Liebe Forum-Gemeinde,
Das Getriebe in meinem V8 ist im A.... äh Eimer und das eine, das ich über ebay ersteigert habe, ist scheinbar auch defekt (Späne im Öl, Wandler fehlt auch). Nun habe ich noch ein Getriebe erworben (Schrotthändler, der Garantie bei nachweislichem Einbau in Fachwerkstatt gibt) und dieses zu meiner Werkstatt meines Vertrauens gebracht.
Bis heute Abend war die Welt noch in Ordnung, das Getriebe hatte zwar Schlamm drin, aber nichts in Richtung "fiese Späne".
Heute Abend dann die tolle Nachricht: Die Halterungen für das Getriebe wurden abgeschweißt und als sie in meiner Werkstatt die abgetrennten Halterungen demontieren wollten, ist ein Teil vom Gehäuse (Gewinde) herausgefallen - sichtbarer Simmerring...
Leider habe ich heute das Getriebe noch nicht sehen können, daher weiß ich nicht, ob die Beschädigung am Verteilergetriebe oder am vorderen Achsantrieb ist.
Und jetzt meine Frage: Wäre es sinnvoll, das entsprechende Gehäuse von dem anderen (günstig bei ebay erworbenen) Getriebe zu nehmen und umzubauen? Die Simmerringe sollen eh neu...
Oder sollte ich ein neues Getriebe besorgen? Hat jemand eins "über"? Toll wäre, wenn es in der Nähe von 27283 Verden (Niedersachsen) wäre (wir wollen am Sonntag, 06.09. zum Treffen nach Soltau, ich könnte auch mit Anhänger kommen)
Ich bin im Moment gefrustet und mache ein laaaaaanges Gesicht (die Smilies können das GAR NICHT darstellen)
Gruß Torsten