|
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134
member
|
OP
member
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134 |
Welches Spezialwerkzeug brauch ich für den Zahnriemenwechsel am 3.6er ??? Woher bekomm ich das ???
Dangö im Vorraus Palle B.
Alles außer Allrad ist ein Kompromiss. - W. Röhrl
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 78
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 78 |
Hallo! Bekommst du beim Audi.Partner deiner Wahl. Musste mit meinem 15min diskutieren und 500€ Pfand da lassen....
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
addict
|
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519 |
Hallo Palle,
Spezialwerkzeug ist selten und teuer - also leihen.
Wenn es Dir jemand aus dem Forum leihen will, meldet er sich sicher per PN - viel Glück.
Ich habe meinen Zahnriemen die letzten zwei Mal in der Werkstatt wechseln lassen.
Dafür habe ich dann auch kein Spezialwerkzeug gebraucht, und auch keine Spezial - Nerven.
Trotzdem: über die Suchfunktion findest Du die Auflistung aller Teile und Spezialwerkzeuge für den Zahnriemenwechsel.
Viele Grüße,
Mathias
V8 und jetzt Lada 4x4
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134
member
|
OP
member
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134 |
Mhm gibbet da ned ne andere Lösung??? Will das Werkzeug am liebsten kaufen ....
Alles außer Allrad ist ein Kompromiss. - W. Röhrl
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Kriegst du ALLERSELTENST bei Audi... und WENN, dann ists nicht Pfand sondern Miete die du da lassen musst... einfach kaufen... Ebay... die Marke ist mir grad entfallen, die Nockenwellenarretierplatten kosten irgendwas um 80 Sfr, genau so wie der KW-Gegenhalter... also weder überteuert noch selten... selber machen ginge auch, aber ich glaub kaum, dass man das unter DEM Preis machen kann wenn man richtig rechnet
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
addict
|
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519 |
V8 und jetzt Lada 4x4
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
ahja... genau... Matra... gibts wie gesagt bei Ebay... hab meine von dort...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
brauch man aber eigentlich nicht wirklich. Es vereinfacht nur die Sache
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
sorry... aber WIE soll DAS denn gehen? die Nockenwellenräder müssen ja gelöst werden.. ohne NWR tut die NW was sie will... Markierungen machens zwar einfach die Position wiederherzustellen, aber dann stimmt die Spannung des Riemens nie und nimmer...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277 |
Also bei meinem Opel Calibra Turbo ging das kinderleicht...hab mir den V8-Riemen noch nicht genauer angeguckt, aber is das bei dem denn so krass anders als bei anderen 4Ventilern mit weniger Zylindern?
Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
ja... geht um den Trum... bei einem NWRad ist das nur von KW zu NW wichtig dass es stimmt... bei dem grossen V hast du 2 NWRäder die verhältnissmässig weit auseinander liegen, der Riemen wird mehrmals umgelenkt, so entstehen stark unterschiedliche Spannungen auf den Riemen, deswegen werden die NWRäder gelöst damit sie sich ergeben können bist die Spannung stimmt, wären sie fixiert (nicht gelöst wie bei der Markiermethode) ist die Spannung zum geweiligen Einbau/Einstellzeitpunkt grad richtig, dreht der Motor ne Runde sind die Spannungen total anders...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
wieso, die NW Räder kannst doch und musst du auch lösen. Glaube es mit, es geht ohne Spezialwerkzeug du musst nur ein blick dafür haben
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
und wenn die NWs beim lösen bzw. Anziehen verdrehen?
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
kannst doch mit nemm Schlüssel gegenhalten. Dafür hast in der entsprechenden NW so einen Vierkannt wo ein 24 oder 27er Schlüssel rauf passt.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Ich glaube nicht das wir über 60 Euro für die 2 Gegenhalter diskutieren müssen bei einem Wagen der weit mehr kostet und für den das peanuts sind. Da kosten die Spannrollen das Stück ja schon mehr. Zudem ist ja volltanken schon fast doppelt so teuer und ihr wollt hier anfangen mit rumpfuschen. Sorry aber dann fahre ich halt keinen V8 sondern nen 5ender, da geht das ohne Gegenhaltern kinderleicht.
Roy hat vollkommen recht, es ist weit sicherer, einfacher, unkomplizierter und geht schneller mit den Gegenhaltern als ständiges nachjustieren zumal die NW Schrauben das wohl auch nicht so mögen. Die würde ich nämlich auch immer mit wechseln.....aber macht man. Ich tue es nicht. Dafür sind mir meine Motoren zu schade.....
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
wer redet hier von Pfusch? und wieso muss du die NW ständig nachjustieren? Wenn du die Arretierung für die NW hast, dann ist doch gut. Laut RLF musst du auch mit Arretierungen die NW Räder gegebenfalls ein zweites mal lösen falls die Dämpferlänge nach dem durchdrehen von Hand nicht stimmt.
