Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#226026 20.09.2009 06:45
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 6
Hallo V8tler,

hab eine Frage. mein Audi 4,2 quadtro Bj 98 hat ein Problem beim Schalten, und zwar bei einer Geschwindigkeit zwischen 70 und 80km/h schaltet er immer rauf und runter als ob er nicht wüßte was er tun soll. Ansonsten hab ich kein Problem mit dem Schalten schaltet sauber und direkt. Muß dazu sagen hab Handgas kann es daran liegen oder doch eher am Getriebe?

Gruß Doris

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Hallo Doris,
erst mal nach ev. abgelegte Fehler im Steuergerät suchen
und dann eine Getriebe Grundeinstellung machen.
In der Suche unter "Getriebe Grundeinstellung" sind
hinreichende Informationen zu finden ...

Gruß vom Deich





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Moin H.-J.

die Suchfunktion bringt leider so gar nix!!!!! Das Teil funktioniert nur bei Beiträgen die nicht älter als 2 Monate sind..............

Wenn bei 70 bis 80 die Schaltstufe 4 -5 nicht so recht greifen will ist wohl der Wandler defekt.

Fehlerauslese wie Hans-Jürgen geschrieben hat ist wichtig und falls dort nix zu finden ist, das Steuergerät in Grundstellung bringen: per Tester oder den Stecker am Steuergerät für mind. 2 Std. abziehen.

Wenn alles nicht fruchtet -> nach ZF in Holzwickede und Ölwechsel mit Filter und Schieberkastenreinigung machen lassen -> ca. 400,- €


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Joe T. #226029 24.09.2009 07:15
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Also nochmal ...

eine neue Grundeinstellungen
----------------------------

sollten durchgeführt werden wenn:

- Der Motor getauscht wurde. (oder reset)
- Das STG getauscht wurde. (oder reset)
- Eine Drosselklappenadaption durchgefürt wurde.
- Der Drosselklappenpositionssensor getauscht wurde.

Als erstes muss der Fehlerspeicher im Getriebe STG gelöscht werden,
dann bei - Zündung an, Motor aus: (nicht Gaspedal betätigen !!!)

STG-Anwahl
02-Getriebe

Grundeinstellung -04
Wähle Block 000
(OK)

jetzt das Gaspedal langsam aber kontinuierlich durchtreten,
3 sec. warten.
Pedal festhalten
(fertig zurück)

jetzt kann das Pedal wieder losgelassen werden.


Dadurch werden neue Adaptionswerte vom Motor STG übernommen.
(insbesondere der Wert der Drosselklappe)
Simmt der nicht, passt der Schaltzeitpunkt nicht zur Drehzahl
und das Getriebe schaltet munter hin und her...


vorher sollten aber alle angezeigten Fehler behoben
oder gelöscht werden.

Wenn es nicht hilft, sollte eine geführte Fehlersuche gemacht werden.

viel Glück dabei -- >



Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 6
Hallo,

also der Fehlerspeicher wurde heute ausgelesen und siehe da, keine Fehler vorhanden.
Der nette Werkstattchef meint jetzt gezielte Fehlersuche am Getriebe er ist mitgefahren und hat das Schalten gemerkt. Werde ihm aber jetzt den Wegweiser für die Grundeinstellung mal mitnehmen:-) man weiß ja nie :cool: hoffe das man den Fehler findet hatte schon einen 3,7 mit Getriebeschaden muß nicht nochmal sein. Wisst ihr was von einem Update für das Getriebe der Nette Audimensch sagte es gibt keins. Hab es hier aber schon gelesen. Das einzige was es von Audi im moment kostenlos gibt ist eine Reparatur der Wählhebelsperre :smirk: die laß ich auch gleich mit machen wenn es schon mal was umsonst gibt :grin:

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 6
Hallo ich bins wieder,

war nun bei Audi und die haben die Fehlersuche gemacht, ergebnis Wandler ist defekt. Kann mir jemand einen Tip geben ob es sich lohnt das zu reparieren? möchte mein Autochen ungern hergeben.
Hat jemand zufällig beziehungen oder noch zufälliger ein Geriebe mit Wandler rumliegen?

Gruß Doris

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
member
Offline
member
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
Getriebesachen immer nach Dortmund zu Hr. Sagert, keine Experimente ! Jochen Krumpe kann Dir ein Lied davon singen. Ich meine Hr. Sagert hatte letztes Jahr gesagt das der Wandler ca. 500€ kostet. Komplett Getriebe überholen 2500€ (Ohne Ein/Ausbau). Würde sich vielleicht anbieten wenn das Ding eh schon raus ist.

Beste Grüße aus München
-kemal

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
Ich tippe auf folgende Ursache.

Du fährst im 4. Gang und erreichst den Schaltpunkt. Nur im 5. Gang schafft der Wagen die Steigung nicht und schaltet deshalb wieder zurück - dann beschleunigt der Wagen wieder, bis er wieder den Schaltpunkt zum 5. Gang erreicht hat, und dann schaltet er wieder in den 5. Gang. Das schafft der Wagen dann aber wieder nur kurze Zeit, wenn die Steigung zu stark ist oder sonst die Kraft im 5. Gang nicht reicht. Dann schaltet er wieder in den 4. Gang zurück und beschleunigt wieder, bis er den Schaltpunkt wieder erreicht hat - und so weiter.

Ich würde dann manuell in den 4. Gang schalten und einfach so weiter fahren - oder einfach kurz auf 90 beschleunigen, dann sollte der 5. Gang drin bleiben.


V8 und jetzt Lada 4x4
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
was aber wohl keine Ursachenbekämpfung ist...

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
- mögliche Ursachen:

falscher Ölstand,
falsche Lernwerte von der DK,
falsche Drehmomentwerte vom LMM, Tempgeber, ...
Getriebedrehzahlfehler,
Öltempgeber,
Kabelfehler,
def. Steuergerät,
Verschleiß Kupplung, Wandler
und, oder, und, oder ....
Ich würde erst mal alle kostengünstigen Prüfungen machen
(Diagnosen, Werte beobachten, Kabelprüfung, ...)
und mich dann bis zum Getriebetausch hoch arbeiten.

alles andere ist nur eine Lotterie und kostet

Gruß Hans-Jürgen






Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 35 (0.011s) Memory: 0.7296 MB (Peak: 0.8140 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-12 19:59:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS