|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 123
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 123 |
Hallo! Habe seit gestern ein problem mit meinem Audi V8! Bj. 90 3,6l. Die Sicherung für die E-Fenster/Schiebedach und Handschufachleuchte Nr. 21 im Sicherungskasten fliegt dauernt raus? Habe mir die leuchte im Handschufach angeschaut sieht alles gut aus und auch der Zigarettenanzünder sieht normal aus! Bin selber ein laie was die Fahrzeugelektrik betrifft könnte mir vielleicht jemand ein Tip geben wie ich den verursacher finden kann? Es ist einfach und plötzlich aufgetreten! Bedanke mich im voraus für eure Antworten. Mfg Cem
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
wann fliegt sie denn raus? Sofort wenn du ne neue rein machst oder erst wenn du das Schiebedach oder EFH betätigst?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 123
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 123 |
Die Sicherung fliegt sofort raus! Ich komme nicht dazu die Schalter für die E-fenster zu betätigen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5 |
Bin ebenfalls Elektriklaie, könnte mir vorstellen, dass ein Relay kaputt ist oder ein durchgescheuertes Kabel die Sicherung immer wieder heraushaut.
Grüße Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
ziehe mal das Relais für die EFH und schau ob immernoch die Sicherung fliegt. Kann mir gut vorstellen, dass es an den hinteren FH liegt. Die gammeln ja gern fest.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
dann würden aber die Thermosicherungen fliegen...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Hast Du eine Anhängerkupplung? Deren Steckdose hängt auch an S21 Ansonsten S21 ziehen. Mit dem Voltmeter messen an welchem der beiden Kontakte 12V anliegen. Dann mit dem Ohmmeter am ANDEREN Kontakt den Widerstand gegen Masse messen. Wird wohl 0 Ohm sein. Dann Fensterheber Steuergerät ziehen und nochmal messen. Ist der Widerstand nun unendlich so ist das Steuergerät hin, sind's immer noch 0 Ohm dann gibt es irgendwo einen Kurzen.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
sind die Thermosicherung nicht nur bei Überlastung? Wie der Name thermo ja schon sagt, fliegen die nur, wenn die Leitung zu warm wird.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Nicht ganz, die fliegen wenn's der Sicherung zu warm wird. Gehen aber wieder zu, wenn sie kalt werden.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
meinte ich ja damit. Ich wollte halt damit sagen, dass diese Sicherungen nur ein Überlastungsschutz ist und auf Wärme reagieren und nicht auf kurzschlüsse.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 123
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 123 |
Nein eine Anhängerkupplung habe ich nicht! Ich versuche mal das mit dem messen. Melde mich dann wieder. Danke für eure Antworten. Mfg Cem
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert