Hi Thomas,

Na es kommt halt drauf an ob das restliche Auto in Ordnung ist und ob du Zeit und Möglichkeiten hast zu schrauben.
Der abtriebsseitige Simmering der Kurbelwelle kostet nicht viel ist aber ne Riesenaktion den zu wechseln.
Bei mir wurde das auf Garantie gemacht da war das Auto drei Jahre und etwa 80000km alt.
Die damalige Werkstatt meines Vertrauens erklärte, der Kurbelwellensimmering bei V-Motoren von Audi sei ein bekanntes Problem das hätten alle die Vollgas gefahren werden über kurz oder lang. Es gäbe von Audi einen geänderten Simmering der hielte. Stimmt tatsächlich denn mein Motor ist seitdem 250000km dicht !

Selbst wenn du alles mögliche an Dichtungen wechselst halten sich die Kosten dafür in Grenzen und Innereien die nicht kaputt sind müssen nicht gewechselt werden.

Die andere Frage ist wenn du das Auto jetzt mit nem kapitalen Ölleck verkaufen willst wird dir keiner der sich auskennt viel dafür geben.

Ich würde abwägen was kostet mich den Schaden zu beheben oder wieviel Geld verliere ich wenn ich ihn jetzt so wie er ist verkaufe.

Das ist eine simple "betriebswirtschaftliche" Bewertung die dir Sicherheit gibt beim Entscheiden.

...durchhalten...

Roland

P.S. Meinen Antrieb würde ich revidieren weil das restliche
Auto top ist und vielleicht 1000Euro an Teilen zu
investieren auf jeden Fall billiger ist als ein anderes Auto
zu kaufen