du must ja nur schaun, dass da WIRKLICH nix bewegt, absolut KEINE Risse NIRGENDS zu sehen sind und das mit dem Test den ich genannt hab... wenn dann nix ist lässt die Sache wie sie ist... denn um die Sache 100%ig richtig zu machen müsste der Motor raus...

wenn du nun das eigentlich gesunde Radhaus "reparierst" und die Sache nur von aussen angehst, dann ist das nicht sonderlich toll... ich hab meins einfach machen MÜSSEN, aber Motor raus war mir zu doof, so wie es nun ist, ist es gut und hält, aber RICHTIG ist was anderes... also lieber sein lassen wenns noch fit ist, ist besser als repariert, ausser du machst es eben RICHTIG, was bedeutet Motor raus und möglichst weit um die Halterung rum das gesamte Blech verstärken, damit die Risse schon gar nie im Leben auftreten.... und zwar von innen weil der Druck nach aussen offenbar grösser ist... und wenn du schon dabei bist musst du natürlich auf der Beifahrerseite auch ran, sonst nützt das alles nix

das mit dem Deckel musst du selber wissen wie du das lösen willst...