Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
Moin Moin, jetzt geht bald gar nichts mehr,ich glaub ich Schlachte meinen 4,2!!!
Erstes Problem,die Batterie ist sändig leer,wenn ich versuche mit Starthilfe zu Überbrücken hab ich zwar genug Strom aber er springt trotzdem nicht an,sobald ich den Schlüssel umdrehe
geht alles aus und das war´s. Hab ihn dann angeschleppt kam dann auch nach 500m endlich,um dann etwa 0,5 liter Ö zu verbrennen . Motor läuft nur noch im Notlauf,
alle Zündkerzen waren neu jetzt sind alle total verölt. Bei warmen Motor ist der Blaurauch im Standgas zwar weg,
dafür qualmt er nach Vollgas(Kopfdichtung?).Läuft auch nicht auf allen acht Pötten,hat im Fahrbetrieb bei Vollast Schwarzrauchbildung. Hat jetzt innerhalb von 90km 1,5l Öl verbraucht, 30l Super Plus vernichtet und mich tierisch genervt. Wer kann helfen meinen V8 vor der Ausschlachtung zu bewahren?
Mit traurigen V8 Grüßen
Michael



Gruß Micha
michael schaefer #22245 02.03.2003 05:42
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Michael,

klingt echt übel,
Wenn der Anlasser den Motor auch mit Starthilfe nicht dreht und die Starthilfebatterie okay ist dann tippe ich mal auf nen angeriebenen Kolben. Um auszuschliessen das ein Kurbelwellen oder Pleuellager angelaufen ist beobachte mal den Öldruck ob der normal ist.
Wenn natürlich alle Kerzen verölen dann können natürlich nicht alle Kolben gleichzeitig angerieben sein. Möglicherweise ist einer kaputt und deshalb steigt der Druck im Kurbelhaus und drückt Öl an allen Laufbahnen hoch. Kontrolliere mal die Motorentlüftung wenn er im Leerlauf läuft.


...mein Mitgefühl hast du...


Roland

roland w. #22246 02.03.2003 06:18
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich würd einfach mal die Kompression überprüfen lassen.

Das wäre das erste--danach sieht man weiter.

Mfg
v8engel
Jörg

J. Deckwer #22247 02.03.2003 06:25
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Natürlich! aber wenn er sagt der Motor dreht schwer bzw elektrisch garnicht dann wird er wohl kaum Kompression messen können. Wenn er ohne alle Zündkerzen noch immer nicht viel leichter dreht dann erübrigt sich alles messen dann mussen die Köpfe eh ab bzw der Motor auseinander.



....durchhalten....


Roland

roland w. #22248 02.03.2003 07:09
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
Hallo Roland!
Danke ersteinmal für die schnelle Antwort.
Das witzige an der sache ist, wenn der Wagen 30 minuten gelaufen ist springt er problemlos mehrfach wieder an, normal mit Schlüssel,steht der V8 länger als 5 Stunden passiert wieder garnichts wenn ich starten will.


Gruß Micha
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Bevor ihr hier Horrorgeschichten verbreitet über Kolbenschaden... Wenn die Normale batterie innerlich einen Kurzen hat und Du kemmst starthilfe drauf, dann passiert nix, weil der kurze alles auffrißt! Kannst 5 Autos parallel hängen und Du bekommst deinen achter nicht an! Klemme die batterie ab im Achter und versuche dann nur mit dem andern Auto zu starten. Dann müßte es gehen. Aber nicht bei laufendem motor dann die kaqbel ab und bei dir dran, dann geht einiges hoch, weil die Lima ja keine batterie hat zum Puffern und die Spannung sofort hochschnellt! Es muß IMMER eine batterie dran sein!!

MFG
Ronny

PS.: Dein qualmen kommt sicher von dem vielen orgeln. Mach neue batterie rein und fahre erstmal warm, so richtig. Dann wird das schon und wir sehen weiter.


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Michael,
und wenn er läuft hat er normal Öldruck?

Das er kalt schwer geht und warm besser deutet leider wirklich auf nen Fresschaden hin...oder...

Ach ja-du bist sicher das nicht zuviel Öl drin ist und das die Ansaugwege frei sind? Nicht das da ein Putzlappen oder so im Ansaugtrakt steckt. Dann saugt er nämlich auch Öl und wegen des starken Ansaugunterdrucks dreht er schwer.

Probier mal ohne Kerzen ob der Anlasser dann den Motor dreht.

Kontrolle ist besser....


...durchhalten...


Roland

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Joh! du hast recht! aber ich ging natürlich davon aus das der elektrische teil einwandfrei ist....sonst müsste man ja anfangen mit..
....und Benzin ist drin?
....und den Zündschlüssel hast du auch rumgedreht?
....und Gang ist auch keiner drin?..."

Ah wenn die Batterie nen totalen Schluss hat dann fährt das Auto nicht weil ohne Erregerstrom nix aus der Lichtmaschine kommt und der Restmagnetismus grade mal reicht das die Ladekontrolle brennt.

...durchhalten...


Roland

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121
Hi,
hatte ähnliches Problem!
WIe stark ist denn die Batterie vom Spenderfahrzeug?
Hatte einen starken Krichstrom. Batterie war immer nach 2 Tagen vollkommen entladen nicht einmal die Lampen im Amaturenbrett gingen mehr.
Einen Porsche Turbo angeschmissen und überbrückt. Die Lampen gingen wieder aber beim versuch zu starten machte er keinen Mucks. Also den Porsche richtig auf drehzahl und mal 10 min gewartet. Danach drehte er sehr langsam sprang dann aber an.
Könnte mir vorstellen das der Spannungsabfall so gross ist das das Relais nicht anzieht. Hörte auch nur so ein klakkern beim ersten Startversuch.
War übrigens genau das gleiche als ich versuchte einen 7.50 mit einen Opel Combo zu starten.

Gruss Sven

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
Hallo Ronny!
Gut das mit der Batterie kann die Lösung für mein Problem beim anschmeißen sein. Aber es wäre kein Audi wenn das schon alle Fehler sind. Hab da noch das Konstandfahrruckeln, Beschleunigungsfehler nach dem Schaltvorgang (nimmt erst nach einem richtigen Verschlucker wieder Gas an) Verbrauch von Öl und Super Astronomisch hoch und so kleine andere Sachen wie Fensterheber hinten mal mit mal ohne Funktion, Alarmanlage geht auch nicht aber da bin ich mir fast sicher auch gar keine zu haben usw.usw.usw. V8 4,2 6 Gang Mod. 92 Exclusive (steht auf dem Aufkleber im Kofferraum, welche Nummer hat die Alarmanlage??? Relais ist keins im Sicherrungskasten nur eine Brücke)
P.S. Wenn Kurzer in der Batterie, warum springt der Motor nach 20 Minuten Fahrt ohne Probleme 5,6,7,8,9 mal wieder an?


Gruß Micha
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
mich würde jetzt schon interessieren ob nur deine Batterie kaputt ist oder nicht.

Weil die Symptome die du schildertest passen nicht dazu.
Schlecht anspringen ja aber dann Unmengen Öl und Sprit verbrauchen hat nix mit Batterie zu tun.


...durchhalten...


Roland

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
Hi Roland!
Batterie hab ich gemessen, Säurestand usw. alles O.K.


Gruß Micha
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Michael,

Das heisst der Motor deines V8 hat möglicherweise ein mechanisches Problem. Na dann...

Batterie wär besser gewesen-weil billiger

...durchhalten...

Roland

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Versuch den Motor mal ohne Kerzen durchzudrehen um zu sehen ob ein Mechanischer defekt vorliegt.

Ich vermute abgerissenes Ventil was Dir einen Kolben zertrümmert hat, dadurch haust Du Öl in alle Zylinder und die karre kann und will nicht laufen.

Such dir n neuen Motor und schmeiß den alten weg, die Dinger gibt's billigst!! Reparieren lohnt bei 500 € wirklich nicht

Zum Tauschen solltest du unbedingt einen Motorkran haben damit gehts wirklich ganz einfach

Gruß

Cord

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo,

ich brauch zwar hoffentlich nie einen ATM, aber ist es wirklich so einfach, einen Automatik 4,2er Motor ohne viel Ölverlust gebraucht zu bekommen ? Glaub ich irgendwie nicht :| ... denn Unfaller gibts dann doch nicht soviele, und grad die 4,2er schlachtet man doch erst, wenn sie so richtig herummucken (inkl. Motor).

Oder hab ich da einen Denkfehler

Vielen Dank und viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Kann aber auch sein das ein Zylinder voll Wasser läuft zb.Kopfdichtung oder riss im kopf.
und beim anschleppen das pleuel verbogen hat
würde zumindest den hohen öl und sprit verbrauch erklären.


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Tja ich kann hier leider für die 3.6er sprechen (ist meiner Meinung nach eh das bessere Auto aber macht ja nix ;o) )
Da ist es witrklich kein größeres Problem eine gebrauchte Maschine zu bekommen. Das Problemm bei allen V8 ist, daß Du unterhalb der Köpfe (Kolben pleuel etc.) keine Ersatzteile bei AUDI oder im Zubehör bekommst, da dieses von Audi nicht gewollt ist.
Falls es also wirklich ein Loch im Kolben sein sollte hast Du kaum andere Möglichkeiten.
Hast du das Motoröl mal abgelassen und dir die Reste in der Auffangwanne mal genau angeschaut? Da würdest Du dann mit Sicherheit Brocken oder Späne finden wenn mechanisch etwas nicht stimmt. Evtl. Ölwanne abschrauben und mal reinschauen, man glaubt gar nicht was man da so alles findet.
Mein alter 3.6er Motor hatte 6 Kolbenfresser und 2 Löcher in die Kolben gebrannt da der Vorbesitzer immer wieder versucht hat die Karre doch noch zum laufen zu bringen ohne Ahnung davon zu haben. Sowas hatte auch ich vorher noch nicht gesehen! Auslöser waren zwei halb verstopfte/verdreckte Einspritzventile. Kleine Ursache große Wirkung

Gruß

Cord


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 49 (0.015s) Memory: 0.6859 MB (Peak: 0.8049 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 18:17:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS