Hey Leute!

Als ich heute morgen im Radio hörte das etwas gegen den befürchteten Einbruch des Autoabsatzes im Jahr 2010 gemacht werden soll, wurde ich sofort hellhörig.

Ich erwartete nun eine Verlängerung der Abwrackprämie... aber es kam anders.
Steuervergünstigungen insbesondere für Werksangehörige....

Hier mehr Details: Nachrichten

Ich sehe das ganze mit gemischten Gefühlen. Is ja schön das man eventuell weniger Steuern bezahlt wenn man einen Neu- oder Jahreswagen kauft. Aber, war das nicht schon immer so?? Natürlich ist hier die Rede von einer Zusätzlichen Vergünstigung.

Vorallem, wer soll sich diese Autos kaufen? Diejenigen die ihren 4.000 € Golf für 2.500 Euro bereits abgegeben haben zahlen nun ihren Chevrolet Matiz ab und wollen so schnell sicher kein neues Auto.
Und diejenigen die Ihr altes Auto weiterfuhren, entweder aus Überzeugung oder aus Geldmangel, werden sich auch dann kein neues Auto kaufen.... so kann man den Markt natürlich auch sättigen.

Was ist mit den älteren Fahrzeugen? Muss man nun eine Strafsteuer Zahlen wenn man ein Auto kauft was älter als 10 Jahre ist?? Oder bekommt man die Steuervergünstigung für Neuwagen nur wenn man seinen alten Wagen verschrottet??

Jetzt versuchen sie die Schei**e in der sie Stecken auszulöffeln mit einer Regelung die auf eine Erholung der kleinen freien Werkstätten im Jahr 2010 nicht mehr hoffen lässt.
NOCH MEHR NEUWAGEN!!!

Und ich bin dabei meinen 11 Jahre alten Fiesta wieder aufzubauen und denke mir dabei: Leckt mich am Ar***!!!

Wie ist eure Meinung dazu?


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...