Hallo Leute,
ein Bekannter liebäugelt einem V8 3,6er BJ 90, schwarz, in angeblichem Topzustand bis auf (und jetzt kommts) einem beinahe reparierten Zahnriemenriss (da fragt man sich !!). Ich sage: Wer sein Auto top pflegt, hat keinen Zahnriemenriss.
Der Besitzer hat ihn schon so gekauft, alles repariert mechanisch (angeblich Zylinderkopfdichtung, Ventile, Zahnriemen) und jetzt will der V8 angeblich nicht anspringen (kein Zündfunken). Er hat das angeblich von einem KFZ-Elektriker durchchecken lassen, und der behauptet, es sei das Steuergerät.
Und so wird der V8 jetzt um 1700.- verkauft, topgepflegt, 250tkm, Vollausstattung außer SSD, Standheizung, Memory etc. einzig Steuergerät ist hin. (also genau genommen ein hundsgewöhnlicher V8). Rechnungen für die Teile hat er, Scheckheft wohl keines (sonst hätt eben der Riemen nicht reißen können). Angeblich hat der Vorbesitzer noch neue UFOs und Beläge raufgegeben sowie Radlager gemacht.
Nun angenommen es war kein Kolbenreiber, kann er dann mit den erwähnten Teilen den entstandenen Schaden reparieren ? Kann es wirklich am Motorsteuergerät liegen, dass er keinen Zündfunken hat ? Oder riecht das eher nach einem noch viel kapitaleren Problem mit dem Motor ? Würdet ihr euch sowas kaufen (zum Herrichten, nicht zum Schlachten) ? Ich halt ja nichts davon, aber mal aus Neugier ...
Danke für eure Meinung !
Bastian