Hallo Roy,
als ich heute Morgen aufgewacht bin, waren die Sorgen schon (oder immer noch?!?) da, aber ich habe meinen Frust weggeschlafen und später weggearbeitet... (Akkord kann dabei helfen - aber werfen durfte ich nichts...)
Ich bin vorhin bei meiner Werkstatt gewesen und habe mir den Bruch angesehen und perplex davor gestanden. Bei genauer Betrachtung stellte sich heraus, dass das Getriebe (=Schraube der Halterung zur Karosse) beim Schrotti nicht abgeflext sondern mit Hammer und Meißel abgetrennt wurde. Der Bruch war "hübsch versteckt" hinter der eigentlichen Halterung - somit nicht sichtbar... (siehe Anhang)
Jetzt habe ich mit der Werkstatt abgestimmt, dass das Gehäuse vom Achsantrieb vorn von meinem defekten Getriebe an das neue (gebrauchte) Getriebe umgebaut wird. Angeblich sollen ja alle Bauteile getrennte Schmierstoffe haben- laut Aussage der Werkstatt. Ich glaube denen das mal - ansonsten wird das Innenleben vom gebrauchten Getriebe in das leere Gehäuse verbaut ("Endlich mal interessante Arbeit und nicht sone Teiletauscherei wie sonst..." so die Aussage des Gesellen).
Kannst Du bestätigen, dass die Bauteile "Achsantrieb vorn", "Planetengetriebe" und "Verteilergetriebe" getrennte Schmierstoffe haben? Oder werden sie alle durch das gleiche ATF-Öl geschmiert (und somit doch nur ein einziger Ölkreis)?
Ich danke Dir für Deine Tips und Deinen gestrigen Beistand während meiner großen Frustphase.
Gruß Torsten