na gut... dann gibts wohl nix plug'n'play was vernünftig hält und mit nem Fingerzucken montiert ist... also Lötkolben schwingen... ähm... was sagt ihr eigentlich zu der Feuerzeug-Abisoliermethode (welche wohl am ehesten taugt um die Isolation abzutrennen ohne die Litzen zu zerschnippeln)? ich hab da so Bedenken wegen den Litzen, dass das dünne Kupfer damit schnell mal ausgeglüht ist....klar schon öfters gemacht, aber das heisst ja nicht dass das gut ist^^