Als ich heute morgen im Radio hörte das etwas gegen den befürchteten Einbruch des Autoabsatzes im Jahr 2010 gemacht werden soll, wurde ich sofort hellhörig.
Ich erwartete nun eine Verlängerung der Abwrackprämie... aber es kam anders. Steuervergünstigungen insbesondere für Werksangehörige....
Ich sehe das ganze mit gemischten Gefühlen. Is ja schön das man eventuell weniger Steuern bezahlt wenn man einen Neu- oder Jahreswagen kauft. Aber, war das nicht schon immer so?? Natürlich ist hier die Rede von einer Zusätzlichen Vergünstigung.
Vorallem, wer soll sich diese Autos kaufen? Diejenigen die ihren 4.000 € Golf für 2.500 Euro bereits abgegeben haben zahlen nun ihren Chevrolet Matiz ab und wollen so schnell sicher kein neues Auto. Und diejenigen die Ihr altes Auto weiterfuhren, entweder aus Überzeugung oder aus Geldmangel, werden sich auch dann kein neues Auto kaufen.... so kann man den Markt natürlich auch sättigen.
Was ist mit den älteren Fahrzeugen? Muss man nun eine Strafsteuer Zahlen wenn man ein Auto kauft was älter als 10 Jahre ist?? Oder bekommt man die Steuervergünstigung für Neuwagen nur wenn man seinen alten Wagen verschrottet??
Jetzt versuchen sie die Schei**e in der sie Stecken auszulöffeln mit einer Regelung die auf eine Erholung der kleinen freien Werkstätten im Jahr 2010 nicht mehr hoffen lässt. NOCH MEHR NEUWAGEN!!!
Und ich bin dabei meinen 11 Jahre alten Fiesta wieder aufzubauen und denke mir dabei: Leckt mich am Ar***!!!
Wie ist eure Meinung dazu?
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Hoffe nur die kommen nicht auf den gedanken die Spritpreise so anzuziehen das sich jeder der ein schönes auto fährt (im allgemeinen die Älteren Autos und ned die neuen einheitskarossen) gezwungen wird sich so ne einheitskarosse zu kaufen um mobil zu bleiben. Die hätten lieber die KFZ-Steuer abschaffen sollen und dafür den sprit um 5 - 10 Cent pro litter anheben sollen so würde sich die sachen auch normalisieren und es wäre gerechter verteilt vielfahrer zahlt viel und wenigfahrer wenig.
Also zu dem Thema habe ich mir schon lange eine Meinung gebildet. Es wird doch nur kurzfristig der Verkauf von günstigen Autos (wer sich einen schicken Neuen in der Liga 40000€ und mehr kauft, fuhr vorher ja auch nicht ne Sparbüchse leer....) in die Höhe getrieben. Anschliessend kommt die grosse Leere weil viele den Neuwagenkauf jetzt mehrere Jahre vorgezogen haben. Meistens wird noch Gratisservice inkludiert, so dass die Garagisten zu Hungerlöhnen die Arbeiten machen müssen. Das freie Garagengewerbe fällt noch mehr in ein Loch, weil bei den Neuen mit Gratisservice nichts mehr zu verdienen ist. Diese Werkstätten sind die nächsten welche Probleme haben werden.
Und dann kommt noch das Verschrotten der alten Autos dazu. Man würde besser die alten Autos zu Ersatzeillagern umfunktionieren, aber da stellt sich die Autoherstellerlobby wohl dagegen, weil die Margen für die Ersatzteile auch ganz schön freudig sind...
Das ist einkalkuliert. Solange man mit diesen "Geschenken" mehr Wähler an Land zieht als abspringen war's erfolgreich. Zahlen müssen es zum Schluss eh alle.
Glühbirnen werden auch ausgerottet wegen dem Stromverbrauch, im gegenzug werden Quecksilberhaltige schwer zu entsorgende Energiesparlampen gepusht, genau der selbe Mist! Ich hol mir nochn paar GLÜHBIRNEN!
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Jub, stimmt....und die Sparlampen sind erwiesener Maßen krebserregend und ungesunder als rauchen - Also Kerzen her oder V8 laufen lassen und Fernlicht an und rauchen - gesünder und hat auch optisch was
Werde mir keine Bunkern, sondern einfach aus Australien oder USA bestellen - da sind die nach wie vor erlaubt und die Einfuhr ist ja nicht verboten, nur der Verkauf innerhalb Europas...
---
MfG
Es ist leichter um Vergebung zu bitten, als nach Erlaubniss zu fragen.
das "erwiesenermassen" kannst knicken... was soll an ner Sparlampe cancerogen sein? einzigst der Inhalt... bleibt die Lampe intakt ist sie nicht mehr gefährlich als ne alte... zumal ne Kerze wohl definiv schädlicher als sämtliche Lampen sein dürfte...
Dann scheint die Entgangen zu sein das die Amis und Australier nur 110 V Stromnetz haben, oder aber Du knödelst 2 Birnen in Reihe dann geht das auch, fäll dann aber auch unter gemeingefährlich.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Den Einkauf von Glühbirnen ausserhalb der EU kannst du knicken denn die haben meist andere Sockel. E27 bekommst du bestenfalls noch in Asien, aber in bescheidener Qualität. Ich habe gerade 100 Stück bestellt für die Lagerhaltung. Soviel Platz brauchen die nicht und lagern kann man sie Jahrzehnte. Dann können die EU Vordenker machen was sie wollen, bei mir strahlt warmes Licht. Ich brauche den meisten Strom für Computer und TV, die Beleuchtung fällt kaum ins Gewicht.
aber hast auch schon bemerkt, dass die Energiesparkacke mit ihrer "ewigen Haltbarkeit" lange vor jeder herkömmlichen Glühbirne alle viere von sich streckt? Bei uns gehen die reihenweise ein, oft schon nach Monaten.
Ein einziger Riesenscheiß. Genauso wie R134A, Biosprit und Dieselfilter.
Das kann ich nur bestätigen bei uns haben die Energiescheißlampen grad mal 6 wochen gehalten dann waren die durch ne normale hat da 3 Jahre drinnen gehalten und kostet nur nen bruchtei,l wenn mans hochrechnet is ne normale Glühbirne dann doch sparsamer und vor allem umweltfreundlicher
klar hab ich das auch schon bemerkt... sie sparen vielleicht Strom im Haushalt... aber keiner kann mir angeben, dass EINE Glühbirne bei der Herstellung mehr Energie verzehrt als 2-3 Sparlampen die es killt bevor EINE Glühbirne hin ist... demjenigen der was anderes erzählt sollte man ohne Zögern die Zunge abschneiden! Geht doch nur um Profit, für den Preis EINER Sparlampe kauft man 2-3 Glühbirnen... wärend der Lebensdauer EINER Glühbirne kauft man 2-3 Sparlampen... macht dann 4-6 mal mehr Kosten, die so NIE durch "Stromsparen" hereingeholt werden, also Billanz für den Endverbrauchter = grosses minus in der Haushaltskasse = grosses Plus für den hinter den Kulissen der den Scheiss fördert...
Ökobilanz? interessiert keinen... 2-3 Sparlampen herstellen+entsorgen in der Zeit wo EINE Glühbirne hergestellt und entsorgt werden muss...
und nicht zu letzt die emotionale Seite.... es gibt wohl Sparlampen die ein einigermassen "sympatisches" Licht abgeben, aber an die Gemütlichkeit einer Glühbirne kommt keine ran!
Energiesparsonstwaskäse rentiert sich einzig und allein für den Verbraucher dadurch (soferns nicht so ein Schmarrn wie Energiesparlampen sind, die einzig und allein dem einen Zweck dienen, die Glühbirnenlobby zu füttern), dass Energiekosten für die Industrie weit unter denen für Privatleute liegen.
Es gibt ja wohl nichts Krankeres als Rabatte auf Energie - wie krank ist das bitte? Ich wusste gar nicht, dass rabattiertes Erdöl in größeren Mengen vorhanden ist als privat genutztes.
Aber solange letztendliche die gesamte Weltpolitik Profitgetrieben ist, wird sich daran nix ändern und wir werden uns weiterhin fragen, wie eine Photovoltaikanlage den Energieerhaltungssatz kippen kann.