Ja ich wundere mich auch über diese Diagnose. Wenn nur ein Ende einer Feder abgebrochen ist dann macht sich das bei höheren Drehzahlen bemerkbar. Wenn sie mitten durch ist hat der Motor keinen vernünftigen Leerlauf mehr usw. Könnte man den Motor mit abgenommenem Ventildeckel laufen lassen und die Federn dann sehen würde man eine beschädigte Feder leicht daran erkennen das sie nur unscharf zu sehen ist. Aber bei Tassenstösseln sieht man nix.

und per Kompressionsmessung zwischen einem verbrannten Ventil und einer kaputten Feder zu unterscheiden ist schwierig.

Ich würde die Deckel mal runtermachen und alle Ventile mal drücken mit schraubenzieher und federwaage.


...durchhalten...


Roland