Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 3 1 2 3
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
Hallo Liebe Forum User!
Habe seit gestern auch endlich einen ,,Dicken,,
Das Fahrzeug ist erste Hand und Checkheft gepflegt, BJ 88
Das Fahrzeug stand ca.450km weit von mir entfernt.
Bei der Rückfahrt mit dem V8 viel mir nach ca.200 Km im Stau auf das aus dem Motorraum ein echt mieses Geräusch kam.
Das geräusch veränderte sich nicht nach Drehzahl anstieg.
Der Takt war immer gleich aber immer erst alle 4Sek.
Als ich dann Zuhause ankam bemerkte ich einen komischen Geruch,roch nach Hydrauliköl.
Nach weiterer besichtigung vielen mir Grüne Tropfen auf dem Boden auf.
Nach zurückverfolgung sah ich das die Tropfen aus richtung Servopumpe kamen.
Der Füllstand im Behälter war auch nicht mehr zwischen min. und max.
Habe das Originale Öl nachgefüllt und dieses Miese Geräusch war auch weg. Alle Leitungen und anschlüsse sind Dicht.
Was kann das sein oder gibt es in diesem Falle schon erfahrungen von euch?
Würde mich sehr freuen über evtl Hilfe und ersatzteile Dichtungen etc. (wo man die her bekommt)
Danke schonmal!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wo waren diese grünen flecken ?? bräuchte man genauere infos könnte Lenkgetriebe sein aber auch servopümp evtl auch nur ein undichter schlauch mal unterschutz raus und sehn wo er nass ist

Zuletzt bearbeitet von Matthias Kühn; 23.08.2009 07:59.
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
die grünen Flecken waren direkt unter der Servopumpe.
Der Unterschutz ist schon ab.
Die Öltropfen waren direkt an der Pumpe.
Konnte aber leider nicht sehen woher sie kamen.
Lenkgetriebe schließe ich deshalb aus.
Die Tropfen kamen direkt aus der nähe der Pumpe.

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
aber definitiv sind mir geräusche aufgefallen wenn der Motor bzw das kpl.system warm ist.
Die Tropfen kommen auch erst wenn diese Flüssigkeit auf Temperatur ist.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

die grünen Flecken waren direkt unter der Servopumpe.
Die Öltropfen waren direkt an der Pumpe.
Die Tropfen kamen direkt aus der nähe der Pumpe.


Ok, dann wollen wir das ausnahmsweise mal glauben.
Und da an der Ecke sonst nix ist wird wohl die Pumpe lecken. Nichts ungewöhnliches, passiert irgendwann jedem.
Einfach und teuer: das Ding austauschen.
Kompliziert und billig: das Ding abdichten.
Ich habe vor Jahren Option 1 gewählt, aber hier gibt's auch Info zur billigen Variante.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wenn du glück hast ist da nur eine dichtung hin würde aber die 4 sind es glaub ich an der pumpe machen dind die deckel mim kreuz drinnen und die zu den leittungen dann durfte es behoben sein

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
bekommt man den REP Satz direkt bei Audi oder ,,einfach,, die Pumpe Auseinander bauen und die dichtungen einzelnd besorgen?

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Schreib mal den Tim A. an der verkauft überholte Pumpen dann hast du Ruhe


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
danke für den Tipp!!

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ja kriegst du...

aber es sind nicht nur 4 Stopfen mit dem Kreuz druff sondern VIEL mehr... zu einigen wenigen kommst im eingebauten Zustand hin, aber wennde Pech hast pisst die Pümp an nem andern "unsichtbaren" Stopfen oder gleich an der Welle... am besten möglichst sauber machen und dann nochmal schaun...

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
Hallo alle zusammen!
Habe gestern meinen V8 nach Audi gebracht.
Wollte halt bestätigen lassen das es die Servo Pumpe ist.
Die ,,Meister,, haben das Auto dann 2,5 std laufen lassen auf der Bühne, haben aber das Geräusch nicht hören können bzw getropft hat es auch nicht.
Eigentlich ganz verständlich da die pumpe ja auch nicht strapaziert wurde durch Bremsen oder Lenkungen.
Sie haben auch die Klima lange laufen lassen.
Also schließe ich die Klima mal aus und bin der meinung mein Verdacht liegt richtig.
Aber kann die Servopumpe denn Geräusche machen?
Ist mal lauter und mal leiser.
Zahnriemen schließe ich auch aus denn nach 2,5std sollte auch dieser meldung geben falls etwas nicht in ordnung wäre.
Die Mechaniker wollten mir natürlich direkt ne flamm neue Pumpe bestellen, ich meinte aber das es einen REPsatz gibt Original.
Daraufhin meinten sie das solch eine Pumpe niemals Neu abgedichtet werden sollte geschweige denn auseinandergebaut.
ich bin der meinung das es schwachsinn ist und habe mir diesen REPsatz direkt bestellt.
Kostet nen bissl mehr wie ne Kiste gutes Bier.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
danke schonmal im vorraus!!!!

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klar kann ne Servopumpe Geräusche machen... aber dann nützt dir der Dichtungssatz auch nix mehr, dann hat sie nen mechanischen Schaden und nicht nur ne siffende Dichtung...

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
wie siehts mit den Lagern aus? Hat die Pumpe gleitlager?
Habe mir vorhin mal so überlegt das es auch die wasserpumpe sein könnte.
Aber diese hätte sich doch auch melden müssen.
Bin echt ratlos.....

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Daraufhin meinten sie das solch eine Pumpe niemals Neu abgedichtet werden sollte geschweige denn auseinandergebaut.


Im Bezug auf die Innereien haben sie recht. Das kann nur der Hersteller.
Alle äusseren Dichtungen, Deckel und Anschlüsse, kann man natürlich ersetzten.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ja Gleitlager... aber die sind nicht das was Geräusche verursacht sondern die Ventile oder die Stössel...

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
...ne defekte Wasserpumpe hört sich an, als würden dir jeden Moment alle Lager aus dem Motor fallen. leichtes rasseln und schlagen

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

nö, stimmt nicht. Tim zum Beispiel hat die Tools dafür und überholt auch die inneren Dichtungen. Kostet zwar was, wird aber geprüft auf Volldruck retourniert.

lG
Bastian

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
danke für die schnellen antworten.

hat jemand denn schon erfahrungswerte mit der Pumpe?
Damit meine ich ob schon einmal geräusche aufgetreten sind bei jemanden.
Wie Roy schon sagt, es wäre echt schwachsinnig die Pumpe neu abzudichten.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
...ich würde einfach mal den Flachriemen ausbauen und die Pumpe von Hand drehen, dann erkennt man ja recht schnell, ob ein Lager ausgeschlagen ist und die Geräusche von der Pumpe kommen oder nicht.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

nimm dir jemand Zweites und lass den Wagen an. Nr. 2 kuckt entweder von unten (Vorsicht, Augenschutz!) oder schaut bspw. mit einem Zahnarztspiegel die Pumpe an. Dann lenkst du von Anschlag zu Anschlag und zwar immer wieder.

Solange du nicht lenkst, hast du in diesem Teil der Pumpe keinen Druck drauf. Erst wenn du lenkst, steigt der Druck in der Pumpe rapide an und etwaige Undichtigkeiten werden auch erst dann sichtbar. Soweit ich weiß, hat die Pumpe ja zwei Druckkammern, eine für die Lenkung, die andere für den Bremsdruckspeicher. Eventuell ist auch diese "Abteilung" hin (wenn ich das richtig verstanden habe). Das testest du, indem du einfach schnell die Bremse drückst, mehrmalig (pumpen). Dann muss die Servopumpe wieder Arbeit leisten.

Im "Leerlauf" liegt kein Druck an und es ist so sinnlos wie ein Gropf, ein hydraulisches System durch Laufenlassen einer Pumpe im Leerlauf zu testen. Am Ende haben's dir das auch noch verrechnet...

Du kannst die Pumpe professionell mit Drucktest bspw. bei Tim A. hier im Forum überholen lassen. Da manchmal auch ein Pumpengehäuse selbst, nicht nur eine Dichtung kaputt sein kann, rate ich dir dazu, es nicht selbst zu machen.

Aber finde erstmal raus, ob die Pumpe schuld hat (üblich wär's ja). Stinkt übrigens pestialisch.

Wegen Geräusche: Die Pumpe "ächzt" unter Druck, das heißt du hast eine andere Frequenz und Lautstärke, wenn die Pumpe Arbeit leistung muss. Das ist normal.

