Wenn die weh wehchen meines dickens behoben sind will ich meine überholte HP2 Anlage verbauen. Nun weiß ich nicht ob ich noch einige teile brauche bevor ich den umbau starte?????. Habe beide komplette Federbeine inkl.Dämpfer-Radlager-neue Bremsscheiben-beide Sättel-neue Bremsbeläge.
P.S. Hab gestern was mich sehr verwundert hat einen schicken V8 an der Tankstelle gesehen(man sieht die V8 ja kaum noch). Nun ja,dachte ich schau ihn mir mal bischen näher an.Was mir gleich aufgefallen ist,dass er keine UFO´s hatte aber auch keine HP2 anlage.Also hab ich gewartet bis der Besitzer kam und auf meine frage zwecks Bremsanlage sagte er mir das da eine vom Audi 100 C4 2.8 V6 Quattro Avant verbaut wurde. Geht das im ernst????Ok der hat zwar nur 174PS aber wiegt auch einiges.wiegt glaub nicht weniger als ein 5 Zy Turbo
Nicht der schnellere gewinnt, sondern der langsamere verliert
Naja, würd ich auch nicht machen......... Die Ufo's sind ja schon überlasstet, mit dem Gewicht von gut 2 Tönchen........ Also ob die nach der 2. oder 3. runterbremsung auf der AB noch was bringen, bezweifele ich jetzt mal!!! Zu deiner Frage was du zum Umbau noch alles brauchst kann ich dir leider nix sagen da Porsche Bremse bei mir verbaut ist.
Hat mich nur gewundert. Ihr wisst ja,manch einer gut VIELES um geld zu sparen,aber meist an FALSCHEN fleck. Aber es müsste doch auch andere möglichkeiten geben für den V8 ausser die HP2 oder Porsche? A8 z.B oder A6.
Nicht der schnellere gewinnt, sondern der langsamere verliert
In Antwort auf: Naja so schlimm ist es auch nicht...
Das sagst du bitte nochmal, wenn ER nach dem 3ten mal Gewaltbremsen mit ausgeglühten Scheiben und verglasten Belägen am Stauende durch deine Skisacköffnung knallt.
Solche Helden gehört [censorded]
Die Bremse is entweder nicht eingetragen oder Prüfer hat das Auto und die KW mit PS verwechselt!
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
In Antwort auf: Aber es müsste doch auch andere möglichkeiten geben für den V8 ausser die HP2 oder Porsche?
Vorausschauend fahren Ich habe in 9 Jahren noch keine Probleme mit den UFOs gehabt. Aber ich musste auch noch nie 3-mal hintereinander von >200 extrem runterbremsen. Das passiert nämlich normalerweise nicht.
Eingentlich ist das sein prob ob er mit solchen Bremsen durch die ecken wandert.Aber wenn ich überlege das meine kinder hinten im auto sitzen und so ein SPARFUCHS in mich rein donnert weil sein Bremsen am ar.... sind,dann gibts selbst justiz. Aber die HP2 werden auch nur so teuer verhöckert weil wir V8 Fahrer drauf scharf sind. Ich werde mir trotzdem mal die mühe machen und schauen ob es den auch andere möglichkeiten gibt den V8 gut zu bestücken ohne HP2 oder Porsche. Wenn ich mal die zeit habe werde ich mal zu meinem Kumpel gehen und seine Anlage von seinem RS4 anschauen(hat ihn letzte woche gegen die Wand gesetzt). Der A8 4.2 seine wäre vielleicht ne lösung wenn sie passt
Nicht der schnellere gewinnt, sondern der langsamere verliert
In Antwort auf: Eingentlich ist das sein prob ob er mit solchen Bremsen durch die ecken wandert.Aber wenn ich überlege das meine kinder hinten im auto sitzen und so ein SPARFUCHS in mich rein donnert weil sein Bremsen am ar.... sind,dann gibts selbst justiz.
In der tat ist es sein Problem, aber er macht beim Unfall dir auch Probleme, sie verstehn?
A8 Passt nur scheiben, Beläge, Sattel sonst nix.
In einem andern Thread hab ich geschriebn was auch ginge.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
's-Gravenhage is doch bei 'Den Haag'???? Bevor ne Grundsatzdiskussion ausbricht ob und wie ein V8 Bremsen sollte, bin ich der Meinung, je kürzer umso besser, da bekomme ich ein neues Heckblech Außerdem bei uns hier haben wir die B17 ( Autobahnähnlich ausgebaut, also Richtgeschindigkeit 130km/h, keine Begrenzung) und auf 15-20 km schön gerade da gehen dann schon mal 250....... Mit anderen auch schneller.... Ja, Ja ich weiß schon raser und so. Aber ich fahr gerne schnell! Auch nur wo es geht und der Verkehr es zulässt.
's-Gravenhage ist Den Haag Wenn du 15km Vollgas fährst dann passt das doch mit den Bremsen. Du musst ja nur einmal bremsen, am Ende. Ausserden, soo schnell ist unser Dicker nun auch wieder nicht. Bis du nach einer Vollbremsung wieder richtig speed hast sind die Scheiben auch wieder abgekühlt. Wer heizen will braucht ein anderes Auto, das hat dann auch entsprechende Bremsen.
was mich immer wieder wundert wieso man eigentlich immer von der Leistung des Motors spricht wenns um Bremsen geht... hört und liest man IMMER WIEDER, mit mehr Leistung ist man nur schneller schnell, aber nicht schneller langsam.... also was soll der Scheiss?? bei der Bremsung kommts einzig und alleine auf das Gewicht an...
Ja weiß ich auch das der nicht so schnell reagiert aber sind hier ja nicht nur V8's unterwegs. Die 5 Zylinder Turbo's sind auch nicht zu vergessen (S2, RS2 und S4) und die V6 Biturbo's (S4 und RS4) sind ja auch noch da. Zu dementsprechende Bremse sag ich nur Doppelkolben-Bremse vom S2 Avant mit 230 PS, das bremst beim 3. mal gar nicht's mehr........
Ich denke fast richtig, mit weniger Leistung kann man nicht schnell viel schnell werden um dann wieder schnell viel langsam machen muss (ich hoffe du weist was ich meine), das Gewicht ist ohne Zweifel ein schlagender Faktor.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
ja schon... aber wer dem Verkehr entsprechend fährt, der braucht nicht 3 mal nacheinander aus Vmax runter zu bremsen... da kann die Bremse ja auch nix dafür... die muss im Notfall einfach einmal von Vmax auf Null runter bremsen können (Stauende wo vorher alles wie Butter lief)... wenn sie DAS nicht schafft, ja dann ist sie unterdimensioniert (ich würde meinen das wird bei ner UFO VERDAMMT knapp, ohne Stahlflex kaum möglich), aber wiederholte Bremsungen aus hoher Geschw. haben nen andern Ursprung als die Bremse
3 Gewaltbremsungen sind zugegebener massen nicht häufig, aber ne unterdimensionierte Bremse (am besten noch mit nicht mehr ganz so frischen Bestandteilen) kann schon nach einer Gewaltbremsung für die Tonne sein. Dann reichts vllt. nichtmehr.
Siehe die schmächtige Bremse im V8 für USA, die mit dem Generellen Speedlimit begründet wurde, aber immer gibts einen ders Doch ausprobiert.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Wenn man schön mit 160- 180 km/h dahin fährt dann auf 110 km/h runterbremsen muß und dann 3 km weiter wieder das selbe macht und dann schon probleme hat dann ist doch die Bremse für mich zu schwach, mit der jetzigen Bremse habe ich das nicht mehr..... auch beim A4 ist jetzt ne größere Scheibe drin, 288mm auf 312mm, Bremssattel und Bremsklötze sind gleich, das ist ein unterschied wie Tag und Nacht..... Im einem anderen Forum-Beitrag ist auch ne Verlinkung zum Thema Bremsen bei Audi und Porsche-Bremsbelagfläche ist doppelt so groß wie die der UFO-Bremsbeläge. Also vielleicht bin ich auch vom A4 verwöhnt gewesen (drauftreten und er steht) als ich in den V8 umgestiegen bin ging da Bremsentechnisch mal gar nix..
Es gibt eine günstige ung gute Alternative zu UFO. Mann kann die audi 100 Teile nehmen allerdings muss man dazu auch das federbein vom C4 nehmen wegen der anderen Radnarbe. Der Sattle vom C4 2.6 oder 2.8 oder A4 mit ATE 57 Sattel dazu den Halter des Passat 3BG mit 312er scheibe und 95 mm lochabstand. Un natürlich die 312er scheibe und die Beläge. Das zeug ist sehr günstig zu bekommen und man hat ein gute und standfestere Bremse als die UFO zu einem günstigen Preis. HAbe dne Umbau schon an mehreren Audi 100/200 Typ 44 gemacht und die Bremsleistung ist echt gut und sie hält was aus. Nehme dazu immer Brembo MAX Scheiben.
Der 100er wiegt wenn ich mich nicht irre ca. 1600kg, mein V8 hat auf der Waage 1950kg, da muß man nix mehr sagen zu dem tollen Umbau. Solche Typen gehöhren verhaftet und ab nach Sibirien, mitsamt dem TÜV-Onkel der den Sch.... einträgt.
Gruß Thomas
P.S. Da du weiter unten den A8 erwähnst, der hatte auch die HP2 verbaut.
Gib mal in der Suche -HP2 Eintragung- ein, da bekommst du alles was du brauchst.
Red net rum die erste Anlage steckt in einem Audi 200 20V dirn und der hat 1960 kg laut wage. Ausserdem wurde die Bremse im A4 B6 8E 3.0 Quattro und dem A6 C5 3.0 Quattro verbaut und leichter ist der A6 gewiss net. Ausserdem entspricht die verbaute Bremse vom Scheibendurchmesser und von der Belagfläch sowie des Bremssattels der UFO haarklein. Es ist praktisch die UFO nur eben in herkömmlicher Bauweise. Also auf keinen Fall schlechter.
Das Gewicht wurde gemessen nicht aus den Daten abgelesen. Die Stimmen eh niemal. Mein 100er Avant Sport steht da mit 1340 kg drin hat auf der Wage Vollgetankt 1580 kg. Wies regst du dich darüber auf das ich die Ufo gegen eine herkömmlich mit den Selben Maßen getauscht habe schlechter ist die nicht eher besser und Fadingstabiler.
Hallo Rainer, jedem das seine. Und Pfusch ist es weit wenige als wenn ich da eine Porsche ranklatsche und die Bremsbalance überhaupt nimmer stimmt. Die 312er mit ATE 57 entspricht exakt der UFO deshalb ist das eine vernünftige Lösung und wird von jedem TÜV anerkannt. Da die Daten der Anlagen identisch sind.
naja... also DIE Probleme hatte ich nie... von 180 auf 110 runter bremsen und "Probleme" haben.. da dürfte sonst was nicht stimmen... und zudem, ich find wenn die UFOs in Ordnung sind latscht man drauf und man wird man ordentlich in die Gurten gepresst... man muss halt auch bissl Kraft aufwenden wenn man RICHTIG rein steigt, ist nunmal ein altes System mit alten Konstruktionen was Druckverteilung, Hebel und überhaupt so Zeug anbelangt (klar ist MEHR Reibfläche besser, das streit ich nicht ab) aber so schlecht wie so manche hier meinen wären die UFOs von Bremsleistung her gar nicht schlecht...
ja aber der schicke Alu-Adapter um 90° ist doch soviel stabiler als ein 100er Federbein...Weil V8 ist was ganz besonderes und hat 3 Befestigungen für die Ufo, weil alles andere abreißen würde, aber die 993 Turbo Bremse hält dann doch an an zwei Punkten...Soll jeder machen wie er will! Warum nicht das Baukasten-Prinzip nutzen welches Audi uns seit Jahren vorlebt übernehmen? ps: habe noch keine Ufo kaputt bekommen...
hmm... nicht anders als wir das erkennen... denn rein an der Grösse können wir uns da nix erklären, also heisst das, genau das selbe wie für den "nur Fahrer, ab auf die Piste und probieren... und hoffen dass es zu keinem Ernstfall wird wo man zu spät merkt dass die Bremse nix taugt
Was mir nicht eingeht, ist, dass man bei uns mit dem 130er Limit zwar sehr wohl ZR Reifen drauf haben muss, denn jemand könnte ja nach DE fahren und dort die Sau rauslassen, obwohl ihm das Auto nicht gehört, ABER bei Winterreifen keiner meckert, wenn die nur 220 gehen. Das ist sowas von abstrus. Und wenn ich im Winter Reifen fahren darf, die nich der Bauartgeschwindigkeit entsprechen, wieso darf ich dann nicht auch im Sommer eine Bremse fahren, die halt ein 220er Pickerl aufs Wurzelholz bekommt und selbiges vollsaut?
Wenn ihr mich fragt, ist das einzig und alleine eine Aktion um der Reifenbranche Kohle zu verschaffen. Alles andere ist doch kausal aus der Luft gegriffen.
na du bist lustig. Ich bin alle paar Wochen in Leiden bzw. Noordvjik (ESTEC) und war erst vor drei Wochen in Den Haag am Strand schwimmen. Wie wär's mal mit einem Kaffee oder einem Bierchen?
nochwas: Irgendwo muss in meinen Augen bei den UFOs was mit den Serien nicht ganz passen. Herbert fährt nach wie vor schlagfreie - trotz mehrfach demontiert - UFOs. Ich habe niegelnagelneue drin, von einem V8-Profi montiert, schlägt. Beim 200er 20V waren 24mm gebraucht drin, die ersten 10tkm super schlagfrei (auch vorher 1a sauber gemacht alles), danach Schüttelfrost. Und zunehmend schlimmer. Ohne dass je gröbere Bremsmanöver dabei gewesen wären.
Obwohl ich der UFO die Stange halte bin ich langsam nicht unglücklich, wenn die 993er in den 20V kommt - oder was auch immer das ist.