Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Hallo miteinander.
Nun habe ich den Fahrzeugbrief von meinem 3.6 er mit der Eintragung Euro 2 hier liegen. Morgen also schnell aufs Amt, und dann auf den Scheck vom Finanzamt warten.
Ich gehe aber davon aus, dass die Besteller der Sätze nun noch etwas Geduld werden aufbringen müssen, weil das KBA sicherlich bis zur Erteilung der ABE noch einiges Wasser die Wupper runter fließen lässt.
Wer von den 4.2 er noch Interesse an der Lösung von GAT hat, die wirklich gut funktioniert mit deutlicher Benzineinsparung in der Kurzstrecke, sollte sich nun baldigst an mich oder besser noch Jörg Latzel wenden, damit die Anzahl der Interessenten festgestellt werden kann.
Denn mit einer Handvoll Leuten nur wird es nichts werden, dazu sind die Kosten für die Messungen einfach zu hoch.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi,

wie jetzt der Umrüstsatz spart sprit? Wie funktioniert den dass? Ich dachte es ginge bei dem ganze um eine Art von Leerlaufdrehzahlerhöhung...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Es ist so, dass der B&B Satz vom System her die Drehzahl erhöht. Dies macht der Satz von GAT NICHT!. Wenn man kalt startet ist es keinerlei merklicher Unterschied zu normal. Aber: Er verbraucht in der Kuzstrecke doch merklich weniger. Vorher immer in der Summe gute 13,5 gebraucht. Jetzt ist es ca. 12,5 ( errechnet nach Tankfüllung, weil ich der niedrigen Anzeige von 11,4 nämlich nicht glauben konnte ). Ich denke, hier macht sich die Kurzstrecke deutlich bemerkbar, nämlich die Zusatzluft bei kaltem Motor.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Also bin auf jedenfall dabei,hoffe ja nur das genung 4,2er zusammen kommen.Wäre aber echt klasse damit die jährliche Schock von 455 € endlich auf 238 € sinkt.(hoffe habe richtig gerechnet).
Also ihr 4,2er wo seit ihr?



Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

wenn es mit dem Umrüstsatz für den 4,2er klappen würde, und der preislich so liegt, wie der für den 4,2er, dann bin ich dabei.


Gruß aus Kiel

Maadin


Life sucks and then you die.
Martin Newiger #22395 05.03.2003 01:13
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Ich meinte natürlich: ...und der preislich so liegt, wie der für den 3,6er...

Sorry


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Ja klar, ist so geplant: Gleicher Preis, wie beim 3.6 er, wenn genug zusammenkommen.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Also ich wäre für mein 4,2er auf EURO 2 dabei Gruß der Hamburger Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Ja gut,
ich spreche mich jetzt mit Jörg ab, wie es weiter gehen wird.

Wichtig sit aber, dass sich die Leute entscheiden, ob sie einen günstigeren GAT Satz haben wollen, der noch nicht sofort verfügbar ist, oder das teurere Modell der Siegener kaufen, denn es nützt ja auch nichts, wenn jetzt alle Interesse bekunden und dann abspringen.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 13
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 13
Hallo,

wenn der Satz für 4.2 Schaltgetriebe verfügbar ist, dann nehme ich einen!

MfG
Harald

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Sorry, aber zunächst kommt jetzt der 3.6 er Automatik, da fehlt nur noch die ABE, dann wird geliefert. Der 4.2 er kommt wohl auch erst als Automatik, weil Schalter doch seltener sind. Und leider ist es- wie mit allem in Deutschland- so, dass jeder Typ eine eigene Messung braucht, die irrsinnig Geld verschlingt. Auch gibt es nur wenige TÜV Abgas Messprüfstände in Deutschland, die eine solche Messung für permanent Allrad Fahrzeuge anbieten können.
Wenn sich natürlich genügend Schalter finden lassen, ist auch dies möglich.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Kurzstrecke 12,5??? Dann ist definitiv mit meinem etwas kaputt. Also den Wert erreiche ich bei konstant 130 Auf der Autobahn und nie im Kurzstreckenbetrieb da beläuft es sich eher auf 16 Liter. Was für die Stadt aber wohl normal ist bei dem Auto.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,196
Likes: 4
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,196
Likes: 4
Ich frage am 10.3 mal bei B&B an preislich geht!
Wenn ich 20 Stück oder so nehme!
Dann sehen wir weiter würde ich sagen!
Weil 100 Stück für den 4.2 sehe ich als unmöglich an!
Wenns schon beim 3.6 gerade geklappt hat!
Also keine Panik das wird schon!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121
Wäre auch bereit noch etwas zu warten wenn
es dann einen Satz für den 4.2 er gibt der dann wohl auch noch sprit spart

Sven

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Es gibt keinen Grund zur Hektik, ich wollte nur vermeiden, dass sich die Sache wieder wegen "wenn,vielleicht,möglicherweise, hmmm , überleg " auflöst.



Gruss Bernhard
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Also, das ist schon wirklich so, ich habe jetzt einen Schnitt von 12,5 nach Tank , nach BC 12,4 und fahre genauso wie vorher. Viel Kurzstrecke im Ort und auch schon mal maximum aufm Highway. Aber beim V8 macht auch viel die Fahrweise. Vielleicht fahre ich ja auch seit neuestem im "OPA" Modus.


Gruss Bernhard

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 47 (0.018s) Memory: 0.6731 MB (Peak: 0.7838 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-05 10:21:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS