|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
|
OP
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107 |
Hallo, gesucht aber wirklich nichts gefunden ! Bevor ich anfange bin ich für jeden tip oder trick dankbar. A8 / 4,2 / bj.00 / 40 vent Spezialwerkzeug, wenn ja woher und wie teuer ? Wechselintervall ? Zu erwartende montageprobleme ? usw... Gruss klaus
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Soweit ich mich recht erinnere
Brauchst einen "kleinen" Kerzenschlüssel und einen Imbusschlüsselsatz.
Probleme dürfte es keine geben
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Achso das Wechselintervall ist 60tkm
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
|
OP
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107 |
Das es ein "kleiner" sein muss ist mir schon klar, wenn ich mir so die acht luxusteilchen ansehe. Wie lang oder kurz sollte er denn sein, um wenn überhaupt bequem arbeiten zu können ? Gibt es einen aufsatz für eine ratsche und ist das ratsam ? Im bordwerkzeug wurde wohl bewusst auf dieses teilchen verzichtet, wie ich vermute. Ich will bewusst vorbeugen, weiss ich doch aus erfahrung von der 500er-klasse, dass auf der rechtenseite ohne winkelstück und div. verlängerungen absolut nichts möglich war. Wie ist es denn mit der zugänglichkeit beim audi 8-zyl. bestellt, und warum imbus ? Habe die dinger für 75 € gekauft, guter preis wie ich meine, war aber wohl noch lange nicht nötig. Bin wie vorher von ca. 15-20.000 km ausgegangen. Bei meinen jetzigen 24.000 km habe ich ja dann noch viel zeit.
Gruss klaus
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805 |
60000km??? Oje, der arme Motor. Länger als 30000 fährt man eigentlich keine Kerze. Genauso wie diese doofen Ölwechselintervalle mit 20 oder 30tkm. Halte ich gar nichts von. Kussieren ja die dollsten Gerüchte und Angebote diverser Werkstätten. Was man da so alles erfährt... Tztztz... Stellt sich mein kamm auf! alter Corsa. "Wir machen ihnen 0W-30 rein, dann brauchen sie erst bei 25tkm wieder Ölwechsel machen"! Der arme Corsa. Aber sowas gibts.  Ronny
13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352 |
Servus Klaus Nimm mal Dein Bordwerkzeug zur Hand. Daraus entnimmst du den Radschlüssel und entfernst die Plastikkappe an dessen Ende. Dann hast du deinen Werksseitigen Schlüssel zum Zündkerzen wechseln.War jedenfalls bei mir so. Steht aber auch im Bordhandbuch. MfG Thomas
Sei schlau - bleib dumm
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
|
OP
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107 |
Salve thomas, bin ja nicht von dummsdorf und habe das teil auch schon in der hand gehabt. Ist beim a8 ein l-förmiger prügel ! Kerze läßt sich nicht weit genug einführen, also auch nicht weiter geprüft, ob er auch passen würde. Wenn dem also so ist wie du behauptest, müsste dort also ein einsatz vorhanden sein, der dieses verhindert und entfernt werden kann. Werde auf jeden fall noch einmal nachsehen, frage mich aber, was das soll ? mfg klaus
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
|
OP
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107 |
Helau ronny. Kann es denn wohl sein, dass dein 3,6 von `93 noch ganz normale und auch preiswerte kerzen benötigt, die man dann auch üblicherweise bei ca. 15tkm wechselt ??? Beim oel gilt bei mir selbige laufleistung, auch bei bester qualität. mfg klaus
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert