ich denke mal auch, das der Wärmetauscher geplatzt oder undicht ist. Wäre es das Ventil, dann würde es nicht aus den Düsen qualmen und das Wasser in den Innenraum laufen.
@Eddy
viel Spass beim trocken legen, kannst von Glück reden, daß es jetzt und nicht im Winter passiert ist. Bei meinem E30 ist das im Winter bei minus graden passiert und die ganze Plürre in den Innenraum gelaufen. Der Schaumstoff im Teppich hat das ganze Wasser aufgesaugt und über NAcht ist das Wasser gefroren. Schöner Mist kann ich dir sagen. Ich durfte den ganzen Wagen deswegen zerlegen und den Teppich zum reinigen rausnehmen. Beim V8 dürfte das auch ne miese Arbeit sein die ganzen Dämmmatten wieder trocken zu bekommen.
Zuletzt bearbeitet von Riccardo Ulrich; 09.09.2009 12:56.