Zuletzt bearbeitet von Riccardo Ulrich; 21.09.2009 09:59.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Dann nehmt die doch auch bitte. Die gibt es doch nicht umsonst. Roy hat da vollkommen recht. Wir hatten hier schon hundete Beiträge wo alles abgesucht wurde nach Fehlern und was war es dann am ende ? Falsch justierter Zahnriemen. Na danke ! Dafür muß man nicht den Server zumüllen weil irgendwer pfuscht.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
naja... der Riccardo hats mir per PN genauer erläutert... insofern passt das schon wie er es macht... nur ists halt nicht nach deinem Geschmack... und nach meinem auch nicht wirklich, aber hauptsächlich deswegen weil ich selber ja nicht sonderlich mit Motorjustage vertraut bin als dass ichs anders als vorgeschrieben probieren will...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
kann ja sein und ich gebe ja hier auch keine öffenltichen Tips wie man´s ohne Spezialwerkzeug macht schon gar keinem Laien. Komm vorbei und höre dir meinen Motor nach Zahnriemenwechsel ohne Spezialwerkzeug an, der läuft wie ein Uhrwerk - besser wie vorher.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
ganze ehrlich, ich halte eigentlich von Arretierwerkzeug nicht viel. Weil mans vergisst rauszunehmen. Ich habe mal ne Nockenwelle eines Citroen ZX TD durch die Werstatthalle fliegen sehen, weil der Mechaniker die Arretierplatte vergessen hatte rauszunehmen und den Motor gestartet hatte. Die NW zerbrach in 3 Teile und hat die NW Halter ausgerissen obendrein sind alle Ventile aufgesetzt. Der Kopf war danach platt.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Ja das ist aber genau das Problem, er schreibt es dir per PM, keine Sau hier weiß was er meint und macht es nach.....
Was kommt bei rum ? Nur Ärger weil jeder meint das würde auch so gehen. Sowas füllt hier nur unnötig die Seiten und man riskiert den Motor durch unwissenheit.
Wenn Riccardo das ohne kann, Respekt.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
..ich habe doch gar nicht geschrieben wie ich es mache.....wie soll man es also nachmachen? Bastian, du hast ja recht, ich widerspreche dir auch gar nicht. Es aber als Pfusch zu bezeichnen ohne es genau zu wissen fand ich unangebracht. Lassen wir das.
Zuletzt bearbeitet von Riccardo Ulrich; 21.09.2009 10:18.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Ok, ich dachte halt nur an die unwissenden hier, die dann denke, jo machen doch mal eben schnelle aufm Hof selber und sparen dabei ganz viel Geld.....das Resultat kennen ja alle eingefleischten hier und das nicht nur beim Thema Zahnriemenwechsel. Das nervt halt tierisch immer alles zu wiederholen weil man ein paar euronen sparen möchte / könnte....darum sagte ich auch, dann fahre ich kein V8.
Trotzdem danke, sollte ja kein Angriff sein. War nur etwas erbost das aus deinem Munde zu hören.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277 |
Das is doch aber bei jeder Reparatur so, die man selbst durchführt. Das Risiko kennt jeder und ich finde wenn jemand weiß, wie es auch ohne geht, der soll es auch nachvollziehbar erklären. Wenn sich wer daran versuchen will ist es doch sein Problem oder nicht? Verstehe diese Bevormundung nicht...
Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Hallo,
also ohne spezielles Werkzeug ist das schon machbar. Wie ich selbst mit eigenen Augen gesehen habe. Der "Pfuscher" hat sich mit dem weißen Edding Markierungen auf die Zähne des Riemens gemalt, die Zähne entsprechend abgezählt auf den neuen Riemen übertragen und aufgelegt. Fertig... Der Motor lief einwandfrei und auch die Steuerzeiten haben gestimmt. Ich persönlich würde es auch lieber mit dem Werkzeug machen um sicher zu gehen, dass mein Halbwissen meinen Block nicht vaporisiert, aber geht nicht, gibts nicht... Und jeder muss bekanntlich selbst wissen, was er tut...
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
es gibt aber ne andere Variante als Edding... denn Edding ist gaaaanz heiss... das kann stimmen oder auch nicht... Zufall...
die von Riccardo passt scho weil sie im eigentlichen Sinne nicht wirklich von der Variante mit NW-Arretierungen abweicht, ich machs trotzdem lieber mit den Arretierungen...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134
member
|
OP
member
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134 |
Ich möchte jetzt nicht direkt allen Hass auf mich ziehen.... also bitte steinigt mich nicht !!!
ABER: Es gibt ja anscheinend viele Leute hier die genau wissen, wie man es 100%ig richtig macht... also ich meine nach "Lehrbuch" mit Spezialwerkzeug ?! Wieso gibt es dann davon ned ne vernünftige Anleitung im FAQ oder so?????? Ich meine jetzt kommt bitte nicht mit: Laien, lasst die Finger davon, ihr könnt das eh ned..... jeder fängt mal an ... und grade wenn man es will und alle Zeit der Welt hat, bekommt man sogut wie alles hin !!!! Natürlich sollte man wissen wie ein Motor funktioniert und auch ein wenig erfahrung haben ....
Alles außer Allrad ist ein Kompromiss. - W. Röhrl
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338 |
Hallo
Der Opel ist ja auch nur ein 2l16V .
Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
|
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469 |
Jetzt hau ich auch ml meinen Senf da mit rein.
Hab ja kürzlich erst meine Köpfe unten gehabt, hab mir trotz vorhandenem Arretierwerkzeug aber auch noch eigene Markierungen gemacht.
Ich sage dazu es waren nur die Köpfe unten die wurden nicht zerlegt und das geht auch ohne lösen der Nockenwellenräder zumindest beim 3,6er.
Also Köpfe wieder drauf und Zahnriemen nach meinen Markierungen wieder aufgelegt zur Kontrolle aber dann die Arretierungen probiert und es hat gepasst.
Es spielt schon eine Menge Erfahrung dabei eine Rolle. Nur mal ehrlich wenn ich die Nockenwellenräder nicht lösen muss, warum soll dann der Riemen nicht stimmen, einen Zahn versetzt aufgelegt das sieht ein Blinder da es sich dann um einen Zentimeter im Umfang des jeweiligen Nockenwellenrades handelt
Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Die Anleitung im FAQ für die Zahnriemengeschichte erübrigt sich eigentlich, da Du den Reperaturleitfaden hier herunterladen kannst. Da steht alles drin. Wenn Du trotzdem einen FAQ-Beitrag darüber machen willst hat niemand etwas dagegen. Nur nötig ist es nicht.
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
weil dann erst nach einigen Umdrehungen 100% eine Aussage gemacht werden kann obs passt oder nicht, weil erst dann die evtl. aufgetretenen (fehl) Spannungen gelöst sind! hingegen wenn die NW-Räder gelöst werden, der Spanndämpfer eingestellt wird und erst dann die Räder wieder angezogen werden stimmts gleich zu Beginn...
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
|
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469 |
Hab den Motor bestimmt 5 x per Hand durchgedreht und es passte jedes mal.
Ich geb dir schon recht das dass nichts für unerfahrene Schrauber ist, aber wenn an Ahnung von einer Motorsteuerung hat dann sollte das zu machen sein.
Ich will jetzt auch keine Pferde oder sowas aufscheuchen wo jeder schreit der "Uwe" hat das auch so gemacht, das ist nicht meine Absicht, ich sage hier nur das es möglich ist, und ich sage noch dazu, ich hab die ganze Schnauze abgerüstet gehabt, sonst sieht man fast nirgends hin, daher vielleicht möglich, ansonsten ist die Version mit Arretierung natürlich Erklärbar und absolut nachvollziehbar
Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
mit Feingefühl und Sachverstand und pipapo mag das dann schon irgendwie stimmen... manchmal.... und wenn nicht, muss mans halt sehen und korrigieren... nur mit den Arretierungen gehst halt einfach direkt auf Nummer sicher und machst die Arbeit nicht womöglich doppelt...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277 |
Nur mal so ne Nebenfrage: N Freiläufer ist der 8Zylinder nicht oder? Der 5Ender von meinem Kollegen ist zb einer...
Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
is nich... und welcher 5ender? die alten Audi 5ender sinds normalerweise auch nicht, mit Garantie nicht der NG und 7A...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277 |
Also er hat den 5Zylinder mit 136PS im Audi 100...Steuerzeiten waren bei ihm falsch, weil der Riemen übergesprungen is...Kopf hat nix abbekommen, der Wagen hat nur nicht mehr gestartet. Zahnriemen richtig drauf gemacht, lief wieder wie ne 1.
Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
der ist keiner... hat also absolut Schwein gehabt... der ZR meines NGs war auch mal überhüpft, 5 oder 7 Zähne weiss nimmer... eigentlich hätte er tot sein sollen... aber nachdem der ZR wieder richtig druff war ging der wieder ab wie eh und je...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Nach nem Auffahrunfall wusste ich es definitiv das ein 3B kein Freiläufer ist! (Vordermann angstumpt, LLK auf NW-Rad,NW-Rad in 3 Teile gebrochen,noch ewas gerollt und apruppt stehngeblieben, Ergebniss = 3 Pott beide Auslassventile krumm!)
@ Uwe Scher...
Grad weil man bei montierter Schnauze nich überall leicht hinkommt, machens die Spezialwerkzeuge viel einfacher, find ich.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
naja... die Punkte auf den Kettenrädern (welche man als Markierung verwenden kann/darf/soll) sind mit oder ohne Schnauze gleich gut zu erkennen
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Stimmt wohl, hab ich grad nicht dran gedacht.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|