Also zu dem Thema habe ich mir schon lange eine Meinung gebildet.
Es wird doch nur kurzfristig der Verkauf von günstigen Autos (wer sich einen schicken Neuen in der Liga 40000€ und mehr kauft, fuhr vorher ja auch nicht ne Sparbüchse leer....) in die Höhe getrieben. Anschliessend kommt die grosse Leere weil viele den Neuwagenkauf jetzt mehrere Jahre vorgezogen haben. Meistens wird noch Gratisservice inkludiert, so dass die Garagisten zu Hungerlöhnen die Arbeiten machen müssen. Das freie Garagengewerbe fällt noch mehr in ein Loch, weil bei den Neuen mit Gratisservice nichts mehr zu verdienen ist. Diese Werkstätten sind die nächsten welche Probleme haben werden.

Und dann kommt noch das Verschrotten der alten Autos dazu. Man würde besser die alten Autos zu Ersatzeillagern umfunktionieren, aber da stellt sich die Autoherstellerlobby wohl dagegen, weil die Margen für die Ersatzteile auch ganz schön freudig sind...


Karnickelzüchterverein!