Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
So nachdem ich nun meine Köpfe gemacht habe und endlich alles dicht ist zeigt der dicke ein neues Problem.

Wenn er über Nacht gestanden hat springt er zwar sofort an läuft aber dann nicht rund erst auf 5 - 6 Töpfen irgendwann dann auf allen 8.

Wenn er einmal warm war springt er auch super an läuft aber dann sofort auf allen 8 Töpfen.

Kann das der O-Ring vom Druckregler sein den hatte ich nicht neu, den es fühlt sich so als wenn Luft in den Einspritzleitungen wäre.

Fehlerspeicher kann ich leider erst morgen auslesen, da ein Kollege mein Kabel hat.

Ansonsten läuft der dicke einwandfrei, und auf Gasbetrieb fehlt auch gar nichts.

Danke Leute


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
was hast du für eine gasanlage?


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Hab ne vollsequentielle Anlage von KME drin, aber die geht ja einwandfrei.

Fehlerspeicher auslesen ging heute auch nicht weil mein Kumpel dasKabel vergessen hatte grrrr.



Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
kann auch sein das eine gas düse undicht ist und übernacht langsam gas in die Ansaugbrücke strömt.

alles schon dargewesen nur zur info


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
So hab gerade meinen Fehlerspeicher ausgelesen, da stand die Lambda 3 x drin.

Signal sporadisch nicht vorhanden
Regelgrenze überschritten sporadisch
Regelgrenze unterschritten

Hab ich jetzt mal gelöscht, dann eine halbe Stunde gefahren kein neuer Fehler, schau ma mal was er morgen macht.

Gruß Uwe


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Hi,

startet der Wagen den gleich auf Gas oder erst mit Benzin?
Wenn er auf Benzin startet, dann fahr wenn Du ihn abends abstellts einfach mal die letzten 100m auf Benzin statt auf Gas.
Meiner springt dann morgens einwandfrei an.
Wenn ich ihn auf Gas abstelle habe ich das Problem auch.

Sandmann hat mir mal erklärt, dass während des Gasbetriebs permanet der Sprit in den Leitungen rotiert aber natürlich nicht verbraucht wird.
Dieser wird natürlich am nächsten Tag zum Starten benötigt und hätte dann wohl eine sehr schlechte Qualität.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
So hab ja gestern abend die Fehler alle gelöscht, und was ist heute früh, er springt einwandfrei an und läuft Problemlos.

Hab gerade nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen "Keine Fehler mehr vorhanden"

Ich denke der hat einfach irgendwie auf Notlauf geschalten da gleich 3 Fehler von der Lambda drin waren, warum auch immer.


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Schlechte Qualität? wie soll DAS denn gehen?

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
....ähhhh, keine Ahnung.
Würde aber zumindest bei mir und einigen anderen Gasern zum Verhalten passen.
Vielleicht meldet sich der Sandmann ja noch zu Wort.


Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
So ich dachte eigentlich mein Problem wäre gelöst, habe heute wieder ein seltsames Verhalten festgestellt und die Fehler ausgelesen.

Da steht nun 00537 - Lambda-Regelung 11-10 - Regelgrenze unterschritten- sporadisch

und

00561 - Gemischanpassung 13-00 Adaptiongrenze (mul) unterschritten - sporadisch

Was sagt mir das nun ?

Oder schmeisst er die Fehler nur raus weil er auf Gas läuft, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen ?

Zuletzt bearbeitet von Uwe Scher...; 22.09.2009 03:59.

Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wie zeigte sich das komische Verhalten? was für ne Lambda ist verbaut? wie alt? gegebenfalls abstecken...

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Die Lamda ist gerade mal drei Monate drin ist eine von Bosch dreipolig aber extra Masse an die Lamda gelegt.

Es zeigte sich ein Leerlauf wie wenn er anfangs auf 6 - 7 Zylinder gelaufen wäre also nicht so schlimm wie am Anfang des Treads rholt sich dann aber und läuft einwandfrei.


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hat dann eh nix mit der Lambda zu tun wenn er das anfangs (also gleich nach Start) macht... dann sind die Meldungen evtl. doch kein Lug... wie siehts mitm Verbrauch aus? was machen die Kerzen?

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Verbrauch ist etwas höher allerdings Gas, obwohl der BC weniger anzeigt als jemals zuvor.

Kerzen weiss ich nicht hab ich nicht raus.


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
mach mal raus und vergleich...

und schau gefälligst obs bei Sprit das selbe ist...

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
So muss das Thema nochmal hoch holen,

Kerzen sind einwandfrei, die waren ja auch noch nicht lange drin, sehen alle gleich aus.

Nur mein Problem wird immer schlimmer, hab ich so den eindruck.

Hab jetzt mal die Lambda abgesteckt um diese auszuschliessen, aber keine Änderung.

Er springt ja gut an, läuft dann aber wie ein Sack Nüsse und nimmt die ersten paar Meter kaum GAS an, bis er sich dann erholt hat, läuft dann zwar auch nicht gerade sauber, wie ein V8 laufen sollte eher ein bischen sägend.

Im Gas betrieb oder wenn er richtig warm ist dann läuft er auf GAS oder Benzin einwandfrei, er hat auch volle Leistung.

Fehlerspeicher sagt immer das gleiche (siehe weiter oben)

Also wenn noch einer eine Idee hat bitte posten

Danke

Uwe


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
heisst also Fehler nur auf Benzin?

dann solltest du die ESD auf Dichtheit, Einspritzmenge und Spritzbild prüfen...

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
LLRV prüfen und ggf. tauschen

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Roy ich danke dir für jeden Hinweis aber das glaube ich alles nicht, der ging bis vor der Demontage der Köpfe einwandfrei, und die Steuerzeiten passen auch 100 % sonst würde er ja im warmen auch nicht laufen und auf GAS schon garnicht


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Würd ich auch mal sagen.


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
solltest weniger Drogen nehmen... tztz... wieso sollten die ESD denn was mit Gasbetrieb zu tun haben?? genau weil sie am ALLERWENIGSTEN mit Gas zu tun haben wärens die wahrscheinlichste Fehlerquelle...

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Ja ist schon klar, aber das kann doch nicht von ein bischen demontage und wieder montieren kommen ist mir zumindest noch nie passiert, aber ich glaube bald das bei dem V8 alles anders ist und er ist ein ganz empflindliches Baby.

Der muss ich schon an meinen alten 5-Zylinder denken 600.000 KM und der ist immernoch ohne murren gelaufen.

OK passt nicht hier rein, aber das musste ich mal sagen


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
GENAU SO isses eben mitm V8... verdammte zickige Tussi in Kombination mit totalem Weichei... schaust du nen Stecker bissl böse an gibt er gleich den Geist auf...

wenn auf Gasbetrieb alles i.O. ist bleibt ja nur der Sprit... insofern ists ja schon mal nicht schlecht, doch wäre dann die Frage ob das mit der Gemischanpassung überhaupt mit dem Starten zu tun hat oder ob die Meldung wegen was anderem (von dir nicht bemerktem) kommt... denn.... die Meldung Gemischanpassung dürfte ja nur auftreten wegen der Lambda (einzigstes Bauteil das darauf reagiert) was dann heisst, dass der Fehler erst abgelegt werden kann wenn die Lambda aktiv ist, was sie aber beim Starten gar nicht ist... und nu?

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
??????????????????????????????????????????????????????

Ich hab heute nochmal allle Fehler gelöscht, hab die Lambda noch abgesteckt und schau mal was morgen früh passiert, ansonsten ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
dasa klingt ja fast wie bei meinem Problem wenn ich recht überlege das klingt genau wie mein prob.

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
So hab heute nochmal gesucht, und evtl was gefunden.

Welche Symtome müsste den ein defekter Ansauglufttemperatursenor zeigen ?

Hab den heute bei kalten Motor bei halb warmen und bei warmen Motor abgesteckt da zeigt sich keinerlei veränderung.

Dagegen wenn ich das Leerlaufstabilisierungsventil oder andere Temp-Sensoren sowie den Luftmassenmesser abstecke, hab ich jedes mal eine Änderung bei der Drehzahl.

Wäre das ein Versuch ?


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
G42 also der für die Ansaugluftemparatur der stand bei mir letztens im Fehlerspeicher ich hatte aber kein verändertes Fahrverhalten vom Motor her ! der sitzt links neben LRV einfach mal abmachen und mit Bremsenreiniger sauber machen das hat bei mir geholfen danach stand er nicht mehr im Fehlerspeicher , hast du den temparaturfühler ( siehe Anhang ) mal überprüft müßte ein weißer sein der ist fürs Motorsteuergerät zuständig bzw liefert die Daten dafür so weit ich mich noch erinnere

225960-Tempfühler 2.JPG (0 Bytes, 111 downloads)
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Der ALTG (Ansaugluftempgeber) war bei mir defekt:

- schlecht angesprungen (ca. 15s orgeln)
- miese Gasannahme
- ruckeliger Leerlauf
- an der Ampel geht er fast aus
- Sprit gesoffen wie blöd
- leicht schwarzer Qualm hinten raus die ganze Zeit


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
diese Fehler treten aber nur auf wenn er defekt, also sporadische Scheisse labert... ist er abgesteckt holt dich die Motronic nen Ersatzwert und das Problem hat sich erledigt...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das ist normal dass sich kaum oder nix tut wenn der Stecker vom ALT abgezogen wird...

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
So hab gestern alle Stecker gezogen alle sauber gemacht und mit Kontaktspry bearbeitet. Alle Fehler gelöscht und die Lamda wieder angesteckt. (Siehe da springt einwandfrei an läuft sofort sauber und fährt wie er fahren soll.

Was soll man dazu sagen.

Grüsse Uwe


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
abwarten... zudem wärs toll wenn du sagen könntest an welchem der Fehler lag

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
An welchem Stecker es nun lag kann ich eigentlich nicht wirklich sagen, ich hab nur bemerkt, als ich den Stecker von dem Temp-Fühler unter dem rechten Verteiler sauber gemacht hatte und mit Kontaktspry wieder aufgesteckt hatte war es besser, danach den Stecker vom Luftmassen noch besser und dann den vom Leerlaufstbilsierungsventil den hab ich ein paar mal bei laufenden Motor an und abgesteckt so das er scheinbar ein paar mal ganz auf und wieder zu gemacht hat, seit dem ist bis jetzt Ruhe


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
So Problem ist wieder da, jedoch nur auf Benzinbetrieb und Kaltstart.

Was mir jetzt noch aufgefallen ist, das er ganz leicht in den Auspuff patscht wie eine Fehlzündung.

Was noch auffällt ist wenn ich VAG-COM dran habe den Motor im Stand laufen lasse heisst es "Lambda Regelgrenze unterschritten" in meinen augen dann zu fett. Den Fehler kann ich löschen und er ist sofort wieder da. Geb ich aber ein bischen GAS nur minimal bleibt der Fehler verschwunden bis er wieder im Leerlauf ist.

Meine Vermutung liegt nun bei den Kerzen, sind zwar nicht mehr die besten aber alle Gleichmässig vom Bild her.

Kann das sein, das eine oder zwei kerzen einen so schlechten Funken haben das er zwar auf GAS läuft jedoch auf Benzin besonders im kalten Zustand wie ein Bulldog (Traktor)

Thanks Leute


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
kapier ich nicht...

du schreibst:
In Antwort auf:

nur auf Benzinbetrieb und Kaltstart.




nicht aussagekräftig... Kaltstart = Lambda tut vorerst mal gar nix...

aber dann:
In Antwort auf:

Geb ich aber ein bischen GAS nur minimal bleibt der Fehler verschwunden bis er wieder im Leerlauf ist.




also hat er den Fehler ja auch auf Gas...

wie jetzt was jetzt?


Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
der gibt Gas am Pedal @Roy. Der schaltet doch erst ca. nach 4 Kilometer auf Gas um wenn er genug Wassertemp. hat!

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Den Test hab ich nur auf Benzin gemacht, sicher war er da warm, hab aber die Gasanlage abgeschaltet.

Darum Lamda immer wieder der gleiche Fehler


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
unterschritten heisst eigentlich mager...

na dann solltest Gas nicht extra GROSS schreiben... Druckregler schon getauscht? U-Druck-Schläuche zu Druckregler i.O.?

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Druckregler hab ich noch nicht getauscht, Unterdruckschläuche müssen i.O. sein da keinerlei Reaktion auf Bremsenreiniger.

Ich dreh echt bald am Rad


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
könnten auch zugebäbbt sein weils ja soooo neu sind... dann hast dein Problem und trotzdem reagiert er nicht auf BR

hingegen kann der Regler selbst ja hin sein...

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 97 (0.021s) Memory: 0.8360 MB (Peak: 1.0878 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 11:27:49 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS