Moin
Immer wieder lese ich von verschiedenen elektrischen oder elektronischen Problemen... je älter die Autos sind, um so skuriler werden sie.
Mein Dicker überrascht mich auch immer wieder mit verschiedenen Kleinigkeiten, die mich einfach nur den Kopf schütteln lassen und sie als gegeben hinnehme.
So kann ich z.B. bei ausgeschalteter Zündung das Radio über den rechten Fensterheber ein bzw ausschalten ! (kein Witz)

Genauso geht der Öldruck etwa 2 Zeigerbreiten im Stand nach oben, wenn ich die Fahrertür öffne und das Licht angeht. Schließe ich die Tür sackt der Öldruck wieder in die Ursprungsstellung zurück.
Der Hammer ereignete sich vor etwa 3 Wochen: ich hatte ihn versehntlich länger mit Standlicht stehen gelassen. Ergo: Batterie leer. Die Anzeigen glimmten nur noch...anspringen war undenkbar. Also, Licht aus und schon mal die Überbrückungskabel geholt. 2 Stunden später war Feierabend. Er sprang OHNE zu Überbrücken ohne murren an, als ob nichts gewesen wäre.....zur Strafe schaltete er das Radio nicht an. Das machte er erst etwa 5 Kilometer später, ohne das ich den Knopf dafür betätigten musste!

...einfach so !
Ich denke, das die Kabelbäume mit der Zeit einfach ihren Geist aufgeben und somit solch Eigenleben verursachen. Nicht umsonst kann man an einigen Stellen die Ummantellung wie Schokolade abbrechen.
Neue Kakelbäume habe ich schon, mir fehlt einfach nur die Zeit sie einzubauen!
mfg