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
genau das habe ich mir auch schon überlegt.
Aber mein problem entsteht ja nur wenn ich ne gefahren bin so ca.5min.(wenn das Pumpenöl warm wird)

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
... es ist nur schwachsinnig, wenn ein grober mechanischer Defekt aufgetreten ist. Ansonsten ist es anzuraten.

Wenn die Pumpe neu kommt, tausche in jedem Fall auch die Siebschrauben aus. Sonst ist die nächste in Kürze wieder hin.

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Vielleicht auch nur, wenn du gelenkt hast...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
seine Aussage ist als "offiziell" zu betrachten...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nur die Wellenlager spührst so.. aber die Stössel sovie Ventile wirst mit "von Hand durchdrehen" nicht ausfindig machen können...

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
ja denke ich auch.
Was wird das kosten diese Pumpe Instandzusetzen?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
ich weiß es ganz ehrlich gesagt nicht mehr. Rechne mit einem Bruchteil der Neukosten.

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
das ist eine gute idee.
Dieses Ächzen ist völlig normal.
Dieses Geräusch kenne ich ja.

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
wäre ja nicht so toll wenn diese nen mechanischen schaden hätte...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
geeenau

aber schau und hör erst mal genauer hin... schlussendlich ists nur die Hühner aufgescheucht aber es ist trotzdem nur Nachbars Ente...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

selbst wenn was in der Pumpe eingelaufen sein sollte, wird dir das am ehesten ein Profi sagen können. Der hat denn möglicherweise von anderen "Leichen" auch noch ein Ersatzteil über. Also es bleibt eh dabei. Wenn du die Undichtigkeit an der Pumpe findest => professionell überholen lassen.

Bastian

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
bitte melden wenn jemand adressen kennt oder selbst noch ne pumpe hat zum verkauf.
mfg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
hi,

ich frage mich: Hat jemals irgendwer hier eine eingelaufene Pumpe gehabt? Ich war selbst ein Opfer des gerissenes Gehäuses, aber sonst sind's doch NUR die Dichtungen, oder?

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
das interessiert mich auch....aber was könnte dieses geräusch denn sonst sein?
bzw was hattet ihr denn schonmal am v8 defekt was im motorraum geräusche gemacht hat?
Wie gesagt, es sind nicht immer die selben Geräusche.
Eskommt aber immer wenn der Motor bzw das System warm wird

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
pff.... da fragt er doch nach Geräuschen ausm Motorraum bwaaaahahahahaha!!


ne im Ernst... die Klimakompressoren machen manchmal Lärm, manchmal nicht, die Lüfter bzw. dessen Lager machen irgendwann mal Geräusche, der Motor selbst macht mal solche und mal solche Geräusche, die LiMa macht irgendwann mal Geräusche... irgendwann mal das LG... das Taktventil für die Tankentlüftung... der Unterdruckspeicher wenn er undicht wird... du siehst, es gibt wohl genug Sachen die Geräusche machen... Servopumpen sehr wohl auch, mir beim V8 nicht explizit bekannt, aber so viel anders als andere Servopumpen ist die auch nicht, andere machen sehr wohl Geräusche wennse eingelaufen sind...

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
das ausm motorraum Geräusche kommen soll wohl sein...hehe

aber wie du geschrieben hast meine ich ja auch die ausserordentlichen Geräusche.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
ganz einfach rauszufinden: Metallstange und abhören.

lG

Bastian

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
....kannst auch den Flachriemen abmachen und den Wagen ohne laufen lassen und schauen, ob dann die Geräusche weiterhin auftreten. Wenn ja, kann es keines der Aggregate sein, die über den Flachriemen angetrieben werden. Wenn nicht mehr, weißt du zumindest wo du zu suchen hast.

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
das ist ne gute idee.
kann dabei irgendwas passieren?
wird irgendwas im steuergerät gespeichert?(fehlerspeicher)

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
naja, du musst bedenken, dass dann die Servopumpe, die Lima und der Viskolüfter nicht mehr mitläuft. Wenn der Wagen dabei aber nicht bewegt wird, kann eigentlich nichts passieren. Und im Fehlerspeicher wird deswegen nichts stehen.

Seite 1 von 3 1 2 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.030s Queries: 96 (0.023s) Memory: 0.9137 MB (Peak: 1.1504 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-09 21:24:22 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS