Tja Thomas ,

dazu kann ich etwas sagen denn ich habe Hellgraues Leder.

Ich Flege es schon seit Jahren mit dem Profi Mittel aus den USA Oltimer Lederbereich. Als erste neme ich das " Lexol-ph Leder Cleaner " dieses wird mit einem Feuchten Leinenschwam ( Lauwarmes Wasser) Komplett gereinigt. Anschließend mit einem Weichen Fusselfreiem Tuch Abgerieben. Dann je nach Zustand es Leders und deren Beschädigung die Lederfarbe ( bei mir Platingrau Bestnu. 500 080 000 90 006 ) mit Pflegcrem vom unserem Audi Hersteller bearbeiten (hatte ich noch nicht Nötig)! Dieses sollte man " Kreisförmig " mit dem Tuch was man dabei mit bekommt gleichmäßig Einarbeiten.


Dann sollt man es " länger Zeit Einwirken lassen " und nicht auf die schnell es rein Föhnen ... . Den Rest Bitte mit einem Sauberen Fusselfreien Tuch abwischen.


Dann um die Geschmeidigkeit es Leder zu Erhöhen und gegen Feuchtigkeit Resisten zu machen ( perlt wie beim lack das wasser ab, selbst bei sehr starker Wassereinwirkung) das " Lexol Leder Conditioner " mit einem 2 Leinenschwam der damit Besprüht wird großzügig gesamt ein Arbeiten lassen. Danach (ca 1/2 Std bist 1 Std) wieder mit einem weichen Fusselfreiem Tuch abwischen.... Fertig !! Dieses hällt bei sehr Starker Strapazierung ca 1 /2 Jahr an,


gruß Andre´ aus Flensburg


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)