Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Guten Tag liebe A8 Gemeinde

Eine Frage!!

Im Lastfreien bereich der Servolenkung sind sehr hohe Strömungsgeräusche (Vermuntung!! meinerseits) im Innenraum zu Hören..

Die Pumpe der Servolenkung wurde erneuert, und laut aussagen des AZ sind diese Geräusche NORMAL...

Mit der alten, dann aber defekten Servopumpe waren diese Geräusche NICHT zu hören..

Kann mir einer eine Antwort/Problembehebung geben?


Danke schonmal
Frank Schmidt

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Hej,Frank!
Endlich einmal jemand mit einem D2 6.0 !
Fährst du den Wagen schon länger?
Wartest,reparierst du ihn selbst ?
Gibt es viele Probleme?
Wieviele km bist du den 12 Zylinder gefahren,und wieviel hat
er insgesammt gelaufen?

Bei meinem 4,2 A8 hört man von der Servolenkung nie etwas.
Wenn dein 6.0 deutlich leiser ist kann man vieleicht doch die
Servopumpe hören.
Wenn du sie vorher aber nie gehört hast ist das schon eigenartig.
Mit Sicherheit hast du die geschwindigkeitsabhängige ,elektrohydraulische Servolenkung .
Macht dir der Wagen viel Freude?
Hast du schon einmal einen 4,2 gehabt?

so long

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
KEIN w12 hat irgendwelche Geräusche durch Nebenagregate .

Ich tippe auf ne defekte Umlenkrolle im Riementrieb....

Verklemmte Servotronik-Regelventile wären eine Idee aber deine Geräusche müsste ich dazu selbst hören


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Motor auf Geräusche geprüft
Kühlsystem geprüft
Kühlmittelpumpe aus und eingebaut
Riemenspanndämpfer aus und eingebaut
Umlenkrolle aus und eingebaut
Gummimetallager aus und eingebaut

Das ist der Orginaltext der letzten Rechnung des AZ.

Wasserpumpe,Rippenriemen, div. Umlenkrollen, Spannelement, usw getauscht worden.

Tja zumindestens kann ich jetzt sagen, das die Geräusche NICHT normal sind..

Ich werde nochmals ins AZ fahren und die Kollegen dort ein wenig in den Schwitzkasten nehmen :-)



So und noch zur Info:

Selbst Reparieren leider nein, es fehlt die Zeit, aber in erster linie die fahigkeit an diesem Fahrzeug was selbst zu basteln.

Den 4,2 Liter habe ich vor drei oder vier Jahren mal gefahren, ist auch schnell genug..

Gefahren hat er jetzt 160000 km, davon unter meiner regie 100000 km

Der Motor hat eine Elektronische Leistungssteigerung, laut Leistungsprüfstand in Koblenz 580 PS.

Diese Steigerung war aber beim Gebrauchtwagenkauf schon eingebaut, nur den Leistungstest habe ich machen lassen.

in dem sinne, nen schönen Tag..

Zuletzt bearbeitet von Frank Schmidt; 02.09.2009 04:20.
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Sorry aber das kann ich mir mal wieder nicht verkneifen. Hast du an dem Motor 2 Turbolader dran oder warum hat der dieses 580 PS Leistung ? Beim Bentley hängen dafür noch extra 2 Lader dran um 580PS und dann auch 1000 NM zu erzeugen. Deine elektronische Leistungssteigerung klingt für mich eher nach defekten Prüfstand.......oder Größenwahn denn von 420 auf 580 PS durch Elektrik niemals. Soviel Ahnung sollte man haben.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
das denke ich auch... vll hat er sich ja verschrieben und schreibt 480... obwohl 60 ps extra auc hschon einiges sind

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Ja ja das leidige Thema Chiptuning. Beim S6 + V8 kommt ja nicht wirklich was bei rum mit 14 PS und beim W12 kann ich mir 60 PS auch nicht vorstellen......


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
ja 60 ps sind mir auch zuviel ehrlcih gesagt, obwohl ich schon ein paar mal gelesen hab dass der w12 motor im neuen a8 mit den 450 ps nur von der elektronik her anders wäre, ob das so ist, keine ahnung.

Aber im allgemeinen ist das mit dem chiptuning beim sauger immer eine komplett aus dem Fenster geworfene Sache

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Und Frank ?
Problem gelöst ?
Ist immer schade wenn man dann nichts mehr hört.
Manch einer hier wuerde bestimmt gerne Klueger werden.
Wann hat man schon einmal Jemanden mit einem 6.0.

so long

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Moin Wolfgang

Ich habe das Problem noch nicht lösen können..

Die evtl. Antwort meines falls wird aber ganz bestimmt hier online gestellt, versprochen..

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Sehr schön !!

so long


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 37 (0.015s) Memory: 0.7319 MB (Peak: 0.8239 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-09 23:39:21 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS