Also das Startverhalten ist ok. Der Motor ist binnen weniger Starter-Umdrehungen da. Manchmal braucht er dann ein kleines Bisschen, bis er gleich gut Gas annimmt -max. so 30 Sek.
Einmal ist er mir abgestorben, als ich gleich nach dem Starten auf D geschaltet hab. Aber das hab' ich seither nicht einmal provozieren können.
Der Leerlauf ist gleichmässig - ca. so 800rpm würde ich schätzen (müsste aber genau nachsehen)
Der Treibstoffverbrauch liegt lt. Bordcomputer bei fast 24mpg - also 38.4km mit 3.8l Premium. Wenn ich's nicht komplett falsch berechnet habe, müssten das daher gerade etwas über 10l/100km sein - also zugegebener Weise sensationell gut.
Allerdings stammt di Info eben von der langen Überlandfahrt - mit meistens rund 80-90km/h und sehr gemütlicher Fahrweise.
Die Gasannahme ist an und für sich auch ok. Es ist eben beim beschleunigen dieses Symptom zu bemerken, dass er in etwa im Sekundentag mal besser, mal nicht so gut beschleunigt - wobei auch das "nicht so gut" noch ganz ok ist. Es wäre halt optimal, wenn der Wagen immer "besser" beschleunigen würde.

Ich werd's mir die nächsten Wochen noch ein bisschen näher ansehen. Vielen Dank für die Tips! Wie gesagt, kann ich halt nur auf der Strasse schrauben. Das macht nicht allzuviel Spass. Sollte es schlimmer werden, bleibt ein Eingriff ohnehin unausweichlich...
Für umgerechnet Euro 1400 fährt das Auto eigentlich eh sehr brav. Und 17 ist ja auch ein schwieriges Alter