Alsooo wie ja ein paar aus diesem Forum bereits wissen, habe ich mir Anfang des Jahres einen V8 Baujahr 1991 mit 280000 Km bekommen .... und dieser wartet nun seit dem in der Garage.... doch am 15.09 bezieh ich meine Werkstatt.

Hier ein paar Daten:
Vorgeschichte: UNBEKANNT

Bekannte Defekte: Lenkgetriebe Dichtung, Servopumpe (vermutl. , durch "trockenfahren"), Bremskraftverstärker ohne Funktion, da kein Servoöl (hoffentl. nicht kaputt oder was denkt ihr ???), kleines Loch im Auspuff, Bremsen runter, MFA ohne Licht, Lack, Frontscheibe (Steinschlag).

Nun habe ich natürlich vor, den V8 wieder auf Vordermann zu bringen...

Also die o.G. Defekte zu beheben (incl. Umrüstung auf HP2), Kaltlaufregler verbauen, Motorölwechsel, Getriebeölwechsel, Zahnriemenwechsel (incl. Wapu und Rollen), Keilrippenriemen, Kühlwasser auf G12+ umrüsen, Bremsflüssigkeitswechsel.

Nun die eigentl. Frage:
Hab ich irgendetwas vergessen, was man machen müsste / sollte?

Muss noch Öl oder so am Differential oder so gewechselt werden?



Alles außer Allrad ist ein Kompromiss. - W. Röhrl