Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 1
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Moin

Immer wieder lese ich von verschiedenen elektrischen oder elektronischen Problemen... je älter die Autos sind, um so skuriler werden sie.

Mein Dicker überrascht mich auch immer wieder mit verschiedenen Kleinigkeiten, die mich einfach nur den Kopf schütteln lassen und sie als gegeben hinnehme.

So kann ich z.B. bei ausgeschalteter Zündung das Radio über den rechten Fensterheber ein bzw ausschalten ! (kein Witz)
Genauso geht der Öldruck etwa 2 Zeigerbreiten im Stand nach oben, wenn ich die Fahrertür öffne und das Licht angeht. Schließe ich die Tür sackt der Öldruck wieder in die Ursprungsstellung zurück.
Der Hammer ereignete sich vor etwa 3 Wochen: ich hatte ihn versehntlich länger mit Standlicht stehen gelassen. Ergo: Batterie leer. Die Anzeigen glimmten nur noch...anspringen war undenkbar. Also, Licht aus und schon mal die Überbrückungskabel geholt. 2 Stunden später war Feierabend. Er sprang OHNE zu Überbrücken ohne murren an, als ob nichts gewesen wäre.....zur Strafe schaltete er das Radio nicht an. Das machte er erst etwa 5 Kilometer später, ohne das ich den Knopf dafür betätigten musste! ...einfach so !

Ich denke, das die Kabelbäume mit der Zeit einfach ihren Geist aufgeben und somit solch Eigenleben verursachen. Nicht umsonst kann man an einigen Stellen die Ummantellung wie Schokolade abbrechen.
Neue Kakelbäume habe ich schon, mir fehlt einfach nur die Zeit sie einzubauen!

mfg


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Geil... aber blöd... ohne Beifahrer ists ja doof das Radio einzuschalten... ausser man hat lange Arme^^

welche Kabelbäume hast denn neu geholt? ich würde erst mal alle defekten Kabel mal isolieren bzw. reparieren um zu sehn obs dann gut ist bevor ich mir (falsche) neue Kabelbäume hole (welche ja nicht grad Schnäppchen sind)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Du hast irgendwo ein Masseproblem, ev. in der Nähe der Lima oder im Beifahrerfussraum ist eine der Masseschrauben locker.
Kabelbäume halten natürlich nicht ewig, aber 20 Jahre überstehen sie ohne Belastung locker. Belastungen hat man überall dort wo sich was bewegt, z.B. Türen, oder wo Wärme und Feuchtigkeit wirken, also im Motorraum.
Schau die als erstes die Massepunkte an bevor du ganze Kabelbäume raus rupfst.
Zerbröselte Kabel muss man natürlich auch ersetzten.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
gehe auch von einem Masseproblem aus und ist fast die häufigste Ursache bei spinnender Elektrik. Die Kabelbäume willst du wechseln. Na dann sag ich dir jetzt schon viel Spass. In einem 2er Golf ist das ne Kleinigkeit aber im V8 ne Lebensaufgabe und als Laie eigentlich nicht durchführbar weil es die komplette Zerlegung des Autos bedeutet. Lass es sein - mein Ratschlag. Die Ursache für dein Problem ist sicherlich einfacher zu lösen.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
hier mal ein Pic wie sowas aussehen kann, wenn man versucht, die Kabelbäume nur aus dem Innenraum zu entfernen. Diese Kabelbäume liegen noch unter den Dämmatten die man natürlich entfernen muss, wenn man an die Kabelbäume möchte.

224739-000_0762.JPG (0 Bytes, 153 downloads)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
...und noch eins

224740-000_0766.JPG (0 Bytes, 154 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ja schön... so siehts aus wenn der Rest ausm Weg ist... irgendwie verschleiert dein Foto die Dramatik an der Sache weils schon so nackig und überschaubar wirkt

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Und, wo ist das Problem? Der rote, rechts unten, ist aber falsch angeschlossen

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
..ich finde es sollte auch überschaubar sein oder? Ausserdem muss ja alles raus, sonst siehst die Kabelbäume ja auch gar nicht. Und die Dramatik kommt von ganz alleine, wenn man das mal selber gemacht hat. Die Aufnahme sind auch nicht von heute, auch nicht deswegen gemacht worden. Ursprünglich wollte ich den Kabelbaum für die E-Sitze daraus haben. Im Anhang ein Bild wie der V8 wieder aussah nachdem die Kabel wieder ordentlich verlegt wurden. Ca. 3..4 Tage nachdem die ersten Bilder entstanden.

224745-000_0769.JPG (0 Bytes, 152 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klar solls überschaubar sein, für den Reparatööör, aber damit machst dem Dieter keine Angst

naja, wenn er meint die Kabelbäume tauschen zu müssen, dann wird er es am eigenen Leib erfahren wie das so ist^^

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
Problem? sicherlich nicht für jeden bzw für andere kann es zum riesen Problem werden. Alleine der KAbelbaum für die ZV und die EFH ziehen sich durchs gesammte Auto und verlaufen hinterm Heizungskasten unter den Dämmmatten. D.h. das Zeug muss alles raus.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
ich will ihm keine Angst machen, ich kenne ihn ja auch nicht. Vielleicht ist er Fahrzeugelektriker dann sollte das kein großes Problem für ihn sein. Man sollte aber schon etwas Respekt davor haben. Sorry, dass ich keine schockierendere Bilder hatte. Sollten ja auch nur private Fotos werden.

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
ich habe mir den Motorkabelbaum und den Kabelbaum für die E-Fenster geholt.
Solche Bilder können mich nicht schocken. Ich weiss auch, das es einfacher ist einen KB im Golf 1 zu wechseln als bei unseren Autos. (Im 1er Cabrio habe ich es bereits gemacht), aber ich denke das ich das notwendige Geschick dafür habe, da ich (fast) alle Reparaturen an meinem Dicken bereits selber gemacht habe. (und das waren nicht wenige in den letzten 3,5 Jahren)
Da ich auf E-Sitze (vorne) umgebaut habe, wollte ich eh den KB dafür noch nachrüsten. Leider habe ich noch keinen dafür ergattert (wer einen hat, bitte PN an mich). Spätestens dann, würde ich mich an diese Aufgabe heranwagen ... auch als Nicht-Elektriker sondern als ganz normaler Lacker !


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
gut, dann wünsch ich dir viel Spass dabei ;)

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
wenn du den Kabelbaum für E-Sitze brauchst, dann brauchst du den Kabelbaum für die E-FH nicht mehr. Im Kabelbaum für die E-Sitze sind die EFH, die Komfortschliessanlage, ZV, DWA, Infarotschliessanlage, Sitzmemory integriert. Achte aber, dass du den Kabelbaum für dein Baujahr bekommst. Gerade wenn du die DWA hast. Denn vor 09/90 gab es noch ein seperates Steuergerät unter dem Amaturenbrett ab 09/90 sitzt die DWA in der ZV Pumpe unter der Rücksitzbank. (DWA = Diebstahlwarnanlage). Auch würde ich drauf achten, welche Klima du hast - die elektriche oder die pneumatische. Viel Erfolg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 48 (0.016s) Memory: 0.6579 MB (Peak: 0.7824 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 04:25:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS