Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Also ich nehme zwar als sicher an dass dieses thema schon einige Male durchgekaut wurde, aber ich hab' leider über die Suchfunktion einfach nichts Passendes finden können.

Bei meinem 92er 4.2L V8 (US-Ausführung) war ein Schlüssel mit eingebauter 1-Tasten Fernbedienung dabei.
Diese FB hat 4 Knopfbatterien. Es waren keine Batterien drin, also hab' ich die beim lokalen Audi-Dealer besorgt und natürlich tut die FB trotzdem nichts.

Die Batterien habe ich gleich dort einsetzen lassen. Soweit dürfte das zumindest passen.

Nun geh' ich davon aus, dass nach einer (unbestimmt) langen Zeit ohne Batterien, auch keine Programmierung vorhanden sein dürfte.

Kann mir bitte jemand eine idiotensichere (soll ja für mich sein) Anleitung geben, posten, mailen, wie man die FB programmiert.
Das Ding ist original Audi und die ZV funktioniert einwandfrei - nur eben nicht über den Taster...

Vielen Dank vorab!


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

hast du ein Handbuch? Da steht alles genau drin.

Ich gehe stark davon aus, dass Audi die batterien außerdem falsch eingesetzt hat. Also nach Handbuch einsetzen. Ja, sie sind oft Pfeifen.

Foto anbei.
lG

Bastian

221128-Bild015.jpg (0 Bytes, 125 downloads)
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Ah super! Danke für die rasche Antwort.

Eine Betriebsanleitung hab' ich wahrscheinlich irgendwo. Werd mich gleich auf die Suche machen. Leider kamen alle "Zusatzssachen" (Teile, etc.) in einigen etwas angestaubten Kartons und ich hab' noch nicht alles durchgesehen. Aber lt. Vorbesitzer sollte auch eine Betriebsanleitung dabei sein.
(nachdem ich ja schon ein paar Jahre lang V8 gefahren hab', war die bislang nicht so wichtig)

Die Batterien sind lt. Foto bei meiner FB richtig eingesetzt. Also diese Fehlerquelle kann ich schon einmal auschliessen.

Vielen Dank für das Foto! <img src="/forum/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ach übrigens, gib' bitte deinen richtigen Namen, deinen richtigen Standort und deine Fahrzeugdaten im Profil an, sonst wirst du kaum weitere brauchbare Tips bekommen. Ist hier Usus.

Grüße

Bastian

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Ich hatte nur meinen Familiennamen nicht angegeben. Aber ich hab' das jetzt nachgeholt.
Sonst war aber ohnehin schon alles komplett angeführt

Solte dennoh noch immer was fehlen, gib' mir bitte bescheid...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

naja, das mit dem Kalifornien mag' keiner so recht glauben (ist aber sicher nicht auszuschließen). Sollte es denn korrekt sein, wird es dich freuen zu hören, dass es in deiner Nähe mehrere V8-Besitzer gibt, die auch hier im Forum aktiv sind.

Hast du mal ein Foto von deinem Dicken (insbesondere der Innenraum würde mich interessieren)!

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Ahja, na das freut mich natürlich, dass es noch weitere V8-Fahrer in der Gegend hier gibt. Wie ich bereits in meinem Vorstellungs-Thread geschrieben habe, gibt's alleine im Umkreis von wenigen Blocks hier jetzt schon 3 Stk. (inkl meinem).

"Beweisfoto" häng' ich natürlich an. :smirk:

Da sieht man gleich den erfolgreichen Ausgang meiner Suche nach der Betriebsanleitung und dem entsprechenden Kapitel über die FB-Programmierung darin. (auf Wunsch scan' ich aber auch noch die Registration, oder mach' ein Foto mit einer aktuellen Tageszeitung oder so :grin:

221155-PA170286.JPG (0 Bytes, 113 downloads)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das ist ja heftig. Kennst du www.audifans.com? Da gibt's eine eigene, englische V8-Mailinglist mit primär US-Fahrern.

Ansonsten ist eben Chris bei dir und Steve, soweit ich weiß. Der eine in San Jose, der andere irgendwo im Norden.

Wo bist du genau daheim?

lG
Bastian

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
Hallo,

anlernen bzw Programmieren tut man die Fernbedienung (vorausgestzt sie funktioniert) indem man den knopf an der FB drückt und anschliessend mit dem Schlüssel aufsperrt. Was natürlich auch sein kann das die FB nicht mehr die Reichweite hat die sie haben sollte wie bei mir..vielleicht liegts an den drecks Conrad Batterien

lg


Quattro - Das nix is fois wos wa!
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Die Webseite kenn' ich noch nicht, werd's mir aber gleich ansehen.

San Jose ist von hier gut 6 Stunden nördlich. Ich wohne am Südende von Los Angeles.

Einer der beiden anderen V8 Fahrer hier ist an und für sich ein sehr guter Freund von mir. Aber wie's so ist, wohnen wir zwar nur ein paar hundert Meter auseinander, haben uns aber schon ein halbes Jahr nicht getroffen...

Er hat sich seinerzeit seinen V8 nur deshalb gekauft, weil er von meinem damaligen V8 in Österreich so beeindruckt war, Bis dahin war er unumstösslicher BMW Fan. Jetzt hat er zusätzlich noch einen S4 Quattro - für wochentags

Um zum Thema zurückzukommen: Das mit'm Programmierern hat leider nicht funktioniert. Es dürfte wohl direkt am Handsender liegen. Die Lampe leuchtet ja auch nicht mehr. Die Batterien sind wie gesagt neu und direkt beim Audi-Dealer besorgt ($28,- für alle 4 )

Naja, ich werd' wohl vorerst weiter mit'm Schlüssel auf- und zusperren müssen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

du kannst mal die vier Batterien mit dem Voltmeter durchmessen (und, trotz aller Lächerlichkeit, noch einmal die Einbaulage kontrollieren). Ich bekam auch schon defekte verkauft.

Bei Radioshack oder dergleichen sind das übrigens Cent-Aritkel.

Sag, du bist aus Österreich? Woher genau?

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

was passt mit den Conrad-Batterien nicht? Für den Preis kann ich mir 100 vom Konrad oder 4 von Audi kaufen - und die von Audi halten auch net lang.

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

cooler österreichischer Name, nebenbei

Was anderes: Chris Sanders ist aus Irvine. Das müsste doch bei dir ganz in der Nähe sein.

lG

Bastian

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin Bernd,
diese Knopfzellen reagieren sehr emdfindlich auf Kurzschluß. Man sollte sie niemals mit Fingern wie eine Münze anfassen; dieser kurze Moment reicht aus, um sie um ca. 20% Ihrer Kapazität zu berauben.
Wenn anfassen, dann nur mit (Kunststoff-)Pinzette oder Gummihandschuhen oder ähnlichem.
Vielleicht sind sie schon hin obwohl neu.

Ich hatte auch einmal Probleme mit Knopfzellen in einem Zielfernrohr; sollten ca 1-2 Jahre halten und bei mir war nach 3-4 Monaten immer Feierabend. Jetzt halten die Dinger erheblich länger seitdem sie von mir nicht mehr geschockt werden.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Ja, ich werd' ev. noch einen (billigen) Satz Batterien ausprobieren und zusätzlich noch auf'm Schrottplatz nachschauen, ob ich ev. einen Schlüssel mit FB finde. Vielleicht lässt sich ja was finden...

Irvine ist nicht weit weg - ungefähr 30 - 45 Minuten Fahrzeit. Kommt halt immer sehr auf den Verkehr an.

Ich bin aus Eichgraben (zwischen Wien und St. Pölten) und hab' ein paar Jahre lang beim Birngruber in Tulln gearbeitet - ist aber schon länger her

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Herby ist aus Tulln^^

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Ist ja cool!

Tulln hab' ich immer recht nett gefunden - vor allem die Fleischlaberl- und Käseleberkässemmeln beim Berger am Hauptplatz, hmmm (da krieg' ich doch gleich Hunger!)

Als ich beim Birndl gearbeitet hab, war die Firma noch in der Frauenhofener Str. Aber ich hab' ja gesagt, dass das schon ein bissl länger her ist.

Damals durfte die Werkstatt gar nicht auf den V8 arbeiten. Unsere Kunden mit V8 mussten zum Porsche Wien Liesing geschickt werden.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das ist ja echt die Härte! Herbert ist aus Atzenbrugg - hat erst gestern wieder beim Birngruber das falsche Relais abgeholt

Mein V8 hat da erst kürzlich das KLima-Service (vergoldet) bekommen - aja, und mein 200er 20V wurde dort verkauft! Kann sogar sein, dass du das Fzg. damals erlebt hast, viele wurden da sicher nicht verkauft. War ein 200er 20V Limo, schwarz/platin.

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Ja, die Welt ist ein Dorf!

An einen schwaren 200er 20V kann ich mich nicht persönlich erinnern, aber an einen in Tornadorot. In Krems gab's einen nagelneuen schwarzen, der aber vom Käufer irgendwie nie abgeholt wurde. Ev. wurde der dann noch über Tulln verkauft.

Ich bin ziemlich genau zur Präsentation vom Audi 100 C4 von der Firma weg. Das war eine der letzten Aktionen, wo ich noch dabei war.
Als der spätere Herr GW-Verkaufsleiter zu einem Kunden auf dessen Frage "Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Audi 80 und einem Audi 90?" antwortete: "Der Audi 90 ist grösser!", war's Zeit zu gehen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das kannst du laut sagen

Tornadorot, hui, sehr sehr selten! War natürlich schon mal beim Birngruber zwecks Infos über meinen 20V, aber das war absolut Essig. Schade. Er lief zuerst wohl in Tulln, später dann in Wien und zuletzt in Mistelbach. Hab' den Typenschein aber gerade nicht bei der Hand.

Vor fast sechs Jahren hab' ich ihn dann vorm Schrotti gerettet und mir meine persönliche Sparbüchse eingetreten. Jetzt hat er 110tkm wacker mitgemacht, hat fast ganz Nordeuropa gesehen und wird in Kürze noch einmal komplett erneuert, bevor er zum Sonntagswagen wird.

lG

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 57 (0.014s) Memory: 0.7049 MB (Peak: 0.8557 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 18:36:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS