Hi Michael,

die Idee ist, dass die Kupplung durchrutscht, weil sie entweder zu stark abgenutzt ist doch durch die sehr lange Standzeit der Gummi hart geworden ist. In vielen Fällen kann man eine solche Kupplung problemlos weiterverwenden, indem man einfach den Abstand zwischen Kupplungsscheibe und Riemenscheibe ein klein wenig verringert. Beim Typ 44 mit Denso (Denso hat er auch) geht das einfachst: Mutter raus und die Kupplungsscheibe abziehen (sitzt auf Welle mit Nut). Zwischen Scheibe und Kompi sitzen ein oder mehrere Beilagscheiben. Selbige durch eine schmälere ersetzen, und ab geht's!

Habe dadurch schon mehrere Kupplungen weiterverwendet, die vermeintlich defekt schienen. Es ist freilich wichtig, den Abstand nur minimal zu verringern, um nicht eine dauernd reibende Kupplung zu haben (ist zwar auch kein Weltuntergang, aber macht halt auch anfangs ein bisserl Lärm, bis sich's abgeschliffen hat).

Wenn es tatsächlich aus dem Kompressorinneren kommt, würde ich in jedem Fall zuerst noch eine Druckmessung durchführen lassen. Aber das hab' ich Michael eh schon gesagt.

lG

Bastian