Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
Hi!

Hab mir einen V8 3,6l BJ 3/89 Automatic gekauft wollte nun TÜV machen (§21 da das Auto aus der Schweiz kommt) der meinte Ölverlust Motor/Antrieb das Öl tropft genau auf das X-Rohr da ungefähr wo die Lamdasonde sitz kann es aber nicht lokasieren. Hat jemand einen Tip wo das herkommen könnte? Hab außerdem noch ne Frage und zwar zeigt die Öldruckanzeige einen ziemlich hohen Druck an Stand ca. 3 bar und im Fahrbetrieb über 5. Das Getiebe schaltet meiner Auffassung nach sauber! Wäre über jeden Tip dankbar da es sehr eilt.

Vielen Dank und schöne Grüße

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Da mußt Du einfach mal genauestens nachschauen--wäre möglich das das Lenkgetriebe leckt.
-Oder die Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche-die im Alter sehr porös werden können.

Der Öldruck ist eigentlich OK-nur im Sommer(oder bei sehr hohen Temp.) fällt er auf 1,5bar zurück.Anzeige 5 bar ist im Fahrbetrieb normal.

Einfach vor dem Tüvbesuch vorher eine freundliche Tanke(mit Waschbühne) aufsuchen und eine komplette Motorwäsche(oben und unten) machen lassen.
Damit haben die Fuzis vom Tüv auch nicht daran etwas zu meckern.
Ist nur son Tipp--aber wirkungsvoll!

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 108
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 108
Ich hatte auch ein 3,6er '89 mit dem gleichen Problem! Es war die Dichtung zwischen Motor und Getriebe + die Servopumpe.

Hoffentlich hilft Dir das was.

Der P@


Der P@
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
Ist aber ein sehr gutes Stück über 5 bar. War 5 Minuten vor dem TÜV besuch in der Waschstraße mit Unterbodenwäsche. Bei der AU-Prüfung hat er dann aus dem Motorraum zum rauchen angefangen weil das Öl auf die Rohre getropft ist. Ist echt sch.... ! Es ist aber nicht viel Öl ich fin einfach nicht wo! Die Kurbelgehäuseentlüftung wo finde ich die genau?

Gruß Mathias

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Luftfilterkasten und Luftfilterkastenunterteil raus-dann kannste die sehen--sitzen hinten am Zylinderkopf und unter der Ansaugbrücke.(3 Stück an der Zahl)

Waschstraßen mit U-Bodenwäsche meinte ich eigentlich nicht--sondern richtig auf einer Bühne anheben und einen Hochdruckreiniger verwenden--damit bekommt man das Öl auch aus jeder kleinen Ritze.

Schau auch mal auf das Lenkgetriebe--diese werden gerne undicht.(Hydraulikölstand überprüfen).

Ansonsten natürlich auch die anderen Sachen kontrollieren:
-Deckeldichtungen
-Kopfdichtungen
-Simmeringe
-Servopumpe

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
Also der Motorblock scheint trocken zu sein! Hydraulikölstand ist zu niedrig ich denke mal das ich das Lenkgetriebe überprüfen soll wie sehe ich da am besten hin?

Gruß Mathias

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Am Besten wär eine Bühne.

Aufbocken und mit einer Taschenlampe genauestens nachschauen.
Ansonsten mal mit einem Wagenheber aufbocken und seitlich durch das Radhaus an den Spurstangen entlangleuchten.

Vielleicht siehst Du so etwas.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
Alles klar ich schau mal nach!

Danke für die Antworten!

Wenn noch jemand einen anderen Tip hat bitte melden!

Schöne Grüße Mathias

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
Hi!

Problem gefunden war wirklich nur der Schlauch vom Kurbelgehäuse!!!!!!! Freut mich natürlich riesig!

Vielen Dank für die Hilfe!!!

Schöne Grüße Mathias

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Na--siehste

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Hallo Mathias!

Ich habe das gleiche Problem. Bei mir läuft das Öl an der Verbindung zwischen Motor und Getriebe runter. Ich habe den Schlauch zwischen den Ventildeckeln ausgetauscht (Aufgelöst). Den Schlauch vom Kurbelgehäuse zum linken Ventildeckel ist auch neu. War zwar noch ok, aber man weiß ja nie. Wo sitzt denn der 3. Schlauch. Ich bin langsam am verzweifeln und habe keinen Bock auf ne neue Zylinderkopfdichtung.

Der Hydraulikschlauch von der Servopumpe zum Druckspeicher ist auch undicht. Kann das bis dahin gelangen? Hat das jemand schon mal gehabt?

Tschüß

Stefan

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
Hi!

Also bei meinem S4 sind 2 Schläuche die die Zylinderbänke miteinander verbinden und eine vom Kurbelgehäuse zur Zylinderbank. Meinen 3,6l V8 hab ich grad nicht vor Augen. Bei mir ist auch etwas Hydrauliköl ausgetreten ich hab einfach eine neue Schelle an den Ölbehälter gemacht seitdem ist er trocken und alles bestens.

Schöne Grüße Mathias


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 39 (0.013s) Memory: 0.6518 MB (Peak: 0.7463 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 16:24:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS