Im Mai wurde der Zahnriemen gewechselt, da der alte ca.6 Jahre alt und 50 tkm am buckel hatte( ATU gewechselt!!!) dabei wurden folgende defekte festgestellt: Kurbelwellengehäuse Schlauch eingequetscht, rechte Spurstange kaputt dabei wurde die linke direkt mit getauscht (hab mich immer gewundert warum das Lenkrad schief stand). Auto von der Werkstatt abgeholt, fiel mir der enorme Durchschnittsverbrauch auf-37 Liter und das das Auto an der Ampel „Schüttelfrost“ hatte. Rechne eingeschlossen, Lambdasonde sporadische Fehler. Gelöscht 200km gefahren alles wunderbar wenn da nicht der Problem mit Rechtskurven wäre, Vibrationen im Lenkrad und Gaspedal. Werkstatt nimmt die Kerzen raus, kann sein dass sie versifft sind. Gut, linke Bank alles ok, dann rechts, was ist das? Verteilerkappe auseinander gefallen und der Finger sieht auch nicht gut aus. Jetzt die Frage-habe im Forum gelesen das der Finger aus dem Audi 80 (052 905 225C) passt, wie kriege ich den alten runter ohne die Welle zu beschädigen?
Man freut sich über alle Antworten. Danke !

Bild Nummer 1
Bild Nummer 2
Bild Nummer 3

Gruß Alex