Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Hi!

Hab eben mal ordentlich meinen Motor von unten inspiziert. Sieht alles soweit völlig ok aus, allerdings sind mir zwei Stecker aufgefallen:


Ich hoffe ihr wisst, wo das zu finden ist. Muss das Kabel an den Kontakt? Bzw was genau ist die Funktion von dem Teil, wo der Steckplatz frei ist?



Diesen Steckplatz kann man sehen, wenn man den Wagen links hochbockt und das Rad abnimmt und dann durch das Loch der Spurstange schräg nach oben richtung Windschutzscheibe guckt. Was ist das und muss da ein Stecker drauf? Bzw welcher?


Wär klasse wenn ich solche kleinen Wehwehchen ausmerzen könnte dank eurer Hilfe!



Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Das erste Foto würde ich als Anlasser deuten. Der Steckplatz dürfte mit 15a gekennzeichnet sein.

223703-100_4581a.JPG (0 Bytes, 111 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das erste ist der Anlasser und beim freien Kontakt müsste eigentlich ein dünnes blaues Kabel hin wenn ich mich nicht ganz irre...

das zweite ist total undeutlich... deswegen bin ich so 'n Fan von HandyKameras

scheint als sei dies unterhalb der Trocknerflasche... aber was das sein soll was du eingekreist hast?

223705-DSC02030.JPG (0 Bytes, 132 downloads)
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Also das erste is der Anlasser? Gut, das blaue Kabel lag frei, sieht man in dem roten Oval...bzw man kann es erahnen. Habs neu abisoliert und ne Schelle drauf geknipst und es angeschlossen...ka, was sich jetzt dadurch verändert hat, laufen tut er jedenfalls noch.^^

Beim zweiten, der Doppelstecker sitzt direkt unter dem Behälter der Bremsflüssigkeit, wenn ich nicht irre.

Ich hab auch zwei Kabel gefunden, die da drauf passen...aber wozu is das Teil gut? Sieht aus wie irgend ein Sensor, weil rausschraubbar...


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
könnte der öldruckschalter für die hydraulik sein der sitzt am bremskraftverstärker


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
aaaaaaaahhhhh.... jetzt wo du es sagst... irgendwie war ich verdreht... Spurstangendurhcführung... eigentlich klar... das ist der Druckschalter für die Hydraulik.... mach die Stecker drauf die in der Nähe rumhängen... wird dann wohl im KI piepsen... was dann von dir nen neuen Sensor verlangt, solltest du machen, denn sonst stehst blöd da wenn du nie merkst, dass der Hydraulikdruck eigentlich zu niedrig ist und du mal ne Vollbremsung machen willst, diese aber eher zu ner "Abflug ins Heck des Vordermannes-Bremsung" wird...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Na du bst lustig. An dem Kontakt am Anlasser liegt während dem anlassen direkt Batteriespannung an, ohne Sicherung. Da steckt man nie nicht irgendein Kabel drauf solange man nicht genau weiss was man tut. Ausser man will den V8 unbedingt abfackeln. Nebenbei, der Anschluss ist und bleibt frei.
Welche Farbe hat denn der andere Draht daneben und wo geht er hin?
Der andere Knubbel könnte der Hydraulikdruckschalter sein. Die beiden Drähte dazu sind braun und grau/rot.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na gut... da frag ich mich doch noch wo denn das kleine blaue sonst hingehören sollte... bei meinem ist ja da druff... schräg... abgefackelt ist noch nix und wird wohl auch nie, denn das Ding war schon seit jeher da^^

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In der Gegend gibt's zwei blaue Kabel. Eins von der Lima (aber ohne das wäre die Lampe im KI an) und eins zum Öldruckschalter.
Wenn's das vom Öldruckschalter ist wäre es für's KI ev. ungesund wenn es jetzt auf dem Anlasser steckt und man startet. Denn das KI erwartet da drauf Masse und keine Spannung.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ja schön... aber dann würde ja auch die Öldruckwarnung angehen...na wie auch immer, muss ich wohl mal bei und genau schaun wie wo was, ich weiss nur, dass ich da mal alle Kontakte gepützelt und mit Kontaktspray behandelt hab (hauptsächlich wollt ich mal nach dem Zustand des dicken Kupferkabel am Anlasser schaun welches gerne weggammelt), das blaue Kabel hatte ja auch den passenden Schuh drauf, also nicht einfach hingeleiert... vielleicht sollt ich doch ein älteres Auto kaufen... eigentlich mag ich Elektrik ÜBERHAUPT NICHT!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Der Öldruckschalter ist im Normalfall offen, daher merkt man nix, wenn das Kabel ab ist.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
axo... so rum... Druck weg Schalter zu.... *PIIIIIEEEP*... somit wohl recht klar wo das hingehören sollte^^ mal guggn

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Seh ich genau so...ich hasse Elektrik. Und da hing n Kabel in der Gegend rum, was zu dem anderen Kabel passt, was an dem Teil angeschlossen ist, nur dass dieses braun ist. Also Kabelschuh drauf und an den freien Kontakt. Blinken tut nix, abfackeln auch nich, sonst is alles top.

Der Druckschalter is allerdings wohl wirklich hinüber. Angeschlossen und auf die Bremse getreten, schon piepts und das Bremse-Zeichen mit Ausrufezeichen drin blinkt. Dachte evtl. das läge an der festgegammelten Handbremse, weil die momentan auch noch nicht geht. Ich hasse so ne Pfuscherei...einfach abklemmen und schon is alles wieder i.O.

Naja, also neuer Druckschalter her...was muss ich da alles beachten? Oder kann man den einfach rausschrauben? Ich geh mal davon aus dass dann Bremsflüssigkeit abgelassen werden muss vorher?


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
halt moment... wenn die Warnung erst kommt wenn du auf die Bremse drückst dann dürfte das schon richtig so sein... dann ist meist kein Fehlalarm!

Wenn du die Büx ne Weile im Standgas laufen lässt... verschwindet die Warnung bald wieder? wennde wieder drauf drückst kommt sie wieder? pump mal als wolltest du mehrmals bremsen... merkst du nen Unterschied im Pedal?

eher wenn die Warnung aus heiterem Himmel kommt... ist Fehlalarm...

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Also erstmal muss ich dazu sagen, ABS verabschiedet sich immer nach so 10-30sek Fahrt. Ich kanns per Schalter wieder einschalten, aber dann gehts nach kurzer Zeit wieder aus...denk ma einer der Sensoren hat einen weg.

Dann bin ich eben ne Runde gefahren mit Stecker auf dem Druckschalter...ABS geht aus...und sobald ich die Bremse trete kommt die Warnmeldung, es piept dreimal und blinkt ca. 5mal, dann gehts weg wenn ich weiterfahre...trete ich dauerhaft auf die Bremse oder lasse P drin, blinkts die ganze Zeit....

Das Pedal wackelt ganz leicht vor sich hin wenn ich doll drauf trete und es drückt sich ganz langsam immer weiter gen Motorwand.


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Also so wie ich das aus der Betriebsanleitung rauslese, is mein Arbeitsdruck für den Bremskraftverstärker zu niedrig, denn beide Behälter sind voll. :-(


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenn das Pedal abhaut ist das schonmal nicht gut... was tuts wennde den Motor abstellst und pumpst? und was wennde den Druck aufs Pedal beibehälst?

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Also, habs eben in der Garage getestet:

Wenn der Motor aus is, verhält sich das Pedal wie es soll...d.h., es haut nich ab und gibt nach kurzem Weg vollen Gegendruck.

Mach ich den Motor an, haut es langsam ab wenn ich trete, der Druck wird also immer weniger. Dann nach ner Zeit komtm die Warnung...und sie haut erst ab, wenn ich ABS ausschalte per Knopf. Tret ich wieder drauf, kommt nach 1Sek Bremsen wieder die Warnmeldung, bis ich das ABS wieder einschalte, bzw einfach den ABS-Knopf betätige...

Heißt auf deutsch?


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Keine Antwort?


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wundert mich nicht... denn die Warnmeldung hat null und gar nix mitm ABS zu tun... dass DA ein Zusammenhang sein soll?????????????

also entweder ist einfach deine Bombe fürn Arsch, der HBZ putt (dann müsste das Pedal im Stand aber auch abhauen) oder dümstenfalls der BKV (wäre mal was neues )

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
wenn es der HBZ wäre dann merkt man das aber am Bremsverhalten weil man das Pedal beim Fahren weiter treten kann bzw es eine schlechtere Bremswirkung da ist , wie wäre es mit Luft im Bremssystem ? wie merkt man das das der BKV kaputt ist ?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

wenn es der HBZ wäre dann merkt man das aber am Bremsverhalten weil man das Pedal beim Fahren weiter treten kann




was ja genau deiner Beschreibung entspricht.... zumindest schriebst du oben, dass es gegen Bodenblech abhaut...

Luft im Bremssystem interessiert den Hydraulikdruck nicht... sind verschiedene Kreisläufe

wie man merkt ob der BKV putt ist weiss ich nicht...

ach ähm... wie oft kannst du eigentlich mitm Pedal pumpen wenn der Motor aus ist?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das Verhalten ist klar der Druckspeicher. Da hat es sich dein Vorgänger wohl leicht gemacht - oder dessen Vorgänger. Wirst lachen, aber ich hab' schon mehrere V8 probegefahren, bei dem dieser (lebenswichtige) Sensor abgesteckt war. Es ist mir ein Rätsel, wie man hier einen Schließer verbauen könnte. Sehr fahrlässig, meiner Meinung nach.

Motor aus, Bremspedal pumpen, wirds schnell hart, Speicher tauschen. Sensor kannst derweil drin lassen.

Bastian

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
noch nicht ausprobiert bin im Augenblick wieder mit nen undichten Servolschlauch am kämpfen ,
wenn der Druckspeicher im Arsch ist ist es dann eigendlich so das früh morgens beim Staren einmal kurz das " ! " aufleuchtet und er piept ? so wenn jetzt aber während der Fahrt beim treten des Bremsbedals das " ! " bzw nach mehrmaligen betätigen des Bremsbedals auftritt was gibts da noch an Möglichkeiten ? Luft im System weil die Bremsschläuche gewechselt wurden und nicht entlüftet wurde ? oder wenn der Druckspeicher vorher gewechselt wurde muß dann auch entlüftet werden da am Druckspeicher ja auche eine Leitung mit Bremsflüssigkeit angeschlossen ist ? oder es ist ein Geber im Arsch der das " ! " aufleuchten läßt wenn man das Bremsbedal tätigt ?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
"so wenn jetzt aber während der Fahrt beim treten des Bremsbedals das " ! " bzw nach mehrmaligen betätigen des Bremsbedals auftritt was gibts da noch an Möglichkeiten ? Luft im System weil die Bremsschläuche gewechselt wurden und nicht entlüftet wurde ?"

Nein, Bremsflüssigkeit und Hydraulik sind zwei verschiedene Systeme

"oder wenn der Druckspeicher vorher gewechselt wurde muß dann auch entlüftet werden da am Druckspeicher ja auche eine Leitung mit Bremsflüssigkeit angeschlossen ist ? "

Leitung mit Bremsflüssigkeit?? seit wann denn das?? entlüften tut sich das Hydrauliksystem von alleine...

"oder es ist ein Geber im Arsch der das " ! " aufleuchten läßt wenn man das Bremsbedal tätigt ?"

Eher nicht, wenn der Geber im Arsch ist, ist die Meldung eher sporadisch, wenns so reproduzierbar ist, ists zu 95% was an der Anlage...

und wenn bei dir gleich nach Start schon die Warnmeldung kommt ists keine Frage was da putt ist... Druckspeicher... beim Flo hab ch das irgendwie verpennt als aller erstes zu erwähnen damit er es testet... aber auch bei ihm scheints das selbe zu sein... nur komisch dass das Bremspedal abhaut im Stand...

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Hab ich zwar nicht geschrieben, aber gut. <img src="/forum/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Wegen dem Pumpen: Wie meinst du das genau? Ich kann die ganze Zeit treten und n bissle reindrücken lässt sich das Pedal immer...aber höchstens so 2-3cm, dann gibts richtig Gegendruck. Sobald der Motor an is, lässt es sich weiter rein drücken und man merkt minimale Zitterbewegungen im Fuß...

Hmm, ich dachte dadurch dass der Sensor genau unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter sitzt, dass er eben genau für diesen Kreislauf zuständig is...

Also Druckspeicher wechseln ja? Kann ich den irgendwie checken oder hilft da nix?

EDIT: Steht sicher im Rep-Leitfaden, aber der kotzt mehr als an. Ich versuch nu schon locker das 15te Mal, das Scheissding runter zu laden und ständig bricht er einfach ab, mal nach 5MB, mal nach 640MB...man man *grummel*

Zuletzt bearbeitet von Flo D.; 09.09.2009 08:14.

Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Hassu wohl :Mach ich den Motor an, haut es langsam ab wenn ich trete, der Druck wird also immer weniger.

aber das war wohl andersrum gemeint, das Pedal hauts nicht beim Pumpen (mehrmals drücken) ab sondern beim draufdrücken gleich beim Motorstart... so hätte ich mir die Frage schenken können^^

Machsu Druckspeicher neu, ist eh kein Druck mehr drauf wenns Pedal bockhart ist sobald der Motor steht (wars wohl wenn es nachher weich wird, ne?) machsu gucken mit die Augen, dann du schon weisen wie machen, weil isse eh tot da nix mehr Druck drauf sein... dazu brauchst keinen RepLF

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
der Flo schreibt
" Das Pedal wackelt ganz leicht vor sich hin wenn ich doll drauf trete und es drückt sich ganz langsam immer weiter gen Motorwand. "
wenn das Bremsbedal vibriert beim Treten ist das nicht ein Anzeichen dafür das eventuell Luft im Bremssystem ist ?

bei meinen kam früh morgen beim Starten das " ! " und danach war es weck so Druckspeicher gewechselt , Bremsschläche gewechselt , HBZ gewechselt, Bremsen entlüftet , so ist es jetzt über 25 Grad draußen kommt bei mir nach mehmaligen treten des Bremsbedals die Warnmeldung und erlischt dann gleich wieder unter 25 Grad kommt das Warnsymbol eher seltener es leuchtet auch nicht immer auf nur ab und zu aber wie gesagt wenn ich die Bremse mehrmal hintereinander betätige

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
was der Flo schreibt passt irgendwie... und doch wieder nicht, was aber garantiert hin ist, ist der Druckspeicher... also tauschen und dann weiter schaun, wenn noch was ist... das mit dem vibrierenden Pedal hängt gerne auch mit dem Druckspeicher zusammen...

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Ich meinte, dass den Beitrag nicht ich geschrieben habe sondern Koss J., du mich aber angesprochen hast. Is ja a8uch schiet-egalle.

Und um den Druckspeicher zu wechseln ich nix müsse in Rep-Faden gucken? Einfach abschraubä und neue Teil wieder rein?


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Okay, steht irgendwo genau beschrieben wie ich den Druckspeicher selbst wechseln kann?

Mein Fehlerspeicher sagt übrigens nur folgendes:

* 1233 Raddrehzahlsensor für ABS (vorne links)

...was ja das ABS-Problem erklärt. Werd mir den Sensor auch heute mal genauer angucken.



Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Okay, hab nu gelesen, dass ich den einfach so wechseln kann und höchstens drauf achten muss, dass der Schlauch vom Servobehälter nich das Öl rauspisst...also stopfen rein und gut.

Ist die Teilenummer 441 612 061B, seh ich das richtig? Oder gibts da auch beim 3,6er verschiedene?

Heil&Sohn und PV haben sowas nicht im Angebot, Audi selbst will 330€ haben...unfassbar. Hab hier was gefunden, meint ihr das is kein Griff ins Klo?

http://homepage.internet.lu/customautocraft/parts/CAC442061-H.jpg

Kostet neu 125€ ohne Versand...

Oder wo kriege ich sonst nen gescheiten Druckspeicher her? Hat da wer ne Adresse?

Zuletzt bearbeitet von Flo D.; 10.09.2009 10:21.

Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Okay laut Audi sieht es wie folgt aus:

Teilenummer 441 612 061 B

ersetzt durch

Teilenummer 4A0 612 061 D

Kostet bei Ebay neu um die 170€, allerdings ist der V8 nicht mit aufgeführt...aber die Teilenummer stimmt ja.


Gebraucht sollte man sowas nicht kaufen oder? Gibts da noch ne etwas günstigere Quelle oder klingt der Preis gut?


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nimm den von CAC... da machst nix falsch!

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Okay, danke!

Übrigens hab ich das Prob mit dem ABS-Sensor auch gefunden, das Kabel ist -natürlich an ner ganz beschissenen Stelle, wie sollte es anders sein- durchgescheuert. Aber nu muss ich erstmal nen Druckspeicher bestellen, dann lös ich gleich beide Probleme auf einmal.


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 87 (0.018s) Memory: 0.7757 MB (Peak: 0.9924 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 22:23:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS