Theoretisch ist es möglich das der Zahnriemen fehlerhaft
eingebaut worden ist.
Das wurde dann bemerkt und korrigiert. Fur die Hydros war das dann wohl zu spät.
Es ist auch sehr wahrscheinlich das beim Zahnriemenwechsel der Kuehler mit einem Werkzeug (versehentlich) beschädigt worden ist.Das geht schnell !!!!!!
Könnte sein,das ein nicht sonderlich talentierter Lehrling hier am Werk war.
Eingelaufene Nockenwellen sind bei 85000 km schon ungewöhnlich.
Wer weiss ob das stimmt.
Einige hier im Forum haben mit dem Freundlichen recht dramatische Erfahrungen gemacht,die auch immer sehr kostenintensiv waren.
Du solltest nur einen Mechaniker deines Vertrauens an deinen
Wagen lassen.
so long