Hi,

ich habe miese Erfahrungen mit V-Power gemacht, hier in Österreich. Die Mär' mit dem 98er würde ich doppelt und dreifach prüfen, bevor ich es glaube. Aber es ist ja einfach festzustellen. Tank' den Sprudel, fahr' deine Hausstrecke und schau' dir den Verbrauch an. Zwischen 95er und 98er (beim 4,2er) ist doch ein signifikanter Unterschied. Auch bilde ich mir ein, dass man's hört.

Was bekannt ist, ist, dass viele Tanken der Einfachheit halber und des mangelnden Preisunterschieds nur noch 95er haben, aber kein 91er mehr. Wäre auch lächerlich beim gleichen Preis für beides.

Was einwandfrei läuft, ist das vergoldete ÖMV 100er Oktan Zeug.

Über wert sein und nicht wert sein lässt sich streiten, wir löhnen zwischen 1600 und 2000 hier pro Jahr und Versicherung. Jaja, das Wechselkennzeichen, aber fahren kann ich ja doch nur einen. Vignette kommt ja auch noch dazu.

Das mit dem Motorschaden und dem 95er kann ich mir nicht erklären - wäre dem so, wäre wohl die Klopfsensorik und der Hinweis, 95er wäre mit Leistungseinbußen sehr wohl fahrber, leicht überflüssig. Es gibt zwar die urbane Legende, dass das 95er schwefelhaltiger sei und damit die mystische NiKaSil-Beschichtung beim 4,2er angreifen würde, aber das würde ich mal zu den X-Akten legen.

Grüße

Bastian