Schwäme bekommen (am besten nachfragen)!!! Wichtig ist aber das ihr keine tiefen Risse im Leder habt!!! Mir wurde gesagt, es sind fast nur abschürfungen und falten, ABER keine Risse!!! Deswegen bin ich auch hingefahren (70KM) um mich direkt beraten zu lassen um sicher zu gehen!!! Man hat mir dann das direkt an meinem Leder an einer kleinen Stelle gezeigt!!! Die waren super nett!!! Wenn noch fragen sind, einfach melden!!!

Ciao

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
gibst das auch für platingrau ? hab bei deren farbtafel nix gefunden. ( schäm )

gruß joachim

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Moin,
danke dann weiss ich ja bescheid.
Denn hinfahren (nähe Göttingen) wäre für mich doch ein wenig zu weit!

Gruss aus dem hohen Norden


Gruß aus dem hohen Norden
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich habe den Farbfächer zuhause, leider weiss ich jetzt auch nicht wie das Leder in Natura aussieht!!! Am besten ruf mal an, ob die das auswendig wissen, oder ob sie dir den Farbfächer zuschicken können!!! Sollte das letztere zu teuer sein, meld dich nochmal bei mir, dann schick ich dir meinen zu, schick ihn mir dann aber bitte wieder zurück!!!! OK?
Soviel ich weiss, können die auch mischen!!! Tja mit Schwarz ist es halt leichter, weil jeder Autohersteller andere Farben hat!!!

Ciao

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Moin,
wenn ich mir mir so die Farbtafel anschaue kommt für Platin dann nicht F035 oder F036 hin?

Gruss aus dem hohen Norden


Gruß aus dem hohen Norden
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hmmm....... hab sie vor mir, wenn ich mir ein Bild von einem V8 mit dem Leder anschaue würde ich sofort sagen NEIN!!!!
Der Bildschirm verfälscht sehr und die Farbkarte wird auch nicht 100%ig stimmen!!! ist halt auch nur ein ausdruck!!! Aber die Karte ist besser als der Bildschirm!!!!

Ciao

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... jede beliebige Lederfarbe wird vom Lederzentrum auf Wunsch angemischt!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Nein Jens dies war nicht sarkastisch gemeint auch wenn es sich so angehört b.z.w. gelesen hat!!

Tja ich habe mich auch mal so im Lederzentum umgesehen und muß sagen das es mir Persönlich einiges viel zu Teuer da ist. Auch die Beratung hält sich in Grenzen, jendenfalls hat man mir nicht gesagt das es da verschieden Arten von leder und deren Lederbehandelung gibt (und dies sollte man für ein Fachzentrum doch verlangen dürfen...obwohl ich das weiß). leider sind viel nur am verkauf ihrer Sachen Interessiert und die Richtige beratung bleib da auf die Strecke

Zum Glück ist das zu einem Teil ein Steckenpferd von mir und deshalb kann ich diese hier so genau wieder geben. Denn was alle hier haben möchten die ein V8 oder A8 haben ist eine gepfleget Ganitur..oder!?
Und Leder ist nicht gleich Leder, auch die Verarbeitung des leders ist wichtig.

Wen man das Leder im Fahrzeug Richtig Flegen möchte (und dies als Leihe) dann ist es wichtig die wirklichen Richtigen Sachen zu haben. Besonders wenn man Collony Leder hat. Dieses Leder ist sehr Feinporig und darf man nicht mit Reinigung Benzin oder andere scharfe Mittel Bearbeiten

Die Leder Pflege wenn man es Richtig machen möcht dauer so einge Zeit 8 ca.2 std ( im Sommer) mit Wartezeit zum Einwirken lassen der Mittel. Sonst wenn man dies jetzt machen Tut, ist das Leder viel zu kalt und nimmt das Mittel nicht Richtig auf und die Wirkung bleibt aus (also auch die Temperatur Spielt eine Wichtige Rolle !!!).

Denn Lederkleidung (keine Motorrad bekleidung) oder Sitzganituren für die Wohnung werden auch in beheizen Räumen geflegt !!!

Du Soltest mal in Petzoldts.de reinschauen, da habe ich auch meien Lederpflege Sachen her und über die Zeit weil es sehr ergibig ist wird das Mittel sehr günstig denn du braucht nur geringe Mengen.

Ein Bild werde ich nach her machen und hier Rein Legen für dich. Was für eine Lederfarbe hast du denn?


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
So habe mal drei bilder machen können dann hat die batterie der Kamera mich verlassen (ist halt noch alles auf Winter eingestellt ). Wie gesagt ich habe die leder garintur noch nicht bearbeite !!


gruß Andre´

22358-L - Sitze 2.JPG (0 Bytes, 75 downloads)

Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Bild 2

22360-L - Sitze Hinten 1.JPG (0 Bytes, 63 downloads)

Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Bild 3

22361-L - Sitze Hinten 2.JPG (0 Bytes, 61 downloads)

Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
#22745 09.03.2003 06:49
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Anhang..

22391-DSC01248.JPG (0 Bytes, 81 downloads)
#22746 09.03.2003 07:07
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
Habe vor einigier Zeit bei einem Lederpfleger in der Nähe von Hittfeld (Niedersachsen) das Wundermittel bestellt. Er hat damals Farbproben angehalten und sagte, dass 036 die passende Farbe ist. Er sagte aber auch dazu, dass das jeweils um den Grad der Abnutzung oder Alter variieren könne. Somit kann 035 bei anderem Zustand passender erscheinen. Ist leider nicht so einfach wie bei schwarz.
Habe leider im tiefen Winter noch keine Nerven gehabt, die Sitze zu machen, weshalb ich nicht für die Richtigkeit der Farbnummer unter Zuhilfenahme eigener Erfahrungen garantieren oder auch nur berichten kann. Tut mir leid. Aber das Frühjahr kommt ja bald..

Schöne Grüße aus Hamburg
Harry

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hallo harry und alle anderen, vielen dank für die tips. so kommt doch was dabei raus, wenn alle an einem strang ziehen. dafür ist dieses forum gemacht.
danke an alle

grüße joachim


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.028s Queries: 97 (0.023s) Memory: 0.7522 MB (Peak: 0.9641 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-17 10:38:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS