Ja Hallo und herzlich willkommen bei Nerv mich Diesel...

Nun wie angekündigt heut mal die Köppe runter gemacht und was ???

naa????

na was wohl...


ok....also Zylinderbank 2 Zylinder 5-8 jeweils 2 Einlassventil auf den Kolben aufgesetzt.... Bank 1 hatte nix bis auf die zerstörten Taststücke...

was mir noch auffiel waren die untershiedlichen Federkräfte der Ventile die eigentlich alle gleich sind jedoch in der Kompresionsrate unterschiedlich sind... also sind einzelne Federn lahm geworden.... .

Toll , das heist also das der Umlenkpunkt der Schlepphebel nicht wie konstruktionsbedingt der Hydro sondern das Taststück auf dem Ventil war... was die schabende Bewegung auf den Taststücken erklärt . Kein Wunder also das der gesamte Ventiltrieb dabei zerlegt wird .

mal sehen ...werd ich mal die Köppe öffnen und revidieren....

echt zum heulen...

schalten sie wieder ein wenn es heisst...

ich hab nen klaren kopp....


V8 erbarme Dich !