Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#226940 26.09.2009 01:02
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
Hallo
ne kurze frage wo ist die benzinpumpe verbaut im Kofferraum oder unter der Rückbank ?
Und ist es umständlich sie zu wechseln bzw. muss man dabei etwas groß beachten ausser mit offenem licht rumzuspielen <img src="/forum/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von Sebastian Ri.; 26.09.2009 01:06.
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636

benzinpumpe sitzt im!!! Tank. Musst du vom Kofferraum aus ran. Einen Deckel mit 3 Kreuzschlitzschrauben abbauen, so nen Drehring verdrehen, und schon kommt der geber für die Tankanzeige raus. Und ganz unten im Tank ist die Punpe eingeklipst. Ist eine wenin tricky. Gibt aber Spezies die machen das in ner halben Stunde.



Nach Müde kommt Doof

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 244
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 244
Wie Steffen schon gesagt hat, is die im Kofferraum, ganz hinten drin, ziemlich mittig, vor der Rückbank.
Die größte Arbeit ist egl., die Abdenkung weg zu bekommen, also den Stoff. Es sei denn, du schneidest einfach rein, sieht nur nachher doof aus ..


--- MfG Es ist leichter um Vergebung zu bitten, als nach Erlaubniss zu fragen.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
auszubauen ist die Pumpe einfacher wie wieder einbauen. Ich denke mal, es gibt sogar spezielles Werkzeug dafür. Das Problem ist, man müsste mit zwei Händen arbeiten um die unten im Tank wieder zu fixieren, durch die Öffnung bekommt man aber nur ein Arm. Die Pumpe steht unten im Tank in einem Halter, dort wird sie fixiert und eingeclipst. Wenn man in den Tank auf die Pumpe leuchtet, sieht man ne Markierung und zwei Striche und einen Pfeil auf dem "ZU" steht. Die Pumpe soweit gegen den Uhrzeiger drehen, bis die Markierung vom Pfeil weg zeigt, dann kannst du sie herausnehmen. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Das Gehäuse muss aber gar nicht komplett raus. Es reicht, die Haltenasen zur Seite zu drücken und die Pumpe nach oben herauszuziehen.
Foto ist aus einem 93er.

225642-DSC03337klein.bmp (0 Bytes, 335 downloads)

In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
OK, ist vielleicht so doch einfacher. Aber wenn man mal die Pumpe komplett ausbaut also mit Gehäuse, bekommt man die Gelegenheit, auch mal das Sieb sauber zu machen.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Ich hab's damals versucht, das ganze Gemüse mit der Hand herauszudrehen. Das wurde aber nichts. Irgendwann bin ich dann drauf gekommen, nur die Pumpe zu ziehen. Kniffliger war der Einbau, da der Saugstutzen der Pumpe nicht mittig sitzt und man entweder reinkucken ODER den Arm reinstecken kann. Klappt aber irgendwie dann doch.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
auch der Ausbau mit samt Gehäuse ist einfach. Einen Montierhebel angesetzt, ein kurzer Schlag und die Pumpe war lose und kann noch oben herausgezogen werden. Der Einbau ist da schwieriger. Man bräuchte zwei Hände. Mit der einen Hand hälst die Pumpe mittig, mit der anderen drehst sie wieder zu. Aber man kommt leider nur mit einem Arm in den Tank und dann sieht man auch nix mehr. Habs aber doch nach ner halben Stunde endlich hinbekommen, dass sie wieder fest verschlossen war. Ich denke mal, irgendein speziellen Schlüssel wird´s dafür schon geben. Das man die Pumpe auch einzelln heraus nehmen kann, darauf bin ich nie gekommen. Manchmal denkt man einfach zu kompliziert.

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
ja den gibt's bei vag!
hab lange jammern müssen bis ich ihn ausleihen konnte....
mit diesem Werkzeug wars ne sache von ein paar minuten bis sie raus war!


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
Na das kann ja dann morgen mal lustig werden. ich fang ertsmal an und werd sehen mich k...... nur an wieder da hinten drin im auto liegen zu müssen war schon damals im 8er bescheiden .

Danke erstmal für die Tipps geb bescheid ober er danach auch wieder geht *grins*

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
schmeiss alles aus dem Kofferraum inklusive Reserverad, dann kann man es sich in der Reserveradmulde so richtig gemütlich machen. Bewaffne dich gleich mit einem Kreuzschraubendreher, einem dicken Dorn, einem Hammer und einem 17er Ringschlüssel.

Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
klingt soweit ganz gut aber die mulde ist vom Gastank besetzt und der will da nicht raus . MHHH dorn hab ich leider keinen wozu wird der benötigt ?

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
um in den Tank zu kommen muss vorher der Tankgeber ausgebaut werden und dieser ist nicht verschraubt sondern mit so einem Sicherungring montiert. Du wirst sehen was ich meine.

Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
kann ich mir gut vorstellen so ein großer schwarzer ring der aufgeschraubt ist und verdammt fest sitzt so war es beim 8er auch mist

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
"war schon damals im Achter bescheiden"


"so war es beim 8er auch"

Von welchem Auto sprichst Du eigentlich?

Wir sprechen doch über D11, oder?


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
Ja über den D11 aber im A8 D2 war es auch so verbaut mit dem Ring. Es hätte ja sein können das es beim V8 anders ist was es wohl aber nicht zu sein scheint.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Ach so.
Der "Achter" ist in diesem Forum nicht gerade eine eindeutige Bezeichnung...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
nee, unter dem schwarzen Deckel kommt ja erst der Tank. Der schwarze Deckel ist ja nur mit 3 kreuzschrauben befestigt, darunter kommt ja erst der Tankgeber und dieser ist nicht verschraubt, sondern mit diesem Ring befestigt - weiß auch nicht, wie ich das jetzt nennen soll.

Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
ok dann sorry wobei ja der Vater des 8er zum Thema steht

Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
Jep ich weiß wovon du redest mir fällt es aber auch gradee schwer das teil zu beschreiben.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 56 (0.015s) Memory: 0.6975 MB (Peak: 0.8389 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 11:36:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS