Ay Thomas, du fest-Wohnwagen-Dauercamper,
also LOHNEN in dem Sinne wird sich das nicht. Allein das reine Material für den Zahnriemenwechsel (also mit Pumpe und Rollen) liegt bei 850 Euro, Kopfdichtung und Schrauben sind nicht ganz so teuer aber da ist ja noch ne Menge anderer Kram fällig, Hydrostössel, Simmerringe...
Na ja, danach hast du dann wahrscheinlich Ruhe, und jedes andere Auto kann dir ja auch wieder Kosten bereiten...
Du musst diesen Wagen schon lieben, um ihn im Alltag zu bewegen. Ansonsten gibts da wirtschaftlichere Lösungen, die auch groß und schnell sind. Ist aber dann alles kein AudiV8.
Als ich am vergangenen Wochenende meinen vorgemerkten Phaeton wegen eines Termindrehers nicht bekam, bin ich ganz verzweifelt zu CarWashPalace gefahren und habe meinem Audi ein wenig Glanz gegönnt. Was hält da beim Saugen neben mir? Der neue 7er BMW. Ein älterer Herr steigt aus, schneckt ehrfürchtig um mein (da noch total verdrecktes) Auto und nickt dann wohlwollend: Hatte ich damals auch, ein echter Traumwagen. Vermutlich mein bestes und exklusivstes Auto überhaupt!
Er schwärmte dann noch so vor sich hin, bis seine Frau ihn wieder ans Volant pfiff. Das hat mir den Abend gerettet. Ist halt was besonderes.
Warum wandelst du den Achter nicht in ein Hobby um und holst dir für den Alltag was nicht so teures? Wenn dann mal was dickes anliegt, MUSST du es nicht gleich reparieren und kannst in Ruhe nach preiswerteren Teilen suchen...
Mich trennen von dem Audi werde ich jedenfalls freiwillig nicht. Dafür können wir jetzt schon zu viel selber machen...
Sandman
P.S.: Und den Phaeton fahr ich natürlich nur zur Probe, aber immerhin ein gaaaanzes Wochenende!!! *geiiil*