Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 3 1 2 3
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Habe mir mal wieder die Finger wund geschraubt und dabei auch gleich die dunkele Außentempanzeige gegen eine neue getauscht. Die spinnt aber nun. Zeigt abwechselnd die Richtige Außentemp. an dann wieder für ein paar Minuten -39 Grad Celsius...................was ist das denn?! Ist die neue schon putt oder hat mein Außenfühler einen weg?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Frank.
Hatte mein V8 auch schon in ähnlicher Weise - war ein Kabelbruch des Aussentemp.-fühlers im Bereich der Frontmaske/Wasserkühler. Einfach an dem dort verlaufenden Kabel damals herumgenuddelt - und seitdem ist die Fehlanzeige nicht mehr aufgetaucht. Der Klimakompressor hatte damals auch leider auf die falsch angezeigten Minusgrade seine Arbeit eingestellt...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
aha............komisch nur, dass die Anzeige mit der alten und verdunkelten gestimmt hat, da ist nix hin und her gesprungen. Der Wagen nervt langsam, grad mal für 400 Euro fünf Teile gekauft, zwei Tage rumgeschraubt und dann nicht das gewünschte Ergebnis.........mal wieder! Kann man diesen Außensensor irgendwie testen?

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
...........hab eben auch mal das Kabel abgetastet. Könnte sein das ich da auch nen Kabelbruch habe. Blöde Frage: kann man den durch die Isolierung fühlen oder sollte man lieber mal die schwarze Tülle aufschneiden und nachsehen?

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Ein Kabelbruch muss nicht mal unbedingt rein äußerlich erkennbar sein.

Aber wenn überhaupt, ja, schwarze Tülle abnehmen.


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
denke mir, dass man dann zumindest erkennen müßte ob das Kabel an der Stelle extrem geknickt wurde. Ist an der Stelle wo es in die Kühlermaske verschwindet..........ich schau gleich mal........

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
So hab mal die schwarze Tülle aufgeschnitten und wie vermutet sieht man natürlich nix am Kabel. Hab mein Mädchen ins Auto gesetzt und am Kabel gewackelt.........jetzt zeigt er zumindest - 18,5 Grad an...............aber wir haben schätzungsweise 13 Grad plus...............bekomme ich den Sensor einzeln oder ist da das ganze Kabel mit dran............?

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Hat keiner von Euch schonmal so hohe Minus Gradanzeigen im Sommer gehabt??

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
kannst du schon... einfach direkt am KI die Pins auf Widerstand testen.. Kabelbrüche sieht man sich weder äusserlich an noch reisst man dafür die Hülle ab... sonder man misst und bewegt dabei die Kabel... bringt das nicht das gewünschte Ergebniss heisst das, dass der Fehler gerade eben nicht aufgetaucht ist, oder dass es wirklich was anderes ist... 100%ig ausschliessen kannst du die Sachen mit den verfickten Kabeln nur, wenn sie definitiv nen Unterbruch bzw. zu hohen Widerstand liefern (zufälligerweise Glück gehabt) oder Kabel ersetzen...

hatte sowas mal beim Coupé, da wars der Fühler... das Halbleitermaterial (was auch immer die da verwendet haben mögen) einfach entlötet und frisch verlötet und gut... braucht aber Feingefühl, das kleine Drähtchen ist nicht sehr willig...

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
ok..........Feingefühl ist mir bei dem Wagen verloren gegangen. Morgen wird der blöde Fühler noch neu gekauft............wenns das nicht ist, weis ich auch nicht weiter..........von jetzt auf gleich putt.........

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nicht von jetzt auf gleich sondern nach dem du deine Finger am KI hattest... oder?

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Hey Frank
was war denn mit alten ATA? Nur die Lampe defekt?
Ist Deine neue eine "Neue"?

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
@Roy..........so sieht es aus.............nur das ist schon das zweite was ich ausgebaut hab, dass kann ich inzwischen. Und die paar kleinen Schrauben da raus zu drehen ist ja wohl nicht schwer.
Ja, dass neue ist nagelneu von Audi und bei meinem alten ging die Beleuchtung nimmer. Ich weis, kann man ne kleine Birne einlöten, kann nicht löten und hab auch leider keinen der mir das auf die schnelle hätte machen können. Also 85 Euro bezahlt..........und was ist, wohne ab heute in Grönland. Zumindest nach meiner Anzeige. Das bedeutet aber auch, dass meine Klima nicht läuft!!!

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Wenn vorher Deine Temp.Anzeige normale Werte lieferte,die sieht man auch ohne Beleuchtung,versuche doch mal die Lampe Deiner alten ATA zu wechseln.
Ist ja eigenlich keine Kunst,obwohl die Öffnungen für die Drähte um einiges kleiner sind als bei der Spiegelverstellung. Zur Kontrolle benutze ich eine Linse aus 'nem alten Nebellicht.
Sollte nach Austausch der Mikrolampe alles funzen wird wohl die Neue einen Schuss haben.

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
die neue wechselt ja im Intervall von 2-5 Minuten zwischen dem tatsächlichen Wert und dem Grönland Wert.........denke mir, dass die nur die Infos von dem Sensor anzeigt und selbst keinen Gedanken fassen kann...........hab im Moment leider keine Zeit mehr groß das Auto zu strippen............Airbag wieder raus, Lenkstockschalter zurück wegen der einen Schraube etc........da geht ja wieder mal locker Stunden ins Land........ich werde schauen.............hätt ich bloß keinen Airbag könnte man ja mal ohne Oberteil Probefahren.........ach was war da der alte 3.6er so einfach!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Seit wann ist die ATA im KI abhängig mit der Klimaanlage?
ATA hat eigenen Sensor!

NUR die Temp.-anzeige im Klimadisplay bzw. dessen Werte beeinflusst die Klimaanlage!
Temp.-anzeige hat zwei eigene Sensoren!

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hi, nein das stimmt leider nicht. Die arbeiten zusammen, meine ATA zeigt auch niedrigere Werte an als reel draußen sind und wenn meine ATA bei 3.0° ist geht mein Kompresor aus obwohl wir draußen 15° haben.

Also muß es dort eine Verbindung geben, fahre ich in die Halle rein und schaue auf die ATA bei mehr als 3° geht der Kompressor mit an. Ich vermute mal auch das deshalb meine Klima nicht richtig kühlt. Fehlerspeicher der Klima ist nämlich leer.

224351-Bild 2635.jpg (0 Bytes, 153 downloads)

Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
war heute bei unserem Audizentrum. Die haben mir einen neuen Außentemperatursensor zur Probe mitgegeben. Ich also ran an den Speck.........mal wieder geflucht um an den Stecker zu kommen...........und Probefahrt. Erst gings gut und dann wechselte das Ding wieder von +17 (der Wert passt)auf -22 Grad und diesmal im 5 Sekundentakt..........ich werde morgen mein altes wieder einbauen und das mal genau beobachten...........entweder hat das neue ATA nen Schuß oder mein KI.........

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Könnte vieleicht auch der "Temp.fühler für die Außenluft" am Verdampfer für eure Problematik verantwortlich sein?
Laut Selbststudienprogramm hat der "Geber für die Außentemperatur" keinen Einfluss auf die Klima.

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
also ich habe auch vor Kurzem einen neuen ATA ins KI eingebaut und die selben Probleme mit der (immer in Minusgraden) springenden Temp.-Anzeige. Klima zeigt keine Fehler an und die Anzeige hat auch keinen Einfluss auf das Abschalten des Kompressors.
Konnte bisher leider den Fühler vor dem Kühler noch nicht wechseln.
Aber warum es mit der neuen Anzeige zu dem Problem kommt würde mich auch interessieren...


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
hab eben das alte ATA wieder eingebaut. Das zeigt nun wieder alles stabil an. Ist halt nur dunkel. Also ist das neue ATA defekt. Ist ja klasse. Da kauft man was neues was auch nicht ohne wenig Aufwand getauscht werden muß, und dann ist es defekt.

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Wenn das bei mir auch so sein sollte werde ich aber auch fluchen !


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
so habe heute die zweite neue von Audi gelieferte bekommen. Genau der selbe Mist, zeigt wieder hohe Minusgrade an.............wieder ausgebaut.........langsam denke ich aber das was an meiner Elektrik nicht stimmt...........kann doch nicht sein das zwei neue Teile kaputt sind!

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
vielleicht wieder so ne Baujahrabhängige Scheisse... oder gibts nur DIE Anzeige?

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Gute Frage. Wenn ich bei der Akte mein Baujahr eingebe bekomme ich auf jeden Fall genau die Teilenr. der Anzeige die ich auch verbaut habe.

Hatte bisher sonst niemand das Problem ?


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
so... endlich gefunden... gibt nur 2 Varianten... muss also stimmen was der Frank da verbaut hat... denn bei der zweiten Variante steht da F wie Fahrenheit

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
genau.........mal sehen..........hab im Moment andere Probleme mit dem Dicken........grummel

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Ja toll ! Aber wo liegt nun das Problem ???


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hat immer noch niemand eine Idee ? Kann es was mit der Grundeinstellung der Klima zu tun haben ? Wenn ich über VAG COM die Diagnose durchlaufen lasse, springt bei dem Punkt ATA die Anzeige auch hin und her. Normalerweise müßte dabei der Wert quasi im Sekundentakt nach oben gehen (also die Anzeige) und dann ebenso wieder runter...
Also besteht da vielleicht ein Zusammenhang.
Weiss jemand welche "Gruppe" (=die dreistellige Zahl unter dem Menü "Grundeinstellung") man evtl. für den ATA auswählen muss ? Wenn es überhaupt geht... Bisher war mir zumindest nicht bekannt, dass man die ATA übers Klimasteuergerät anlernen kann.

Viele Grüsse,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
.........ja sind wir beiden den die einzigen die das "Problem" haben!?

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Anscheinend sind wir die einzigen... Ich verstehe das nicht: das "Springen" der Anzeige ist völlig azyklisch und unabhängig von Drehzahl, Geschwindigkeit, Erschütterungen etc. . Und: Ansonsten funktionieren bei mir sämtliche elektronischen Helferlein sogar mit allen vorhandenen Beleuchtungen. ICH weiss nicht, wo ich noch ansetzen soll.


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Na dann tauscht doch mal die Anzeigemodule untereinander. Vielleicht hilft's.

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Ist doch schon passiert. Mit der ursprünglichen ATA funktioniert es - nur dass die Beleuchtung defekt ist. Die Teilenummer laut ETKA für die neue Anzeige stimmt aber auch.


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
ja, wurde alles schon hier mitgeteilt. Alte klappt, neue nicht. Keiner weis wodran das liegt. Dann fahren wohl alle hier mit defekten Beleuchtungen rum oder nur wir beide haben Pech. Aber ich hab jetzt schon zwei neue probiert und beide klappen nicht. ATA muß laut Audi nicht angelernt werden.

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Frank
weshalb muss es eine neue ATA sein,wenn Dich mittlerweile die Erkenntnis ereilte,dass die Alte funktioniert?
Rückgabe und Geld einstreichen!
Eine Mikrolampe kostet Dich 0,50€ und etwas Zeit.
Vergeude Deine Bemühungen nicht mit der Ergründung,wenn die einfache Lösung in greifbarer Nähe ist.

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
ist ja richtig. Werde ich machen, das ist schon klar. Aber es muß doch einen Grund dafür geben. Hier werden manche unwichtigen Themen ausgiebigst durchgekaut, und das immer wieder. Aber ich finde das dies doch auch mal ergründet werden könnte. Hier sind doch echt Jungs am Werk die fit sind..............ich hoffe das Audi mir die ATA zurücknimmt. Einmal ging es, ob es beim zweitenmal klappt bezweifele ich da es sich wohl um einen Fehler oder Inkompatibeltät der ATA zu meinem KI liegt.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
1. kann man Elektroteile nicht zurückgeben (hier zumindest)
2. versteh ich die beiden sehr wohl.... WIESO IST DAS SO... diese Frage bleibt zu klären, deine Antwort mit der Mikrolampe ist eine Lösung zum putten Lämpchen, beantwortet aber die Frage nicht

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ich schätze das kommt alles von der Klimakatastrophe. Da fangen auch die ATAs an zu spinnen.

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo Roy, danke für den Beitrag ! Ne Birne Birne reinlöten kann ich auch. Aber: Es kann doch irgendwie nicht sein, dass diese bei Audi sündhaft teuere ATA einfach nicht richtig funktioniert.
Wenn ich die Aussentemp. über den Diagnosemodus des Klimadisplay `s ablese, wird auch der korrekte Wert angezeigt, ohne dass es zu irgendwelchen Sprüngen in den extremen Minus-Bereich kommt. Ansonsten funktioniert alles elektrische - auch alles am KI.

Die Frage ist für mich auch, wie genau die ATA die Temparatur angibt bzw. misst - schließlich erhält sie wohl auch Infos über die gefahrene Geschwindigkeit über einen Pin.



Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Vielleicht findet ja ein Spezialist für Stromlaufpläne die richtige Spur für die Lösung.
Oder es wird ewig ungelöst bleiben...

Viele Grüsse,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Seite 1 von 3 1 2 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 97 (0.020s) Memory: 0.8269 MB (Peak: 1.0791 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-07 16:06:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS