|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 23
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 23 |
Hallo V8-Fahrer!
Der Heckstoßdämpfer meines V8 ist leider nicht mehr dicht! Da Hydraulikleitungen zu sehen sind, denke ich mal dass dies mit der Niveauregelung zu tun hat. Nun hab ich mal die Frage, ob ich diese Hydraulikleitungen blind machen kann und darf ? Danke im Voraus für eure Antworten!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Das darfst Du, wenn Du neue Federbeine, einen neuen Bremsdruckregler und einen neuen Hauptdruckspeicher einbaust. Einfach die Leitungen abklemmen und sonst alles lassen wie ist geht gar nicht. Du hättest dann hinten keiner Dämpfung mehr und die Hinterachse würde hüpfen wie Känguru. Alternativ kann man natürlich die Niveaudämpfer erneuern oder aber auch überholen, wenn sie nicht durchgerostet.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 23
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 23 |
Danke für Deine schnelle Antwort! Da ich (Frau von Georg) nur wieder der "Schreiberling" bin, weiß ich nicht ob der Dämpfer durchgerostet ist. Ich werde heut Abend meinem Mann deine Antwort berichten. Vielleicht kannst Du mir ja gleich mal sagen wie man diesen Dämpfer überholen könnte, oder wo wir einen Neuen (Gebrauchten) günstig bekommen könnten!! Danke! Gruß Anita
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 23
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 23 |
Guten Morgen!
Mein Mann hat nun folgende Frage. Gibt es die Möglichkeit ein Federbein (ohne Niveauregelung) einzubauen? Müßte er dann auch den Bremsdruckregler (warum? und welchen?) und Hauptdruckspeicher (warum? und welchen?) umbauen? Was wäre dann noch alles zu tun? Welches Federbein (ohne Niveauregelung) wäre das Richtige? Oder ist es dann doch günstiger ein Federbein mit Niveauregelung zu kaufen? Wo könnten wir so eins auftreiben und wieviel würde uns das ca. kosten?
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Was die Niveaudämpfer angeht, habe ich euch eine PN geschickt (in der Forum - Übersicht blinkt oben links ein kleines Icon, da drauf klicken).
Grundsätzlich: Es geht natürlich nicht, dass nur eine Seite umgebaut wird. Wenn ihr auf ein konventionelles Fahrwerk umrüstet, dann beide Seiten.
Ihr braucht dann - 2 Federbeine komplett - 1 Bremskraftregler (die arbeiten bei Fahrzeugen mit und ohne Niveau völlig anders). - 1 Bremsdruckspeicher ohne Anschluss für die Niveauversorgung.
Eine mögliche Reparatur der Niveaudämpfer (falls sie nicht durchgerostet sind) ist allerdings mit wesentlich weniger Aufwand und Kosten verbunden.
Gebrauchte Niveaudämpfer zu bekommen, ist nicht ganz so einfach und mit Glück verbunden.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 23
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 23 |
Hi Tim!
Vielen Dank für die PN! Ich weiß leider nicht, wie man so eine PN erstellt. Wenn Georg mal viel viel Zeit hat (er kommt nur alle 2 Wochen nach Hause) und dieses Projekt mit den Dämpfern mal beginnt, dann würden wir uns gegebenenfalls bei Dir melden! Vielleicht könntest Du uns ja Deine Tel.Nr. oder e-mail-Adresse zukommen lassen! Besten Dank im Voraus! Gruß Anita
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Beste Grüße Tim
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert